PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Freizeitinteressen, Mediennutzung, gesellschaftliche Aktivität
    sowie Einstellungen zur gesellschaftlichen Entwicklung in der DDR
    in Abhängigkeit von der sozialen Herkunft.

    Themen: Mitgliedschaft im Zirkel oder in Interessengemeinschaft;
    Interesse für und Teilnahme an Messe der Meister von morgen;
    Lesehäufigkeit von Zeitschriften und Zeitungen (Skala);
    Hörfrequenz der Sendungen des Jugendstudios "DT 64";
    Freizeitpartner; Einstellung zum Abhören und Sehen westlicher
    Sender; Haltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Ehe; Interesse
    und Bereitschaft an Mitarbeit in örtlichen Volksvertretungen;
    Haltung zur wehrsportlichen Aktion "Signal DDR 20"; Beurteilung
    des Verhältnisses zu den Eltern; Häufigkeit von Gesprächen über
    Politik mit Vater bzw. Mutter und Übereinstimmung mit politischen
    Ansichten; Meinungen zur Behandlung politischer Fragen in der
    Schulklasse, zur Kollektivität, zu FDJ-Leitung und FDJ-Leben;
    eigene Teilnahme und Wünsche an Gestaltung der FDJ-Arbeit;
    Einschätzung der Information von Funk und Fernsehen in Politik,
    Sport, Kultur, Wissenschaft; Übereinstimmung der politischen
    Ansichten mit Freunden; Selbsteinschätzung des sozialistischen
    Klassenstandpunktes; Liebe zum Vaterland und Gründe dafür
    (Skala); Meinungen zum Aufbau des Sozialsmus in DDR, zur
    Zerschlagung des Imperialismus in Westdeutschland, zur
    Nichtanerkennung der DDR, zum 20. Jahrstag der DDR; Bereitschaft
    zur Verteidigung der DDR; Gründe für Dienst in der NVA; Akzeptanz
    des militärischen Einmarschs in die CSSR; Meinungen zur
    Annäherung von Kapitalismus und Sozialismus durch technische
    Revolution, zur weltweiten Durchsetzung des Sozialismus;
    Einstellung zur Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und Gründe
    dafür (Skala); Einschätzung der Stabilität des sozialistischen
    Lagers; Stolz auf DDR-Staatsbürgerschaft; Weltanschauung;
    Bereitschaft zum Eintritt in politische Partei und in welche;
    Gründe für Mitgliedschaft in der FDJ; Häufigkeit der Teilnahme an
    Mitgliederversammlungen; Übereinstimmung mit Handeln des
    Klassenleiters; Einschätzung der Wohnbedingungen; Existenz eines
    eigenen Zimmers; Berufstätigkeit der Mutter; Einkommenshöhe der
    Eltern; Besitz langlebiger Konsumgüter (Skala); Höhe des
    Taschengeldes; Verwandte außerhalb der DDR; Leistungsstand in
    verschiedenen Fächern.
    (de)
  • Leisure interests, media usage, social activity as well as
    attitudes to social development in the GDR dependent on social origins.
    Topics:
    Membership in the circle or in community of interest;
    interest in and participation in the fair of the masters of tomorrow;
    frequency of reading magazines and newspapers (scale);
    frequency of listening to the broadcasts of the youth studios "DT 64";
    leisure partner;
    attitude to intercepting and watching western broadcasters;
    attitude to compatibility of occupation and marriage;
    interest in and readiness for participation in local representative bodies;
    attitude to the paramilitary athletic action "Signal GDR 20";
    judgement on relationship with parents;
    frequency of conversations about politics with father or mother and
    agreement with political views;
    opinions on treatment of political questions in school, collective,
    FDJ leadership and FDJ life;
    personal participation and desires for structuring FDJ-work;
    assessment of the information from radio and television
    in politics, sport, culture, science;
    agreement of political views with friends;
    self-assessment of socialist class attitude;
    love of native country and reasons for this (scale);
    opinions on the building of socialism in GDR,
    destruction of imperialism in West Germany, non-recognition of the GDR,
    the 20th anniversary of the GDR;
    readiness for defense of the GDR;
    reasons for service in the NVA;
    acceptance of the military entry into the CSSR;
    opinions on rapproachment of capitalism and socialism
    through technical revolution, world-wide achievement of socialism;
    attitude to cooperation with the Soviet Union and reasons for this (scale);
    assessment of the stability of the socialist camp;
    pride in GDR citizenship;
    world view;
    readiness to join political party and which;
    reasons for membership in FDJ;
    frequency of participation in member meetings;
    agreement with action of class leaders;
    assessment of housing conditions;
    presence of one's own room;
    employment of mother;
    amount of income of parents;
    possession of durable consumer goods (scale);
    amount of pocket-money;
    relatives outside of the GDR;
    achievement in various subjects.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1969): Bewußtseinsentwicklung und soziale Herkunft Jugendlicher 1969. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6006 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6006 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1969): Consciousness Development and Social Origins of Young People 1969. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6006 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6006 (en)
?:comment
  • Comparable studies "Consciousness Development and Social Activity of Young People 1970", ZA Study No. 6007 and "Consciousness Attitude of Young Workers and Their Development Conditions 1978", ZA Study No. 6079. (en)
  • Vergleichbare Studien "Bewußtseinsentwicklung und gesellschaftliche Aktivität Jugendlicher 1970", ZA-Studien-Nr. 6007 und "Bewußtseinsstand junger Werktätiger und ihre Entwicklungsbedingungen 1978", ZA-Studien-Nr. 6079. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6006 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1969 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1969-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1969 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6006 ()
?:endDate
  • 1969 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Bezirk Karl-Marx-Stadt (de)
  • GDR: district Karl-Marx-Stadt (en)
?:name
  • Bewußtseinsentwicklung und soziale Herkunft Jugendlicher 1969 (de)
  • Consciousness Development and Social Origins of Young People 1969 (en)
?:numberOfUnits
  • 2025 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 125 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6006 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6006 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6006 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6006 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:startDate
  • 1969 (xsd:gyear)
  • 1969-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6006 ()
?:studyPublications
  • Fischer, R.: Porträt Jugendlicher, die einmal Mitglied der SED werden wollen: Typenstudie zur "Umfrage´69". Diplomarbeit. Leipzig 1970. ZIJ. (xsd:string)
  • Umfrage´69. Teil 2: Überblick über wesentliche Ergebnisse. Kurzfassung. Leipzig 1970. ZIJ: F 70/6. (xsd:string)
  • Umfrage´69: Abschlußbericht. Leipzig 1969. ZIJ: Teil 1: Verallgemeinerungen, Probleme, Folgerungen. F 69/10. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1969 (en)
  • 1969 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of schoolchildren and apprentices. (en)
  • Schüler und Lehrlinge (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)