PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Housing and residential status. Residential area and social structure. Mobility and economic situation. Employment. Election decision and participation.

    Topics: 1. Housing and residential status: size of place (degree of urbanisation); location; duration of living at the place of residence; satisfaction with the place of residence; duration of living in the apartment; distance before moving into the current apartment; previous place of residence; previous location; status of the previous apartment; move out of the previous apartment was move out of the parental home; status of the current apartment; one household or more households in the house; residence permit required; owner of the apartment; rent amount; rent including costs for heating and hot water; amount of lump sum for heating and hot water (or for heating and hot water separately); average costs for heating and hot water and payment period; rent includes modernisation levy; amount of modernisation levy in total or per sqm; adequacy of rental costs; receipt of housing allowance; amount of monthly housing allowance; living space; number of rooms; assessment of apartment size; apartment equipment; apartment equipment meets needs; year of construction of the house; assessment of the structural condition of the house; satisfaction with the apartment.

    2. Residential area and social structure: satisfaction with the immediate residential environment; satisfaction with the environmental conditions in the residential environment; frequency of selected environmental impacts in the residential area; walking distance to selected facilities (e.g. public transport stops, shopping facilities, doctors, kindergarten, primary school, etc.).); social structure: foreigners in the living environment; attitude towards the spatial separation of Germans and foreigners; personal contacts to foreigners in the family, at work, in the neighbourhood or among friends and acquaintances; opinion on the cultural budget.

    3. Mobility: intention to move; reasons for the intention to move; most important reason for moving; preference of moving (target area); preference for old or new federal states; assessment of current and future personal economic situation; change in personal economic situation since one year.

    4. Employment: employment status; job security.

    5. Election decision and participation: eligibility to vote in the last Federal election; participation in the last Federal election and election decision (second vote).

    Demography: gender: age (month of birth and year of birth); highest school leaving certificate or targeted school leaving certificate; age at school leaving certificate; vocational education or training certificate; current or former employment; full-time or part-time employment; current or last employment position; current or last employment activity; employment in the public sector; marital status; cohabitation with a partner; self-assessment of class; religious denomination or respectively Religious community; closeness to the church; household size; net income of the respondent; number of children in the household and age of these children; number of persons in the household aged 18 years and over with German citizenship; number of persons in the household who contribute to the household income; number of persons employed in the household; household net income; telephone connection in the household.

    Interviewer rating: residential house type; residential area type.

    Additionally coded was: ID BBSR; split; respondent ID; interview date; interview duration; weighting factors.
    (en)
  • Wohnung und Wohnstatus. Wohngebiet und Sozialstruktur. Mobilität und Wirtschaftliche Lage. Erwerbstätigkeit. Wahlentscheidung und Wahlbeteiligung.

    Themen: 1. Wohnen und Wohnstatus: Ortsgröße (Urbanisierungsgrad); Wohnlage; Wohndauer am Wohnort; Zufriedenheit mit dem Wohnort; Wohndauer in der Wohnung; Entfernung vor Einzug in die jetzige Wohnung; vorheriger Wohnort; vorherige Wohnlage; Wohnstatus der vorherigen Wohnung; Auszug aus der vorherigen Wohnung war Auszug aus dem Elternhaus; Wohnstatus der jetzigen Wohnung; ein Haushalt oder mehrere Haushalte im Haus; Wohnberechtigungsschein erforderlich; Eigentümer der Wohnung; Miethöhe; Miete inklusive Kosten für Heizung und Warmwasser; Höhe der Pauschale für Heizung und Warmwasser (bzw. für Heizung und Warmwasser getrennt); durchschnittliche Kosten für Heizung und Warmwasser und Zahlungszeitraum; Miete enthält Modernisierungsumlage; Höhe der Modernisierungsumlage insgesamt oder pro qm; Angemessenheit der Mietkosten; Bezug von Wohngeld; Höhe des monatlichen Wohngelds; Wohnfläche; Anzahl der Wohnräume; Beurteilung der Wohnungsgröße; Wohnungsausstattung; Wohnungsausstattung entspricht den Bedürfnissen; Baujahr des Wohnhauses; Beurteilung des baulichen Zustands des Hauses; Zufriedenheit mit der Wohnung.

    2. Wohngebiet und Sozialstruktur: Zufriedenheit mit der unmittelbaren Wohnumgebung; Zufriedenheit mit den Umweltbedingungen in der Wohnumgebung; Häufigkeit ausgewählter Umweltbelastungen in der Wohngegend; fußläufige Erreichbarkeit ausgewählter Einrichtungen (z.B. Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergarten, Grundschule, etc.); Sozialstruktur: Ausländer in der Wohnumgebung; Einstellung zur räumlichen Trennung von Deutschen und Ausländern; persönliche Kontakte zu Ausländern in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft bzw. im Freundes- und Bekanntenkreis; Meinung zum Kulturetat.

