PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Fragen zur sozialen und beruflichen Situation von Leitenden
    Angestellten.

    Themen: Präferierte Schwerpunkte der Verbandsarbeit der ULA;
    Berufseintrittsalter; Häufigkeit des Arbeitgeberwechsels; berufsbedingte
    Umzüge; Arbeit im Ausland; Selbsteinschätzung der
    Fremdsprachenkenntnisse; Branchenzugehörigkeit des Unternehmens;
    derzeitige und angestrebte Position im Unternehmen; Einschätzung der
    Sicherheit der jetzigen Position; Beurteilung der Chancen auf einen
    neuen Arbeitsplatz; Einschätzung der Marktposition des Betriebes und der
    zu erwartenden Veränderungen im Personalbestand des Unternehmens;
    Betriebsklima; Einschätzung der Kompetenz der Vorgesetzten;
    Wochenarbeitsstunden; Vergütung von Überstunden; Urlaubstage pro Jahr;
    Computernutzung bei der Arbeit; Wahlverhalten bei der letzten
    Bundestagswahl (Erststimme und Zweitstimme); Unterschiede in den
    Ansprüchen an Führungskräfte in Politik und Wirtschaft; Beurteilung der
    Lage der Marktwirtschaft; Art der Alterssicherung und
    Krankenversicherung; erwartete Sicherung des Lebensstandards während des
    Ruhestands.
    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Ehedauer;
    Wohnung in den alten oder neuen Bundesländern; Wohnstatus;
    Wohnungsgröße; Anzahl der Personen in der Wohnung; Alleinverdiener;
    Haushaltungsvorstand; Art der Einkommensquellen; Haushaltseinkommen;
    Kinderzahl; höchster Bildungsabschluß; finanzielle Ausgaben für in
    Ausbildung befindliche Kinder;
    Anzahl der zur Verfügung stehenden PKWs.
    (de)
  • Questions on social and occupational situation of executives. Topics:
    Preferred main focus of association work of the ULA {Union of
    Executives}; age at start of occupation; frequency of change of
    employer; moving due to one´s occupation; work abroad; self-assessment
    of knowledge of a foreign language; area of business affiliation of
    company; current position and position sought in company; assessment of
    the security of the current position; judgement on the chances of a new
    job; assessment of the market position of the company and anticipated
    changes in the number of employees of the company; atmosphere at work;
    assessment of the ability of superiors; hours worked each week;
    compensation for overtime; days of vacation per year; computer use at
    work; behavior at the polls in the last Federal Parliament election
    (first vote and second vote); differences in the demands on managers in
    politics and economy; judgement on the situation of the market economy;
    type of retirement program and health insurance; anticipated securing
    of standard of living during retirement. Demography: age (classified);
    sex; marital status; marriage length; residence in old or new states;
    residential status; size of residence; number of persons in residence;
    single-income; head of household; type of sources of income; household
    income; number of children; highest education degree; financial
    expenditures for children in school; number of available cars. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
?:citationString
  • Scheuch, Erwin K., & Scheuch, Ute K. (1997): Social Survey of the Union of Executives. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2927 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2927 (en)
  • Scheuch, Erwin K., & Scheuch, Ute K. (1997): Sozialenquete der Union der Leitenden Angestellten. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2927 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2927 (de)
?:comment
  • Der Fragebogen war Beilage der Januar/Februarausgabe der ULA-Nachrichten. (de)
  • The questionnaire was a supplement to the January/February issue of the ULA-Nachrichten. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2927 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey (en)
  • Postalische Befragung (de)
?:dataCollector
  • Erwin K. Scheuch Universität Köln; Ute K. Scheuch Köln (de)
  • Erwin K. Scheuch, Universitaet Koeln; Ute K. Scheuch, Koeln (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1996-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2927 ()
?:endDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-03-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Social Survey of the Union of Executives (en)
  • Sozialenquete der Union der Leitenden Angestellten (de)
?:numberOfUnits
  • 10687 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 69 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Census (en)
  • Totalerhebung (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2927 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2927 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2927 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2927 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-02-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2927 ()
?:studyPublications
  • Scheuch, Ute; Scheuch, Erwin K.: Führungskräfte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Ergebnisse einer Enquête der Union der Leitenden Angestellten über die soziale Stellung und die berechtigten Interessen der Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft. In: ULA-Schriftenreihe Nr. 35, März 1997. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Leser der ULA-Nachrichten, einer Zeitung für Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft (de)
  • The readers of the ULA-Nachrichten, a newspaper for managers in German business (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)