PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Soziale Herkunft von Promovierten und Zugang zu Führungspositionen.

    Inhaltsanalyse der in den Dissertationen enthaltenen Lebensläufe
    bezüglich sozialer Herkunft und eingeschlagener Bildungswege der
    Promovierten auf der Basis einschlägiger Handbücher und rekonstruierter
    Informationen über den beruflichen Werdegang.

    Themen: Promotionsjahr; Universität, an der promoviert wurde;
    Studienfächer; Geburtstag; Geschlecht; Beginn des Studiums;
    Studiendauer; Anzahl der Studienfächer; Anzahl der Studienabschlüsse;
    Anzahl der besuchten Universitäten; Auslandsstudium; Berufstätigkeit
    vor der Aufnahme des Studiums; Berufstätigkeit zwischen
    Studienabschluss und Promotion innerhalb der Universität und außerhalb
    der Universität; Beruf des Vaters; Elitenzugehörigkeit des Vaters;
    Zugehörigkeit zum Großbürgertum; Geburtsjahr; Nennung im
    Hoppenstedt-Handbuch leitender Männer der Wirtschaft bzw. seit 1979
    leitender Männer und Frauen der Wirtschaft; Nennung einer
    wirtschaftlichen Spitzenposition in der FAZ-Liste für
    Spitzenunternehmen; Position in der Politik, in einem Verband bzw. in
    der Wirtschaft; Anzahl der Funktionen; mehr als drei Nennungen im
    Hoppenstedt-Handbuch; Karriere in der Politik; Karriere in der
    politischen Verwaltung; Aufsichtsratsposten, Universitäts-Professur
    bzw. FH-Professur erreicht; Jahr der ersten Universitätsprofessur bzw.
    FH-Professur; Anzahl der Universitäten bzw. Fachhochschulen; jemals
    genannt im Hoppenstedt-Handbuch; Jahr der ersten Nennung im
    Hoppenstedt-Handbuch; jemals genannt in der FAZ-Liste; Jahr der ersten
    Nennung in der FAZ-Liste; jemals genannt in einer politischen Position;
    Jahr der ersten Nennung in politischer Position; jemals genannt in
    Verbändeposition; Jahr der ersten Nennung in Verbändeposition;
    wirtschaftliche Position aufgrund politischer Ämter; erfolgreiche
    Karriere aufgrund der Angaben; mehrere Positionen in einem Jahr; nur
    politische Karriere; nur Karriere in politischer Verwaltung; nur
    Aufsichtsratsposten; soziale Herkunft. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Person, Personality, Role (en)
  • Person, Persönlichkeit, Rolle (de)
  • University, Research, the Sciences (en)
  • Universität, Forschung, Wissenschaft (de)
?:citationString
  • Hartmann, Michael, Kopp, Johannes, Krais, Beate, & Rendtel, Ulrich (2002): Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland und der Zugang zu den Spitzenpositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Politik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3923 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3923 (de)
  • Hartmann, Michael, Kopp, Johannes, Krais, Beate, & Rendtel, Ulrich (2002): Expansion of education in the Federal Republic of Germany and the access to top-level positions in the economy, the sciences, jurisdiction and politics. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3923 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3923 (en)
?:comment
  • Hochschulabsolventen### (de)
  • university graduates### (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3923 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Content coding; (en)
  • Inhaltsanalyse; Aktenanalyse prozessproduzierter Daten (de)
?:dataCollector
  • Institut für Soziologie, Technische Universität Darmstadt (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2002 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1985-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.3923 ()
?:endDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland und der Zugang zu den Spitzenpositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Politik (de)
  • Expansion of education in the Federal Republic of Germany and the access to top-level positions in the economy, the sciences, jurisdiction and politics (en)
?:numberOfUnits
  • 5663 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 55 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Auswahl von Lebensläufen (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3923 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3923 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3923 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3923 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1955 (xsd:gyear)
  • 1955-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA3923 ()
?:studyPublications
  • Hartmann, Michael; Kopp, Johannes: Die Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland und der Zugang zu den Spitzenpositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Politik: Zum Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft, Promotion und dem Aufstieg in die politische, juristische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Elite. Darmstadt: Technische Universität Darmstadt 2001 (Abschlussbericht des DFG-Forschungsprojekts) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Promovierte der Jahre 1955, 1965, 1975 und 1985 aus den Ingenieur-, den Rechts- und den Wirtschaftswissenschafte (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)