PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wohnsituation, soziale Situation von Jugendlichen und deren
    Eltern. Freizeitinteressen von Jugendlichen. Bekanntheitsgrad der
    Jugendangebote.

    Themen: Teil A (Selbstausfüller): Selbstbeschreibung und
    Selbstwahrnehmung (Ten-Statement-Test); Wohnsituation
    (Zusammenleben mit den Eltern oder Dritten), Wohnstatus; Zimmerzahl;
    Anzahl Personen im Haushalt; eigenes Zimmer; derzeitiger Schulbesuch;
    Schulabschluss; derzeitige Berufsausbildung; Berufsabschluss; derzeitige
    Berufstätigkeit; Höhe des monatlich zur Verfügung stehenden Geldes;
    Geschwisterzahl; Beruf des Vaters und der Mutter (Voll- oder
    Teilzeittätigkeit); Bekanntschaftsgrad mit dem Interviewer.

    Teil B (Mündliche Befragung): Wohndauer in Staufen; Entfernung des
    letzten Wohnortes von Staufen; Positives an Staufen; Kritikpunkte und
    Änderungsvorschläge; derzeitig präferierter Wohnort außerhalb Staufens;
    zukünftiger Umzugswunsch als Erwachsener; Umzugsmotiv; Treffen mit
    Freunden in der Wohnung möglich; Vorteile und Defizite der Wohnumgebung;
    genutzte Fortbewegungsmöglichkeit in der Freizeit; freie Zeit in Stunden
    unter der Woche, am Samstag und am Sonntag); Nutzungsmöglichkeit von
    Telefon, Mobiltelefon und Internet zur Kontaktaufnahme; präferierte
    Freizeitgestaltung; Wunsch nach weiteren Freizeitbeschäftigungen; Gründe
    für Nichtausübung von Freizeitbeschäftigungen; Verbote durch Eltern bei
    der Freizeitgestaltung; Vorschläge durch Eltern für Freizeitgestaltung;
    Ausübung ausgewählter Freizeitbeschäftigungen und Gründe, warum sie
    nicht häufiger ausgeübt werden; präferierte Freizeittätigkeiten;
    Aufenthaltsort in der Freizeit; Einsamkeit in der Freizeit; Erlaubnis
    zum abendlichen Ausgehen unter der Woche und am Wochenende
    (Uhrzeitgrenze); Besuchshäufigkeit einer öffentlichen Bücherei, Theater,
    Stubenhaus, Stadtmuseum und Keramikmuseum; Cliquenzugehörigkeit;
    gemischtgeschlechtliche Clique; Häufigkeit von Cliquentreffen;
    vorhandener Cliquentreffpunkt; Probleme am Cliquentreffpunkt;
    Opfererfahrung durch Gewalttätigkeiten von Seiten anderer Jugendlicher
    und Tatort; Vorhandensein eines guten Freundes und einer festen Freundin
    (männliche Befragte) bzw. einer guten Freundin und eines festen Freundes
    (weibliche Befragte); andere Nationalität des Freundes oder der
    Freundin; Ort des Kennenlernens; Sommerferien zu Hause verbracht oder
    verreist; Wichtigkeit von Ferienangeboten für Jugendliche in Staufen;
    Langeweile in der Freizeit; vermisste Angebote für Jugendliche in
    Staufen; Treffpunkt von Jugendlichen in der Stadt; Wichtigkeit einer
    Beratungsstelle für Jugendliche; Bekanntheit des Staufener
    Jugendzentrums Juze; Positives und Negatives am Jugendzentrum; Besuch
    des Jugendzentrums; regelmäßiger Besuch des Jugendzentrums; private
    Anmietung der Räume des Jugendzentrums; Nennung von Vereinen in Staufen,
    die etwas für Jugendliche anbieten und Nutzung dieser Angebote; Angebote
    für Jugendliche außerhalb Staufens; Vereinsmitgliedschaften; Angabe der
    Organisationen; Gründe für Nichtmitgliedschaft in einem Verein;
    Bekanntheit geschlechtsspezifischer Freizeitangebote in Staufen;
    Teilnahme an solchen Angeboten; Wunsch nach mehr geschlechtsspezifischen
    Angeboten; Teilnahmebereitschaft an einer Gruppendiskussion;
    Einschätzung des Interviews.

    Zusätzlich verkodet wurden: Interviewdauer, Anwesenheit Dritter
    während des Interviews; Eingriffe Dritter in das Interview;
    Charakterisierung der Interviewsituation.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Nationalität. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg, & Jugendreferat der Stadt Staufen (2003): Adolecsents in Staufen 2001. GESIS Data Archive, Cologne. ZA4205 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4205 (en)
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg, & Jugendreferat der Stadt Staufen (2003): Jugendliche in Staufen 2001. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4205 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4205 (de)
?:comment
  • Eine Studie mit ähnlichem Inhalt (Pforzheimer Jugendstudie 1994) wurde unter der ZA-Studien-Nr. 2797 archiviert. Eine weitere Jugendstudie aus Waldshut wurde unter der ZA-Studien-Nr. 4206 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4205 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche und mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2003 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4205 ()
?:endDate
  • 2001 (xsd:gyear)
  • 2001-10-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Staufen (de)
?:locationsId
  • DE-BW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Adolecsents in Staufen 2001 (en)
  • Jugendliche in Staufen 2001 (de)
?:numberOfUnits
  • 263 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 420 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Totalauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4205 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4205 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4205 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4205 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2001 (xsd:gyear)
  • 2001-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA4205 ()
?:studyPublications
  • Blinkert, Baldo; Güsewell, Uta; Spiegel, Jürgen: Kommunale Jugendarbeit und Jugendforschung: Forschungen mit und über Jugendliche. Herbolzheim: Centaurusverlag 2003 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus dem amtlichen Melderegister der Stadt (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)