PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Media usage, moral orientations, achievement demands as well as
    attitudes to music and media, preferred musical styles, expectations
    of and satisfaction with GDR Rock Music.
    Topics:
    Participation in scientific surveys;
    necessity of open expression of opinion;
    music interest;
    preferred leisure activities (scale);
    belonging to leisure groups;
    music interest of majority in leisure group;
    preferred group of persons for different leisure activities (scale);
    frequency of trips to different types of concerts or dance events (scale);
    preferred musical styles at dance events;
    preferred musical styles in various domestic situations;
    generally preferred musical style;
    expectations of music titles at dance events;
    expectations of music titles in various domestic situations;
    attitude to GDR Rock and Pop Music and preferred group or artists;
    expectations of content and structuring of GDR Rock and Pop Music (scale);
    favorite title from GDR Rock and Pop Music
    regarding the text and musical structuring;
    evaluation of statements on the relationship between popular music and politics;
    moral orientations (scale);
    available electronic equipment (scale);
    frequency of listening to selected radio broadcasts of GDR and FRG (scale);
    possibility to receive the youth radio "DT 64";
    satisfaction with structuring and content of music broadcast
    of GDR radio (scale);
    frequency of watching various television broadcasts (scale);
    satisfaction with structuring and content of music broadcasts
    of the youth television of the GDR (scale);
    time extent of listening to popular music yesterday via various media (scale);
    favorite titles from the area of popular music and reasons for this;
    possession of LP records and cassettes with Pop music;
    currently preferred LP record or cassette;
    making one's own recordings of popular music on recording media and
    sources used for this (scale);
    opinion on optical structuring of pop music titles on television;
    frequency of exchange of opinion with others on popular music (scale);
    member in fan club;
    reading of articles about popular music in newspapers and magazines (scale);
    sample of particularly interesting articles (scale);
    active employment with Pop music (scale);
    interest in content statement of title;
    understanding the text with English titles;
    school achievements;
    member of FDJ;
    work in shift work;
    character of partner relation;
    assessment of the demands of occupation or studies (scale);
    characteristic of basic mood in the last few days;
    assignment of artists and groups to styles of popular music (scale);
    duration of listening to the radio yesterday;
    use of electronic recording media yesterday and duration;
    music titles heard yesterday;
    duration of watching television yesterday;
    duration of reading the newspaper yesterday;
    title of book read yesterday and duration of reading;
    favorite radio station of FRG or GDR and reasons for this (scale);
    knowledge of the youth program "DT 64" (scale);
    frequency of obtaining information from the program;
    frequency of listening to program broadcasts (scale);
    expectations of a youth program (scale).
    (en)
  • Mediennutzung, Wertorientierungen, Leistungsanforderungen sowie
    Einstellungen zu Musik und Medien, bevorzugte musikalische
    Stilrichtungen, Erwartungen an und Zufriedenheit mit
    DDR-Rockmusik.

    Themen: Teilnahme an wissenschaftlichen Umfragen; Notwendigkeit
    offener Meinungsäußerung; Musikinteresse; präferierte
    Freizeittätigkeiten (Skala); Zugehörigkeit zu Freizeitgruppen;
    übereinstimmende Musikinteressen in Freizeitgruppe; präferierter
    Personenkreis für unterschiedliche Freizeittätigkeiten (Skala);
    Häufigkeit des Besuchs von unterschiedlichen Konzertarten bzw.
