PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die EU-Erweiterung 2004 als Unterrichtsthema. Einsatz der von der EU-Kommission in Umlauf gebrachten Wandkarte, der Sonderausgabe von ´Textes et documents pour la classe´ und der Broschüre ´Europe 2004´ als didaktische Mittel. Interesse von Lehrern und Schülern an der EU und ihrer Erweiterung. (de)
  • Use of teaching materials with regard to the enlargement of the European Union. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
  • International Institutions, Relations, Conditions (en)
  • Internationale Institutionen, Beziehungen, Verhältnisse (de)
?:citationString
  • European Commission (2011): Flash Eurobarometer 166 (Evaluation des support d´information sur l´élargissement de l´UE). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4190 Data file Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10441 (en)
  • Europäische Kommission (2011): Flash Eurobarometer 166 (Evaluation des support d'information sur l'élargissement de l'UE). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4190 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10441 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.1, 2011-05-12, https://doi.org/10.4232/1.10441 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview; (de)
  • Telephone interview; (en)
?:dataCollector
  • TNS Sofres, Montrouge, Frankreich (de)
  • TNS Sofres, Montrouge, Frankreich (en)
?:datasetType
  • SPSS (en)
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2004-11-19 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
  • 2011-05-12 (xsd:date)
?:description
  • Themen: Kenntnis der Wandkarte der erweiterten EU, der Sonderausgabe zum Thema EU-Erweiterung von ´Textes et documents pour la classe´ (TDC) und der Broschüre ´Europe 2004´; an alle Befragten, die mit der Wandkarte vertraut sind: Zugänglichkeit und Unterrichtseinsatz der Karte; Zustimmung zu den folgenden Aussagen: die Karte ergänzt die bereits vorhandenen Lernressourcen, erfüllt die Bedürfnisse des Lehrkörpers, das Format und der Inhalt ist für pädagogische Zwecke angemessen, das Schriftbild ist einfach zu lesen; an alle Befragten, die mit dem TDC vertraut sind: Auseinandersetzung und eventueller Unterrichtseinsatz des TDCs; an Befragte, die mit der Broschüre vertraut sind: Zugänglichkeit und Bewertung der Einsatzfähigkeit der Broschüre: Inhalt, pädagogisches Konzept, Verständlichkeit, Internetverfügbarkeit; Übereinstimmung mit folgenden Aussagen: die Broschüre ergänzt die bereits vorhandenen Lernressourcen, der Inhalt ist für den Befragten interessant, der Inhalt ist für pädagogische Zwecke angemessen, die Informationen werden verständlich dargestellt, die Bereitstellung im Internet ist praktisch und pädagogischen Zwecken angemessen, der Inhalt ist interessant für die Schüler; an alle: Interesse an der EU, der EU-Erweiterung und an der europäischen Verfassung. Demographie: Geschlecht; Alter; Region; Lehrer in: öffentlicher Schule, Privatschule; Schultyp. Zusätzlich verkodet wurde: Land; Befragten-ID. (de)
  • Topics: awareness of selected teaching materials with regard to EU enlargement: geographic wall map of the enlarged EU, special issue of ´Textes et documents pour la classe´ on the EU enlargement, online brochure ´Europe 2004´ of the Ministry of Education; use of geographic wall map of the enlarged EU: permanent fixation in classes, fixation in documentation centre, short-term fixation on occasion of courses on Europe, short-term fixation on special occasions; attitude towards the utility of the wall map: completes other available teaching materials, meets needs of teachers, practical format, content is adapted to educational needs, clear and easy to read; attitude towards the following aspects regarding the special issue of ´Textes et documents pour la classe´: intensive reading, reading for personal interest, reading for educational use, use of presented elements of analysis, carrying out of proposed educational projects, personal interest in the subject, easy to use; attitude towards the following aspects regarding the online brochure ´Europe 2004´: reading of the brochure, reference in documentation centre on the online version, availability of a printed version in documentation centre, use of the brochure in classes, use on special occasions; attitude towards the utility of the brochure: completes other available teaching materials, meets personal interest, suited for educational use, clear presentation and well edited, online version suited for educational use, meets pupils´ interests; personal interest in the European Union; interest in the challenges of the enlargement of the European Union; interest in the European Constitution. Demography: sex; age; region; teacher in: public school, private school; type of school. Additionally coded was: country; respondent ID. (en)
