PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Politische Bildung.

    Themen: Politikinteresse; genutzte Informationsquellen über politische
    Themen; präferierte Informationsquellen für politische Weiterbildung;
    Kenntnis politischer Einrichtungen oder Institutionen für politische
    Weiterbildung; Wahrscheinlichkeit der Suche nach Angeboten zur
    politischen Bildung bei ausgewählten Institutionen und Medien (Bundes-
    oder Landeszentralen für politische Bildung, Bundestag,
    Landesparlamente, Regierungen und Ministerien, Fernsehen,
    Gewerkschaften, Internet, Kirchliche Akademien, Parteien, Politische
    Stiftungen wie Konrad-Adenauer-Stiftung oder Friedrich-Ebert-Stiftung,
    Universitäten und Fachhochschulen, Vereine, Bürgerinitiativen,
    Volkshochschulen, sowie Zeitungen und politische Magazine); Vertrauen
    in die vorgenannten Institutionen und Medien; persönliche Teilnahme an
    Veranstaltungen zur politischen Bildung in den letzten fünf Jahren und
    Teilnahmehäufigkeit (politische Partizipation); Wichtigkeit von
    Institutionen zur politischen Information und Bildung für die
    Demokratie; Einstellung zur politischen Bildung (Skala: Forderung nach
    stärkerer Förderung durch den Staat, geringer Stellenwert in der
    Schule, politische Bildung ist unverzichtbar in der Demokratie,
    Kompliziertheit der Politik, stärkere politische Partizipation führt zu
    mehr Rücksicht der Politiker auf die Meinung der Bevölkerung).

    Demographie: Geschlecht; Alter; Konfession; Kirchgangshäufigkeit;
    höchster Schulabschluss; Berufstätigkeit; Berufsgruppe; Parteineigung;
    Parteipräferenz; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Mitgliedschaften
    (Verein, Partei, Bürgerinitiative, Organisation); aktive Mitgliedschaft
    (z.B. Ehrenamt); Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 16
    Jahren.

    Zusätzlich verkodet wurde: Region; Bundesland; Ortsgröße;
    Gewichtungsfaktoren. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (2012): Political Education. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5638 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11497 (en)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (2012): Politische Bildung. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5638 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11497 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene; Jugendliche### (de)
  • Survey unit: adults; teenagers### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2012-12-27, https://doi.org/10.4232/1.11497 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI) (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
?:dataCollector
  • GMS Dr. Jung GmbH, Hamburg (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2009-11-20 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2012-12-27 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
?:doi
  • 10.4232/1.11497 ()
?:endDate
  • 2009 (xsd:gyear)
  • 2009-11-20 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Political Education (en)
  • Politische Bildung (de)
?:numberOfUnits
  • 1207 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 95 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Stratified: Disproportional; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl; Einstufige, geschichtete, ungeklumpte, disproportionale Random-Stichprobe aus der ADM-Auswahlgrundlage für Telefonstichproben mit RDD (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5638 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11497 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5638 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11497 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2009 (xsd:gyear)
  • 2009-11-17 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA5638 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutsche Wohnbevölkerung ab 16 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)