PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Action and play areas of children in two rural municipalities. Topics:
    age and sex of children growing up in the household; size of household;
    length of residence in city as well as in residence; age of father and
    mother; judgement on the range of activity of the children in the
    immediate vicinity of the residence and desired changes; preferred
    places for the child to play; areas close to nature useable as play
    areas in the residential surroundings; use habits and play conducted in
    these areas close to nature; barns, stalls or attics and playmates
    within reach in the vicinity; frequency of participation of child in
    events or courses outside of school; transport to these events by
    adults or travel by the child himself; afternoon child care in
    kindergarten or privately organized; division of time budget of child
    among selected activities; characterization of intellectual and social
    abilities as well as dexterity of the child. Written recording of the
    inventory of the residential surroundings by observers: type of
    building and manner of construction; number of parties in the building;
    location of residence in the building; presence of secondary structures
    such as barn or stall; description of the zone within 50 meters of the
    building regarding width of sidewalk, type of street, traffic calming
    and parking spaces or presence of a yard in front of the building;
    description of the vicinity within 200 meters of the house regarding
    primary type of use of construction in the residential area;
    information on areas close to nature, possible places with water,
    playgrounds or accessible school yards and sport fields. (en)
  • Aktions- und Spielräume von Kindern in zwei ländlichen Gemeinden.

    Themen: Alter und Geschlecht der im Haushalt aufwachsenden Kinder;
    Haushaltsgröße; Wohndauer am Ort sowie in der Wohnung; Alter des Vaters
    und der Mutter; Beurteilung des Aktionsraums der Kinder in unmittelbarer
    Umgebung der Wohnung und gewünschte Veränderungen; präferierte Spielorte
    des Kindes; als Spielfläche benutzbare naturnahe Flächen in der
    Wohnumgebung; Nutzungsgewohnheiten und durchgeführte Spiele in diesen
    naturnahen Flächen; Scheunen, Ställe oder Dachböden und Spielkameraden
    in erreichbarer Nähe; Häufigkeit der Beteiligung des Kindes an
    außerschulischen Veranstaltungen bzw. Kursen; Transport zu diesen
    Veranstaltungen durch Erwachsene oder Anreise durch das Kind selbst;
    nachmittägliche Kinderbetreuung in Kindergärten oder privat organisiert;
    Aufteilung des Zeitbudgets des Kindes auf ausgewählte Beschäftigungen;
    Charakterisierung der intellektuellen und sozialen Fähigkeiten sowie der
    Geschicklichkeit des Kindes.

    Schriftliche Erfassung des Wohnumfeldinventars durch Beobachter:
    Haustyp und Bauweise; Anzahl der Wohnparteien im Hause; Lage der Wohnung
    im Hause; Vorhandensein von Nebengebäuden wie Scheune oder Stall;
    Beschreibung der wohnungsnahen Zone im Umkreis von 50 m um das Haus
    bezüglich der Breite des Gehweges, des Straßentyps, der
    Verkehrsberuhigung und Stellflächen bzw. des Vorhandenseins von einem
    Vorgarten vor dem Haus; Beschreibung des Umkreises von 200 m um das
    Haus bezüglich der Bebauung der Hauptnutzungsart des Wohngebietes;
    Angaben über naturnahe Flächen, eventuelle Wasserstellen, Spielplätze
    bzw. zugängliche Schulhöfe und Sportplätze.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Blinkert, Baldo (1997): Aktionsräume von Kindern im ländlichen Raum. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2970 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2970 (de)
  • Blinkert, Baldo (1997): Range of Activity of Children in Rural Areas. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2970 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2970 (en)
?:comment
  • Die Erfassung des Wohnumfeldinventars fand im Dezember 1996 statt. (de)
  • The recording of the inventory of residential surroundings took place in December 1996. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2970 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey and observation (en)
  • Postalische Befragung und Beobachtung (de)
?:dataCollector
  • Freiburger Institut fuer angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg (en)
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1996-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2970 ()
?:endDate
  • 1996 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Langenlonsheim, Bretzenheim (en)
  • Langenlonsheim, Bretzenheim (de)
?:locationsId
  • DE-RP (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aktionsräume von Kindern im ländlichen Raum (de)
  • Range of Activity of Children in Rural Areas (en)
?:numberOfUnits
  • 237 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 155 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Census (en)
  • Totalerhebung (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2970 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2970 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2970 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2970 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2970 ()
?:studyPublications
  • Blinkert, Baldo: Aktionsräume von Kindern auf dem Land: Eine Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft 1997. (Schriftenreihe des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft e.V. (FIFAS), Band 5) (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 06.1996 (de)
  • 06.1996 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Haushalte mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren (de)
  • Households with children between the ages of 5 to 12 years (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)