    Tanzveranstaltungen (Skala); bevorzugte musikalische
    Stilrichtungen bei Tanzveranstaltungen; bevorzugte musikalische
    Stilrichtungen in verschiedenen häuslichen Situationen; generell
    bevorzugte musikalische Stilrichtung; Erwartungen an Musiktitel
    bei Tanzveranstaltungen; Erwartungen an Musiktitel in
    verschiedenen häuslichen Situationen; Einstellung zu DDR-Rock-
    und Popmusik und präferierte Gruppe oder Interpreten; Erwartungen
    an Inhalt und Gestaltung der DDR-Rock- und Popmusik (Skala);
    Lieblingstitel aus DDR-Rock und Popmusik hinsichtlich des Textes
    und der musikalischen Gestaltung; Bewertung von Aussagen zum
    Verhältnis von populärer Musik und Politik; Wertorientierungen
    (Skala); Verfügbare elektronische Geräte (Skala); Häufigkeit des
    Hörens ausgewählter Rundfunksendungen der DDR und der BRD
    (Skala); Empfangsmöglichkeit von Jugendradio "DT 64";
    Zufriedenheit mit Gestaltung und Inhalt von Musiksendungen des
    DDR-Rundfunks (Skala); Häufigkeit des Sehens verschiedener
    Fernsehsendungen (Skala); Zufriedenheit mit Gestaltung und Inhalt
    von Musiksendungen des Jugendfernsehens der DDR (Skala);
    Zeitumfang des Hörens populärer Musik am Vortag über verschiedene
    Medien (Skala); Lieblingstitel aus dem Bereich populärer Musik
    und Gründe dafür; Besitz an Langspielplatten und Kassetten mit
    Popmusik; gegenwärtig präferierte Langspielplatte bzw. Kassette;
    Anfertigung eigener Mitschnitte populärer Musik auf Tonträgern
    und hierzu genutzte Quellen (Skala); Meinung zur optischen
    Gestaltung von POP-Musiktiteln im Fernsehen; Häufigkeit des
    Meinungsaustauschs mit anderen zu populärer Musik (Skala);
    Mitglied im Fan-Club; Lesen von Beiträgen über populäre Musik in
    Zeitungen und Zeitschriften (Skala); Auswahl besonders
    interessierender Beiträge (Skala); aktive Beschäftigung mit
    Popmusik (Skala); Interesse für inhaltliche Aussage des Titels;
    Erfassung des Textes bei englischsprachigen Titeln; schulische
    Leistungen; Mitglied der FDJ; Arbeit im Schichtsystem; Charakter
    der Partnerbeziehung; Einschätzung der Anforderungen der
    Tätigkeit bzw. des Studiums (Skala); Charakteristik der
    Grundstimmung der letzten Tage; Zuordnung von Interpreten und
    Gruppen zu Richtungen der populären Musik (Skala); Zeitdauer des
    Rundfunkhörens am Vortag; Nutzung elektronischer Tonträger am
    Vortag und Dauer; gehörte Musiktitel am Vortag; Zeitdauer des
    Fernsehens am Vortag; Zeitdauer des Zeitunglesens am Vortag;
    Titel des am Vortag gelesenen Buches und Dauer des Lesens;
    Lieblingssender des Rundfunks der BRD bzw. der DDR und Gründe
    dafür (Skala); Kenntnisse zum Jugendprogramm von "DT 64" (Skala);
    Häufigkeit des Informierens über das Programm; Häufigkeit des
    Hörens von Sendungen des Programms (Skala); Erwartungen an ein
    Jugendprogramm (Skala).
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1987): Attitude of Young People to Popular Music 1987. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6041 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6041 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1987): Einstellung Jugendlicher zu populärer Musik 1987. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6041 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6041 (de)
?:comment
  • Further studies on youth and popular music are archived under ZA Study Nos. 6060 (1987) and 6104 (1990). (en)
  • Weitere Studien zu Jugend und populärer Musik sind unter den ZA-Studien-Nrn. 6060 (1987) und 6104 (1990) archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6041 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1987 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1987 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6041 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-06-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Bezirke Dresden, Gera und Magdeburg (de)
  • GDR: districts Dresden, Gera and Magdeburg (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Attitude of Young People to Popular Music 1987 (en)
  • Einstellung Jugendlicher zu populärer Musik 1987 (de)
?:numberOfUnits
  • 1236 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 371 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6041 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6041 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6041 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6041 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-05-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6041 ()
?:studyPublications
  • Felber, H.: DDR-Rockmusik und DDR-Jugend Teil I. Problempapier. Leipzig 1988. ZIJ: F 88/53. (xsd:string)
  • Felber, H.: DDR-Rockmusik und DDR-Jugend Teil II. Expertise. Leipzig 1988. ZIJ: F 88/51. (xsd:string)
  • Felber, H.; Stiehler, H.-J.: Erste Ergebnisse der Untersuchung "Das Verhältnis Jugendlicher zur populären Musik" (POP 87). Ergebnisbericht. Leipzig 1987. ZIJ: F 87/50. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Lehrlinge, Studente und junge Arbeiter (de)
  • Sample of apprentices, students and young workers. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)