PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Geschäftserfolg junger Unternehmer. Psychologische
    Selbstcharakterisierung.

    Themen: Selbstständige wurden gefragt: Art und Dauer der
    selbstständigen Tätigkeit; Art der abhängigen Beschäftigung vor der
    Selbstständigkeit (Betriebsgröße bzw. Beschäftigung im öffentlichen
    Dienst); frühere Selbstständigkeit und Umfang der Tätigkeit; Dauer der
    Branchenzugehörigkeit vor der Existenz-Gründung; Unternehmensbereich;
    gleicher Geschäftsbereich wie beim letzten Arbeitgeber; Art der
    Existenzgründung (Neugründung, Übernahme eines bestehenden Unternehmens
    bzw. Beteiligung an einem solchen Unternehmen); Angabe von
    Unternehmenskennzahlen wie Umsatz, Gesellschafter und Mitarbeiter im
    Gründungsjahr sowie im ersten bis fünften Jahr nach
    Unternehmensgründung; psychologische Selbstcharakterisierung (Skala:
    Leistungsbereitschaft, Stimmungsschwankungen, Motivation und
    Zielorientierung, Kommunikation, Pflichtbewusstsein) Big Five Modell:
    Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen,
    Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit; Verhaltenstest: diverse Skalen:
    Leistungsmotivation, Selbstwirksamkeit, proaktive Einstellung,
    Prokrastination (Aufschiebeverhalten).

    Demographie: Geschlecht; Alter (klassiert); höchster Schulabschluss;
    berufliche Stellung. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Klandt, Heinz, & Gese-Klier, Silke (2009): Personality, Motives, and Human Capital as Explanations for Business Success. GESIS Data Archive, Cologne. ZA4659 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4659 (en)
  • Klandt, Heinz, & Gese-Klier, Silke (2009): Persönlichkeit, Motive, und Humankapital als Prädikatoren für den Geschäftserfolg. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4659 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4659 (de)
?:comment
  • Die Teilstichprobe umfasst 1167 Personen, darunter rund 200 Selbständige, die den Test zwischen 2002 und 2003 bearbeiteten. Auf den Test wurde in diversen Newslettern, Gründer-Magazinen und Zeitschriften (Stern) hingewiesen. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4659 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Online Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • European Business School, International University Schloss Reichartshausen, Oestrich-Winkel (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2003-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4659 ()
?:endDate
  • 2003 (xsd:gyear)
  • 2003-08-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Personality, Motives, and Human Capital as Explanations for Business Success (en)
  • Persönlichkeit, Motive, und Humankapital als Prädikatoren für den Geschäftserfolg (de)
?:numberOfUnits
  • 1167 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 156 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Selbstauswahl durch Hinweis in Newslettern, Gründer-Magazinen und Zeitschriften wie z.B. Stern (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4659 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4659 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4659 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4659 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2002 (xsd:gyear)
  • 2002-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA4659 ()
?:studyPublications
  • Gese-Klier, Silke; Klandt, Heinz: Personale Prädiktoren für den Gründungserfolg: Der differenzielle Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften gemessen mit den Big Five Faktoren und Humankapital in Form von Branchenerfahrung. Paper presentation auf der G-Forum Jahreskonferenz. 5-7.11.2003, München (xsd:string)
  • Rauch, W.; Gese-Klier, S.; Hartig, J.; Jude, N. u. Klandt, H.: Die Faktorstruktur der Big Five bei Gründungsinteressierten - eine Internetstudie. In: W. Sarges u. D. Scheffer (Eds.): Innovative Ansätze für die Eignungsdiagnostik. Göttingen: Hogrefe 2008, pp.333-342 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Selbstständige des BJU (Bund Junger Unternehmer) und der IHK (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)