PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Rezeption und Umsetzung der ´Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für
    Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz´ (BEE) in den
    Kindertageseinrichtungen.

    Themen: Informationsstand bezüglich der Bildungs- und
    Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten; Rezeption und
    Erfahrungen mit den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen (Skala);
    Entwicklung der fachlichen Arbeit durch die Empfehlungen; erhaltene
    Hilfen bei der praktischen Umsetzung der Bildungs- und
    Erziehungsempfehlungen; Orientierungsumfang und durchgeführte
    Weiterbildung zu den Themen der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen;
    Weiterbildungsthemen; Art der Weiterbildung; Weiterbildungsbedarf;
    Anzahl und Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung;
    betreuungsfreie Zeit (Verfügungszeit) der Einrichtungsleitung pro
    Woche; detaillierte Angabe der Öffnungszeiten der Kindertagesstätte;
    Angebot eines Mittagessens; Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der
    Einrichtung (Selbsteinschätzung des Ist-Zustands) Skala: Resilienz,
    Lernmethoden, Geschlechtssensibilität, Wahrnehmung, Deutsch,
    Schriftsprache, Bewegung, Kunst, Kreativität, Musik, Theater, Tanz,
    Religion, Gemeinschaftsfähigkeit, interkulturelles Lernen, Mathematik,
    Naturwissenschaft, Natur und Umwelt, Gesundheit, Medien sowie
    Schulvorbereitung); Vorliegen eines schriftlichen pädagogischen
    Konzepts; wichtige Ziele im pädagogischen Konzept (Skala); fachliche
    Kommunikation im Team; Beschreibung der betreuten Kinder: Anzahl,
    Altersgruppen und soziale Merkmale; Elternarbeit: Zusammenarbeit mit
    den Eltern; Häufigkeit von Elterngesprächen über die Bildungs- und
    Erziehungsempfehlungen; Einschätzung des Informationsstands der Eltern
    über die Bildungs- und Einrichtungsempfehlungen; Häufigkeit und Art der
    Zusammenarbeit mit der Grundschule; Häufigkeit von Gesprächen mit
    Lehrern über die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen; Sammeln von
    Bildungs- und Lerndokumentationen über die Kinder; Art der verwendeten
    Bildungs- und Lerndokumentationen; Regelungen für die Beobachtung der
    Kinder (Erzieherin entscheidet selbst, Absprache der Zeiten im Team
    oder keine festen Regelungen); aufgewendete Stundenzahl für eine
    Erzieherin pro Monat für Bildungs- und Lerndokumentation; Häufigkeit
    von Teamgesprächen und Elterngesprächen über die Bildungs- und
    Lerndokumentation; Einschätzung der Dokumentation als Hilfe bei der
    pädagogischen Arbeit; Häufigkeit ausgewählter Dokumentationsthemen bei
    Teambesprechungen (körperliche und geistige Entwicklung der Kinder,
    soziale Fähigkeiten, Förderbedarf, Schulvorbereitung,
    Leistungsvergleich und altersgemäße Entwicklung).

    Demographie: Position der Befragten in der Kindertagesstätte;
    Geschlecht der Einrichtungsleitung; allgemein bildender Schulabschluss
    und Ausbildung der Leitung; Lage der Einrichtung; Postleitzahl (Ziffern
    1-3); Internetzugang; E-Mail-Adresse vorhanden; Träger der Einrichtung
    (kommunale, evangelische, katholische oder sonstige freie Träger). (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Group (en)
?:citationString
  • Honig, Michael-Sebastian, Schreiber, Norbert, & Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Rheinland-Pfalz, Mainz (2006): Accompaning study on the implementation of the "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz" (Recommendations on schooling and education for day nurseries in Rhineland-Palatinate). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4494 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4494 (en)
  • Honig, Michael-Sebastian, Schreiber, Norbert, & Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Rheinland-Pfalz, Mainz (2006): Begleitstudie zur Umsetzung der "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz". GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4494 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4494 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: sonstiges### Eine Parallelstudie (Begleitstudie zur Umsetzung des ´Orientierungsplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder´) ist unter der ZA-Studien-Nr. 4495 archiviert. (de)
  • Survey unit: others### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4494 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Postalische Befragung (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; (en)
?:dataCollector
  • Honig, Michael-Sebastian; Schreiber, Norbert Fachbereich Pädagogik, Universität Trier (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2005-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4494 ()
?:endDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-09-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-RP (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Accompaning study on the implementation of the "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz" (Recommendations on schooling and education for day nurseries in Rhineland-Palatinate) (en)
  • Begleitstudie zur Umsetzung der "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz" (de)
?:numberOfUnits
  • 1310 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 188 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Total universe/Complete enumeration; (en)
  • Vollerhebung; Vollerhebung. Die Befragung ist nach dem Merkmal öffentliche/freie Träger repräsentativ für die Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4494 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4494 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4494 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4494 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA4494 ()
?:studyPublications
  • Honig, Michael-Sebastian; Schreiber, Norbert; Lang, Sabine: Begleitstudie zur Umsetzung der "Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz". Abschlussbericht an das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend. Trier: Universität Trier, Fachbereich 1 - Pädagogik, März 2006 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)