PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Knowledge test in the areas knowledge of German, religion, sports,
    politics, history, law, science and music. Topics: knowledge of
    selected personalities from politics, sport and science; knowledge of
    inventors; knowledge of selected terms; legal knowledge about sales
    contracts with door-to-door purchases; knowledge about the right to
    asylum; knowledge about the right to refuse to testify; knowledge about
    the right to vote and freedom of religion; knowledge of the age of
    majority; questions on right of ownership; knowledge of chemical
    formulas and the composition of the air; knowledge of the mass units
    for weight, electric power and volume; knowledge of the speed of light;
    historical knowledge; knowledge of the significance of historical
    dates; spelling knowledge; knowledge of syllabification; biological
    knowledge; knowledge of legal questions on abortion; frequency of
    attending sporting events and cultural events; frequency of use of
    calculator, computer, video recorder, CD player, reference works,
    telephone and bicycle; assignment of soccer clubs to the 1st national
    league and soccer players to their clubs; knowledge of sports data;
    knowledge of a foreign language and age at starting to learn French or
    Russian; knowledge of the seat of the European Parliament; party
    affiliation of selected prime ministers; knowledge of the Ten
    Commandments and the wording of the Lord´s Prayer; knowledge of terms
    and names from the Bible; assignment of classical works as well as
    works of Rock and Pop music to their composers or performers.
    Religiousness; occupational use of calculators, computers and foreign
    languages; frequency of reading books; interest in politics;
    self-classification on a left-right continuum; party preference;
    watching television in hours; specific choice of programs or zapping;
    possession of durable economic goods including bicycle, music
    instrument, Duden, lexicon, Bible and telephone; frequency of writing
    personal letters; difficulties with filling out forms; estimated number
    of books possessed in household; problem-solving ability of science;
    importance of all-round education. (en)
  • Wissenstest in den Bereichen Deutschkenntnisse, Religion, Sport,
    Politik, Geschichte, Recht, Wissenschaft und Musik.

    Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus Politik, Sport und
    Wissenschaft; Kenntnis von Erfindern; Kenntnis ausgewählter Begriffe;
    juristische Kenntnisse über Kaufverträge bei Haustürkäufen; Kenntnisse
    im Asylrecht; Kenntnis des Aussageverweigerungsrechts; Kenntnis zum
    Wahlrecht und zur Wahlfreiheit der Religion; Kenntnis des Alters der
    Volljährigkeit; eigentumsrechtliche Fragen; Kenntnis chemischer Formeln
    und der Zusammensetzung der Luft; Kenntnis der Maßeinheiten für
    Gewicht, elektrische Spannung und Lautstärke; Kenntnis der
    Lichtgeschwindigkeit; geschichtliche Kenntnisse; Kenntnis der Bedeutung
    von geschichtlichen Jahreszahlen; Rechtschreibkenntnisse; Kenntnis der
    Silbentrennung; biologische Kenntnisse; Kenntnisse rechtlicher Fragen
    beim Schwangerschaftsabbruch; Häufigkeit des Besuchs von
    Sportveranstaltungen und kulturellen Veranstaltungen;
    Nutzungshäufigkeit von Taschenrechner, Computer, Videorecorder,
    CD-Player, Nachschlagewerken, Telefon und Fahrrad; Zuordnung von
    Fußballvereinen zur 1. Bundesliga und von Fußballspielern zu ihren
    Vereinen; Kenntnis von Sportdaten; Fremdsprachenkenntnisse und Alter
    beim Beginn des Erlernens von Französisch bzw. Russisch; Kenntnis des
    Sitzes des europäischen Parlaments; Parteizugehörigkeit ausgewählter
    Ministerpräsidenten; Kenntnis der zehn Gebote und des Wortlauts des
    Vaterunser; Kenntnis von Begriffen und Namen aus der Bibel; Zuordnung
    klassischer Werke sowie Werken aus der Rock- und Popmusik zu ihren
    Komponisten bzw. Interpreten.

    Religiosität; berufliche Nutzung von Taschenrechnern, Computern und
    Fremdsprachen; Häufigkeit des Bücherlesens; Politikinteresse;
    Selbsteinstufung auf einem Links-Rechts- Kontinuum; Parteipräferenz;
    Fernsehkonsum in Stunden; gezielte Auswahl von Sendungen oder zappen;
    Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter einschließlich Fahrrad,
    Musikinstrument, Duden, Lexikon, Bibel und Telefon; Häufigkeit des
    Schreibens privater Briefe; Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen von
    Formularen; geschätzte Zahl des Bücherbesitzes im Haushalt;
    Problemlösungskompetenz der Wissenschaft; Wichtigkeit von
    Allgemeinbildung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung;
    Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • DER SPIEGEL, Hamburg (1996): Bildung der Deutschen: Teil A. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2834 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2834 (de)
  • DER SPIEGEL, Hamburg (1996): Education of the Germans Part A. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2834 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2834 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene; Jugendliche### Wegen der Fülle des Teststoffes wurde die Befragung in zwei Teilen durchgeführt. Der Teil B ist unter der ZA-Studien-Nr. 2835 archiviert. (de)
  • Survey unit: adults; teenagers### Due to the abundance of test material the survey was conducted in two parts. Part B is archived under ZA Study No. 2835. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2834 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • EMNID-Institut, Bielefeld (de)
  • EMNID-Institut, Bielefeld (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1994-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2834 ()
?:endDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-11-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Bildung der Deutschen: Teil A (de)
  • Education of the Germans Part A (en)
?:numberOfUnits
  • 1004 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 211 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Auswahl (ADM-Mastersample). Außerhalb der letzten Stufe nach einem Quotenverfahren. (de)
  • Multi-stage stratified sampling (ADM mastersample) according to a quota procedure outside of the last level. (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2834 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2834 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2834 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2834 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2834 ()
?:studyPublications
  • DER SPIEGEL: Lücken und Leere. DER SPIEGEL 51, 15.12.1994, S. 92-114. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 14 Jahre und älter (de)
  • The population 14 years old and older. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)