    3. Mobilität: Umzugsabsicht; Gründe für die Umzugsabsicht; wichtigster Umzugsgrund; Umzugspräferenz (Zielgebiet); Präferenz für alte oder neue Bundesländer; Beurteilung der derzeitigen und zukünftigen persönlichen wirtschaftlichen Lage; Veränderung der persönlichen wirtschaftlichen Lage seit einem Jahr.

    4. Erwerbstätigkeit: Erwerbsstatus; Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes.

    5. Wahlentscheidung und Wahlbeteiligung: Wahlberechtigung bei der letzten Bundestagswahl; Teilnahme an der letzten Bundestagswahl und Wahlentscheidung (Zweitstimme).

    Demographie: Geschlecht: Alter (Geburtsmonat und Geburtsjahr); höchster Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss; Alter bei Schulabschluss; Berufsausbildung bzw. Ausbildungsabschluss; derzeitige bzw. frühere Erwerbstätigkeit; Vollzeit- bzw. Teilzeiterwerbstätigkeit; derzeitige bzw. letzte berufliche Stellung; derzeitige bzw. letzte berufliche Tätigkeit; Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Selbsteinstufung der Schichtzugehörigkeit; Konfession bzw. Religionsgemeinschaft; Kirchenverbundenheit; Haushaltsgröße; Nettoeinkommen des Befragten; Anzahl der Kinder im Haushalt und Alter dieser Kinder; Anzahl der Personen im Haushalt ab 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit; Anzahl der Personen im Haushalt, die zum Haushaltseinkommen beitragen; Anzahl der Erwerbstätigen im Haushalt; Haushaltsnettoeinkommen; Telefonanschluss im Haushalt.

    Interviewerrating: Wohnhaustyp; Wohngegendtyp.

    Zusätzlich verkodet wurde: ID BBSR; Split; Befragten-ID; Interviewdatum; Interviewdauer; Gewichtungsfaktoren. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Community, Living Environment (en)
  • Einkommen (de)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
  • Income (en)
  • Occupation, Profession (en)
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Böltken, Ferdinand, Meyer, Katrin, Neußer, Wolfgang, Sturm, Gabriele, & Waltersbacher, Matthias (2015): LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 1994. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5114 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5114 (de)
  • Böltken, Ferdinand, Meyer, Katrin, Neußer, Wolfgang, Sturm, Gabriele, & Waltersbacher, Matthias (2015): Living Spaces - Public Opinion Survey of the BBR 1994. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5114 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5114 (en)
?:comment
  • Die Studie ist Teil einer Serie, die seit 1985 durchgeführt wird. (de)
  • The study is part of a series that has been conducted since 1985. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2015-01-16, https://doi.org/10.4232/1.5114 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: PAPI (Paper and Pencil Interview) (en)
  • Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen) (de)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg (de)
  • GFM-GETAS, Hamburg (en)
?:dateCreated
  • 2015 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1994-11-30 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2015-01-16 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Bundesinstitut für Bau,- Stadt- und Raumforschung (BBSR) (de)
  • Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (en)
?:doi
  • 10.4232/1.5114 ()
?:endDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-11-30 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Beschreibung der Wohnsituation und des Wohnumfelds sowie entsprechende Wohnzufriedenheiten; Umzugsmobilität; Beschreibung der Sozialstruktur im Wohngebiet sowie Beurteilung des Verhältnisses Ausländer – Deutsche; Erwerbstätigkeit und Einschätzung der ökonomischen Situation der Privathaushalte; allgemeine Lebenszufriedenheit; regionale Zuordnungen. (de)
  • Description of the housing situation and the residential environment as well as corresponding residential satisfaction; mobility when moving; description of the social structure in the residential area as well as assessment of the relationship between foreigners and Germans; employment and assessment of the economic situation of private households; general life satisfaction; regional allocations. (en)
?:groupNumber
  • 0045 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 1994 (de)
  • Living Spaces - Public Opinion Survey of the BBR 1994 (en)
?:numberOfUnits
  • West: 2100 Ost: 2129 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • West: 163 Ost: 164 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability Sample: Multistage Sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5114 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5114 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5114 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5114 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-10-17 (xsd:date)
?:studyGroup
  • LebensRäume (de)
  • Living Spaces (en)
?:studyNumber
  • ZA5114 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen im Alter ab 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit in Privathaushalten der Bundesrepublik Deutschland (de)
  • Persons aged 18 years and over with German citizenship in private households of the Federal Republic of Germany (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)