PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland.

    Themen: Mit dem Begriff Bewahrung der Schöpfung verbundene persönliche
    Bedeutung; Wahrnehmung des Begriffs Bewahrung der Schöpfung eher
    positiv oder negativ; Assoziationen zu wem oder was der Begriff
    Bewahrung der Schöpfung besonders gut passt; Kenntnis über den
    Deutschlandbesuch des Papstes im September; Freude über den
    Papstbesuch; Stolz über deutsche Nationalität des Papstes; erwartete
    positive Auswirkung des Papstbesuches auf das Ansehen der Katholischen
    Kirche; Wichtigkeit von Gesprächen des Papstes mit Juden und Muslimen;
    Wichtigkeit von Papstäußerungen für die persönliche Wertorientierung;
    persönliche Bedeutung der Haltung des Papstes zu den Themen: Armut in
    der dritten Welt, Schutz des ungeborenen Lebens, soziale Gerechtigkeit,
    Sinn des Lebens, gesellschaftspolitische Themen, Krieg und Frieden;
    Parteipräferenz (Sonntagsfrage, Zweitstimme).

    Demographie: Geschlecht; Alter; höchster Schulabschluss;
    Berufstätigkeit; Berufsgruppe; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;
    Haushaltsgröße; Personenzahl im Haushalt ab 18 Jahren.

    Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ortsgröße;
    Gewichtungsfaktor. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:category
  • Religion and Weltanschauung (en)
  • Religion und Weltanschauung (de)
?:citationString
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (2012): Attitudes towards the Pope´s Visit in Germany. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5640 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11498 (en)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (2012): Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5640 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11498 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2012-12-27, https://doi.org/10.4232/1.11498 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI) (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
?:dataCollector
  • GMS Dr. Jung GmbH, Hamburg (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011-08-19 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2012-12-27 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:doi
  • 10.4232/1.11498 ()
?:endDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-08-19 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Attitudes towards the Pope´s Visit in Germany (en)
  • Einstellungen zum Papstbesuch in Deutschland (de)
?:numberOfUnits
  • 1001 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 39 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Probability: Stratified: Disproportional; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl; Einstufige, geschichtete, ungeklumpte, disproportionale Random-Stichprobe aus der ADM-Auswahlgrundlage für Telefonstichproben mit RDD (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5640 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11498 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5640 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11498 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-08-15 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA5640 ()
?:system
?:thematicCollection
  • Religion and spirituality (en)
  • Religion und Spiritualitaet (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Wahlberechtigte Wohnbevölkerung ab 18 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss in Deutschland (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)