?:doi
  • 10.4232/1.10441 ()
?:endDate
  • 2004 (xsd:gyear)
  • 2004-11-19 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Das Flash Eurobarometer wurde von der Europäischen Kommission in den späten achtziger Jahren ins Leben gerufen und brachte zwischen 1994 und 1995 einen monatlichen Monitor heraus. Diese "kleinen" Erhebungen werden zeitweise in allen EU-Mitgliedstaaten durchgeführt, wobei die Zahl der Länder je nach den spezifischen Themen gelegentlich reduziert oder erweitert wird. Die typische Stichprobengröße liegt bei 500-1000 Befragten pro Land, und die Interviews werden in der Regel telefonisch in der jeweiligen Landessprache durchgeführt. (de)
  • Das Flash Eurobarometer wurde von der Europäischen Kommission in den späten achtziger Jahren ins Leben gerufen und brachte zwischen 1994 und 1995 einen monatlichen Monitor heraus. Diese "kleinen" Umfragen werden zeitweise in allen EU-Mitgliedstaaten durchgeführt, wobei der Kreis der Länder in Abhängigkeit von spezifischen Themen gelegentlich reduziert oder erweitert wird. Die typische Stichprobengröße liegt bei 500-1000 Befragten pro Land, und die Interviews werden in der Regel telefonisch in der jeweiligen Landessprache durchgeführt. Die Flash-Eurobarometer umfassen Reihen zu speziellen Themen (Gemeinsame Währung, EU-Erweiterung, Informationsgesellschaft, Unternehmertum, Innovation) sowie spezielle Zielgruppenbefragungen, insbesondere Unternehmensleiter zu unternehmensbezogenen Themen. (de)
  • The Flash Eurobarometer were launched by the European Commission in the late eighties, turning out a Monthly Monitor between in 1994 and 1995. These “small scale” surveys are conducted in all EU member states at times, occasionally reducing or enlarging the scope of countries as a function of specific topics. The typical sample size is 500-1000 respondents per country and interviews are usually conducted by phone in the respective national language. (en)
  • The Flash Eurobarometer were launched by the European Commission in the late eighties, turning out a Monthly Monitor between in 1994 and 1995. These “small scale” surveys are conducted in all EU member states at times, occasionally reducing or enlarging the scope of countries as a function of specific topics. The typical sample size is 500-1000 respondents per country and interviews are usually conducted by phone in the respective national language. The Flash Eurobarometer include series on special topics (Common Currency, EU Enlargement, Information Society, Entrepreneurship, Innovation) as well as special target group polls, particularly company managers with enterprise related topics. (en)
?:groupNumber
  • 0002 ()
  • 0117 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksGroup
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • FR (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Flash Eurobarometer 166 (Evaluation des support d'information sur l'élargissement de l'UE) (de)
  • Flash Eurobarometer 166 (Evaluation des support d´information sur l´élargissement de l´UE) (en)
?:numberOfUnits
  • 501 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 43 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl; (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4190 Data file Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10441 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4190 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10441 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2004 (xsd:gyear)
  • 2004-11-16 (xsd:date)
?:studyGroup
  • EB - Flash Eurobarometer (de)
  • EB - Flash Eurobarometer (en)
  • Flash Eurobarometer - Special target group samples on miscellaneous issues (en)
  • Flash Eurobarometer - Zielgruppenbefragungen zu diversen Themen (de)
?:studyNumber
  • ZA4190 ()
?:studyPublications
  • European Commission; TNS Sofres; EOS Gallup Europe: Evaluation des supports d’information sur l’élargissement de l’Union européenne Brussels: European Commission, December 2004 http://ec.europa.eu/public_opinion/flash/fl_166_fr.pdf (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Lehrer an Grundschulen und in der Sekundarstufe (nur Geographie- und Geschichtslehrer) an allen Schultypen (de)
  • Teachers in primary education and in secondary education (only history and geography) in all school types (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 1.0.1 (xsd:string)