PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellung zur katholischen Jugendarbeit, Einstellung zur Kirche.

    Themen: Mitgliedschaft in einem katholischen Verein; Funktion in
    diesem Verein; Art der Tätigkeit (ehrenamtlich oder hauptamtlich);
    Dauer der Tätigkeit; Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit;
    Überwiegen von Freude oder Frustration beim Ausüben dieser Tätigkeit;
    wöchentlicher Zeitumfang; Art der ehrenamtlichen Funktion:
    Gruppenleiter, pfarrliche oder überpfarrliche Leitungstätigkeit);
    hauptamtliche Mitarbeiter wurden gefragt: wöchentliche Arbeitszeit nach
    Dienstvertrag, Anteil der Arbeitszeit für die Jugendarbeit, Mehrarbeit
    pro Woche; Akzeptanz der Jugendarbeit bei ausgewählten kirchlichen
    Institutionen; Jugendarbeit vor Ort wird bestimmt durch:
    Gruppenmitglieder, Vereinsvorstand, Pastor, Jugendkaplan oder Gemeinde-
    bzw. Pastoralreferent, katholisches Jugendamt Rhein-Sieg, die Finanzen,
    Pfarrgemeinderat, eigenes Planungsteam oder den Befragten als
    Verantwortlichen; Bereiche für die Umsetzung eigener Vorstellungen;
    Bedeutung ausgewählter Veranstaltungsangebote der katholischen
    Jugendarbeit; persönliche Wichtigkeit ausgewählter Themen; Ausstattung
    der Räumlichkeiten; Bewertung der persönlichen Beziehung zu ausgewählten
    Amtsträgern der katholischen Jugendarbeit; Erwartungen an die
    katholische Jugendarbeit (Akzeptanz als Mandatsträger,
    Abwechslungsreichtum, kirchliches und religiöses Profil, Hilfe und
    Stütze für die einzelnen Mitglieder, vereinsübergreifende Gestaltung,
    Eigenständigkeit bzw. keine Bevormundung, finanzielle Förderung durch
    die Kirche, Offenheit für Andersdenkende sowie Kritik an der Kirche;
    Kirchlichkeit von Jugendarbeit; Einstellung zur Modernisierung der
    Kirche (Skala: sollte moderner sein, Abschaffung des Zölibats,
    Anerkennen von Ehescheidungen, Sakrament der Kommunion für
    Wiederverheiratete, Priesteramt für Frauen, mehr Demokratie sowie
    Einsatz für Arme, liberalere Haltung zur Abtreibung, Erlauben von
    Verhütungsmitteln, überalterte Sexuallehre, Realisierung der Ökumene,
    zu strenger Umgang mit Kritikern); praktizierte Teilnahme am
    kirchlichen Leben; Freizeitverhalten und Freizeitinteressen.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Beruf; Familienstand; Wohnort. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Religion and Weltanschauung (en)
  • Religion und Weltanschauung (de)
?:citationString
  • Stein, Rolf H., & Schneider, Armin (1997): Catholic Youth Work in the Region Rhein-Sieg (Primary and Honorary Workers). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2990 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2990 (en)
  • Stein, Rolf H., & Schneider, Armin (1997): Katholische Jugendarbeit in der Region Rhein-Sieg (Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2990 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2990 (de)
?:comment
  • In dieser Studie wurde die Teilgruppe 2 (von den Primärforschern als ´Multis´ bezeichnete Multiplikatoren), nämlich haupt-, ehrenamtliche und freiwillige Multiplikatoren und Mitarbeiter der Jugendarbeit befragt (also diejenigen, die die Jugendarbeit verantworten und durchführen). Die beiden weiteren Untersuchungsgruppen sind unter den ZA-Studien-Nrn. 2989 (Teilgruppe 1, ´User´) und 2991 (Teilgruppe 3, ´Externe´) archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2990 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Postalische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • Institut für Soziologie, Universität Koblenz (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1996-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2990 ()
?:endDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Rhein-Sieg district (en)
  • Rhein-Sieg-Kreis (de)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Catholic Youth Work in the Region Rhein-Sieg (Primary and Honorary Workers) (en)
  • Katholische Jugendarbeit in der Region Rhein-Sieg (Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter) (de)
?:numberOfUnits
  • 263 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 220 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2990 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2990 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2990 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2990 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2990 ()
?:studyPublications
  • Stein, Rolf H.; Schneider, Armin: Häutungen und Traditionsbrüche als Herausforderungen: Grundlagen und Perspektiven kirchlicher Jugendarbeit; dargestellt am Beispiel der kirchlichen Jugendhilfeplanung für die Region Rhein-Sieg. (Hrsg.: Katholische Jugendwerke Rhein-Sieg e.V., Siegburg) Siegburg: Kath. Jugendwerke Rhein-Sieg, 1997 (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Haupt-, ehrenamtliche und freiwillige Multiplikatoren und Mitarbeiter der kirchlichen Jugendarbeit im Alter von 15 Jahren und älter, die im Einzugsbereich des katholischen Jugendamtes leben (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)