PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Freizeitaktivitäten von Jugendlichen in Pforzheim.
    Bekanntheitsgrad der Jugendangebote. Soziale Situation.

    Themen: Nationalität; Wohndauer; Wohnsituation; Zimmerzahl;
    eigenes Zimmer; Treffen mit Freunden in der Wohnung möglich;
    Vorteile und Defizite der Wohnumgebung; schulische und
    berufliche Situation; Höhe des Taschengelds.

    Freizeit: Freizeitbudget pro Tag; verhinderte
    Freizeitaktivitäten und Wichtigkeit ausgewählter Freizeitziele
    (Skala); präferierte Orte für Freizeitaktivitäten; wichtigste
    Freizeitpartner; Ausgehverhalten in der Woche und an
    Wochenenden; Freizeit in Begleitung; Theater- und Kinobesuch
    sowie Besuch der Stadtbücherei; Häufigkeit des Treffens in
    Cliquen und deren Zusammensetzung; Probleme in der
    Jugendclique; Freundschaften; Freunde anderer Nationalitäten
    und Ort des Kennenlernens; Urlaubsreise in den Ferien; Art des
    Urlaubs und Begleiter während des Urlaubs; Kenntnis des
    Pforzheimer Ferienpasses für Kinder und Jugendliche; Besitz
    dieses Ferienpasses; Mitgliedschaft in einem Verein oder einer
    Jugendgruppe; Gründe für die Nichtmitgliedschaft in einer
    Organisation; Langeweile in der Freizeit.

    Angebote für Jugendliche in Pforzheim: Vermißte Angebote;
    Haupttreffpunkte mit Jugendlichen in Pforzheim; Kenntnis von
    Pforzheimer Jugendzentren bzw. -treffs sowie von
    Beratungsstellen und deren Nutzung; Einstellung zu Jugendtreffs
    (Skala); Kenntnis der geschlechtsspezifischen Freizeitangebote
    und Wunsch nach mehr Angeboten dieser Art.

    Demographie: Geschwisterzahl; Beschäftigungsumfang des Vaters
    und der Mutter.

    Zusätzlich verkodet wurden: Interviewort; Anwesenheit anderer
    beim Interview und deren Verwandtschaftsgrad zum Befragten;
    Eingriffe anderer in den Interviewverlauf; Kooperation des
    Befragten.
    (de)
  • Leisure activities of young people in Pforzheim. Degree of familiarity
    of youth offerings. Social situation. Topics: Nationality; length of
    residence; housing situation; number of rooms; personal room; possible
    to meet with friends in residence; advantages and deficits of the
    residential surroundings; school and occupational situation; amount of
    pocket-money. Leisure time: leisure time budget per day; leisure
    activities prevented and importance of selected leisure goals (scale);
    preferred places for leisure activities; most important leisure
    partner; conduct going out during the week and on weekends; leisure
    time with others; going to the theater and movies as well as trips to
    the city library; frequency of meeting in cliques and their
    composition; problems in youth clique; friendships; friends of other
    nationalities and place of meeting; vacation trip during vacation; type
    of vacation and accompanyment during vacation; knowledge about the
    Pforzheim vacation pass for children and young people; possession of
    this vacation pass; membership in a club or a youth group; reasons for
    non-membership in an organization; boredom in leisure time. Offerings
    for young people in Pforzheim: offerings missed; primary meeting places
    with young people in Pforzheim; knowledge of Pforzheim youth centers or
    meeting places as well as of advice centers and their use; attitude to
    youth meeting places (scale); knowledge about gender-specific leisure
    offerings and desire for more offerings of this type. Demography:
    number of siblings; extent of employment of father and mother. Also
    encoded was: place of interview; presence of others during interview
    and their degree of relationship to respondent; intervention of others
    in the course of the interview; cooperation of respondent. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg, & Amt für Jugend und Familie der Stadt Pforzheim (1996): Jugendliche in Pforzheim 1994. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2797 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2797 (de)
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg, & Amt für Jugend und Familie der Stadt Pforzheim (1996): Young People in Pforzheim 1994. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2797 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2797 (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2797 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Freiburger Institut fuer angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg; Amt fuer Jugend und Familie der Stadt Pforzheim (en)
  • Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), Freiburg; Amt für Jugend und Familie der Stadt Pforzheim (de)
?:dateCreated
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1994-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2797 ()
?:endDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-09-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Pforzheim (de)
  • Pforzheim (en)
?:locationsId
  • DE-BW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugendliche in Pforzheim 1994 (de)
  • Young People in Pforzheim 1994 (en)
?:numberOfUnits
  • 591 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 390 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Representative random selection from the official resident registry of the city (en)
  • Repräsentative Zufallsauswahl aus dem amtlichen Melderegister der Stadt (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2797 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2797 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2797 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2797 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2797 ()
?:studyPublications
  • Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter; unter Mitarb. von Hercher, Sybille: Jugend-Freizeit und offene Jugendarbeit: Eine empirische Untersuchung zur Unterstützung der Jugendhilfeplanung in Pforzheim. Pfaffenweiler: Centaurus-Verl.-Ges. 1995. (Schriftenreihe des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft e.V. (FIFAS); Band 4) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren (de)
  • Young people between the ages of 12 to 18 years (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)