PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Weltjugendtagerfahrungen (persönlich oder von Familienmitgliedern). Wahrnehmung und Bewertung der Berichterstattung über den Weltjugendtag. Auswirkungen und Nachhaltigkeit des Weltjugendtags.
    Einstellungen zu Religion und Kirche.

    Themen: 1. Weltjugendtagerfahrungen (persönlich oder von Familienmitgliedern): Teilnahme am Weltjugendtag in Köln und Form der Veranstaltung; Aufenthaltsdauer auf dem Weltjugendtag; frühere Teilnahme an einer religiösen Großveranstaltung (früherer Weltjugendtag, Taizé, Wallfahrt, Kirchentag, sonstiges (offen)); Familienmitglieder als Teilnehmer am Weltjugendtag und Verwandtschaftsverhältnis; Aufenthaltsdauer der Familienmitglieder; Gäste während des Weltjugendtages oder den Tagen der Begegnung; Herkunftsland der Gäste; Kontakt; persönliche Teilnahme bzw. Teilnahme von Familienmitgliedern an den Tagen der Begegnung; Form der Teilnahme.

    2. Wahrnehmung und Bewertung der Berichterstattung über den Weltjugendtag: Wahrnehmung der Berichterstattung über den Weltjugendtag in verschiedenen Medien; Live-Übertragungen vom Weltjugendtag gesehen bzw. gehört; Themen dieser Live-Übertragungen; Stundenzahl der verfolgten Live-Übertragungen insgesamt; Aspekte der Berichterstattung, die im Gedächtnis geblieben sind; Bewertung der Medienberichterstattung zum Weltjugendtag.

    3. Auswirkungen und Nachhaltigkeit des Weltjugendtags: Weltjugendtag als Motivation zur Mitarbeit in der Kirche; mehr Gespräche über Glauben und Religion aufgrund des Weltjugendtages im persönlichen Umfeld; erwartete Auswirkungen des Weltjugendtages in den Bereichen Religion, Messe, Kirche und Gemeinde; Folgen des Weltjugendtages (offen); erwarteter langfristiger Einfluss des Weltjugendtages auf das persönliche Umfeld; Veränderung des Papst-Images durch die Berichterstattung über den Weltjugendtag; positive oder negative Veränderung des Papst-Images.

    4. Einstellungen zu Religion und Kirche: Religionszugehörigkeit; Einstellung zur Institution Kirche; Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen; persönliches Engagement in einer kirchlichen Gruppe; Art dieser kirchlichen Gruppe; Selbsteinschätzung der Religiosität; Kirche muss sich ändern; Grundvertrauen durch den Glauben; Religion und Glauben als alter Hut bzw. uninteressant; Wunsch nach mehr Einfluss von Glaube und Religion in der Gesellschaft; stärkeres Interesse von Jugendlichen an Religion und Glauben als es den Anschein hat (religiöse Schweigespirale).

    Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Konfession; höchster Schulabschluss; Familienstand; eigene Kinder; Kinderzahl; berufliche Stellung.

    Zusätzlich verkodet wurde: ID; Ortsgröße. (de)
  • World Youth Day experiences (personal or from family members). Perception and evaluation of World Youth Day coverage. Impact and sustainability of World Youth Day.
    Attitudes towards religion and the Church.

    Topics: 1. World Youth Day experiences (personal or of family members): Participation in the World Youth Day in Cologne and form of the event; length of stay at the World Youth Day; previous participation in a major religious event (previous World Youth Day, Taizé, pilgrimage, church day, other (open)); family members as participants in the World Youth Day and relationship; length of stay of family members; guests during the World Youth Day or the days of the encounter; country of origin of the guests; contact; personal participation or participation of family members in the days of the encounter; form of participation.

    2. Perception and evaluation of the coverage of WYD: Perception of the coverage of WYD in different media; live broadcasts of WYD seen or heard; topics of these live broadcasts; number of hours of live broadcasts watched in total; aspects of the coverage that remained in the memory; evaluation of the media coverage of WYD.

    3.Impact and sustainability of WYD: WYD as a motivation to participate in the Church; more conversations about faith and religion due to WYD in the personal environment; expected impact of WYD in the areas of religion, Mass, Church and community; consequences of WYD (open); expected long-term impact of WYD on the personal environment; change in the Pope´s image due to WYD coverage; positive or negative change in the Pope´s image.

    4. Attitudes towards religion and church: religious affiliation; attitude towards the institution of church; frequency of church service attendance; personal involvement in a church group; nature of this church group; self-assessment of religiosity; church must change; basic trust through faith; religion and faith as old hat or uninteresting; desire for more influence of faith and religion in society; stronger interest of young people in religion and faith than it appears (religious silence spiral).

    Demography: sex; age (year of birth); religious denomination; highest school-leaving qualification; marital status; own children; number of children; occupational status.

    Additionally coded: ID; city size. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Religion and Weltanschauung (en)
  • Religion und Weltanschauung (de)
?:citationString
  • Vogelgesang, Waldemar, Jacob, Rüdiger, & Kopp, Johannes (2019): Weltjugendtag. Wahrnehmung und Beteiligung im Bistum Trier (2005). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5531 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13340 (de)
  • Vogelgesang, Waldemar, Jacob, Rüdiger, & Kopp, Johannes (2019): World Youth Day. Perception and Participation in Bishopric Trier (2005). GESIS Data Archive, Cologne. ZA5531 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13340 (en)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2019-08-12, https://doi.org/10.4232/1.13340 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview; (de)
  • Telephone interview; (en)
?:dataCollector
  • University of Trier (en)
  • Universität Trier (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2005-10-31 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2019-08-12 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.13340 ()
?:endDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-10-31 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Surveys on the quality of life in the Trier area (Trier, Bitburg, Eifel), surveys on special topics and events (en)
  • Umfragen uzur Lebensqualität im Raum Trier (Trier, Bitburg, Eifel), Befragungen zu speziellen Themen und Ereignissen (de)
?:groupNumber
  • 0193 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Bishopric Trier (en)
  • Bistum Trier (de)
?:locationsId
  • DE-RP (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Weltjugendtag. Wahrnehmung und Beteiligung im Bistum Trier (2005) (de)
  • World Youth Day. Perception and Participation in Bishopric Trier (2005) (en)
?:numberOfUnits
  • 2070 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 104 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Simple random; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5531 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13340 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5531 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13340 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-10-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Regional Surveys from the University of Trier (en)
  • Regionale Befragungen der Universität Trier (de)
?:studyNumber
  • ZA5531 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen ab 18 Jahren (de)
  • Persons aged 18 and over (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)