PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Jugendliche im Verein: Motive und Teilnahme am Vereinsleben. Kenntnis
    der DLRG.

    Themen: Freizeitbudget an Wochentagen und an Wochenenden; wichtigste
    Freizeitpartner an Wochentagen und an Wochenenden; detaillierte Angabe
    über frühere und derzeitige Mitgliedschaften in Vereinen und Umfang der
    Teilnahme an Vereinsveranstaltungen; soziale Orientierungsmuster,
    Anpassungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Selbstbehauptung und
    Zukunftsorientierung (Skala); Gruppenzugehörigkeit und
    Cliquenzugehörigkeit; Vertrauensperson; Zugehörigkeit dieser
    Vertrauensperson zu einem Verein, in dem der Befragte selbst ist;
    Beurteilung der Strenge der eigenen Erziehung; Mitgliedschaftsdauer in
    den einzelnen Vereinen; Mitgliedschaftsgründe; Familienangehörige oder
    Freunde als Vereinsmitglieder und deren Geschlecht; die besten Freunde
    als Mitglieder in einem Verein und Kennenlernen dieser Freunde über den
    Verein; ausgeübte Funktion im Verein; für den Verein bzw. Verband
    aufgewendetes Zeitbudget; wichtigste Vorteile und Nachteile des
    Vereinslebens; Beurteilung der Generationenbeziehungen im Verein;
    Regelmäßigkeit der Teilnahme an Vereinsveranstaltungen und ausgewählten
    Freizeitaktivitäten; Teilnahme an Delegiertentreffen und
    Gremiensitzungen auf Orts-, Landes- und Bundesebene; Vereinsgröße auf
    Ortsebene; Verhältnis zur Ortsgruppe des Vereins und Bedeutung dieses
    Vereins für den Befragten (Skala); die Bedeutung des Vereinslebens für
    den Befragten (Skala); Erlernen von Selbständigkeit und Unabhängigkeit
    durch Vereinsmitgliedschaft; Einstellung zu Ehe, Partnerschaft und
    Geschlechterrollen (Skala als Selbstausfüller); Treue in der
    Partnerschaft und Empfängnisverhütung als Aufgabe der Frau;
    Zukunftsorientierung (Skala); Selbständigkeit (Skala).

    Kenntnis der deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG);
    Informationsquelle über die DLRG; Kenntnis der konkreten Arbeit der
    DLRG; DLRG-Gruppe am Wohnort des Befragten.

    Demographie: Berufstätigkeit; Arbeitszufriedenheit; Parteipräferenz;
    Einschätzung der Wirksamkeit politischer Partizipationsformen (Skala);
    eigene politische Partizipation; Nähe oder Zugehörigkeit zu ausgewählten
    Jugendgruppen und Cliquen; Geschlecht; Geburtsjahr; Geburtsmonat;
    Schulabschluß bzw. angestrebter Schulabschluß; Alter beim Verlassen der
    Schule; Berufsausbildung; Bereich der beruflichen Ausbildung;
    Vollzeiterwerbstätigkeit; frühere Erwerbstätigkeit; berufliche Stellung;
    Familienstand; Existenz eines Partners bzw. einer Partnerin; Alter des
    Partners; eigene Kinder; Religionszugehörigkeit; Wohnen bei den Eltern
    bzw. Wohnstatus; verfügbares Monatseinkommen; Stellung in der
    Geschwisterfolge; soziale Herkunft: Schulabschluß von Vater und Mutter;
    Beruf des Vaters; Berufstätigkeit der Mutter; Beruf der Mutter;
    Telefonbesitz.

    Interviewerrating: Anwesenheit anderer Personen während des Interviews
    und deren Verwandtschaftsgrad zum Befragten; Eingriffe anderer in das
    Interview; Kooperationsbereitschaft und Zuverlässigkeit des Befragten;
    Interviewdauer; Interviewdatum.
    (de)
  • Young people in clubs: motives and participation in club life.
    Knowledge about the DLRG.

    Topics: leisure budget on weekdays and weekends; most important
    leisure partners on weekdays and weekends; detailed information on
    earlier and current memberships in clubs and extent of participation in
    club events; social orientation pattern, willingness to adapt, personal
    responsibility, self-assertion and orientation in the future (scale);
    group affiliation and clique affiliation; person to confide in;
    membership of this confidant in a club in which the respondent is
    himself; judgement on the strictness of one´s own upbringing; duration
    of membership in individual clubs; membership reasons; family members
    or friends as club members and their sex; best friends as members in a
    club and meeting these friends through the club; functions exercised in
    the club; time budget expended for the club or association; most
    important advantages and disadvantages of club life; judgement on the
    relations between generations in the club; regularity of participation
    in club events and selected leisure activities; participation in
    delegate meetings and committee meetings at the local, state and
    federal level; club size at local level; relationship with local group
    of the club and significance of this club for respondent (scale); the
    significance of club life for respondent (scale); learning independence
    through club membership; attitude to marriage, partnership and sex
    rolls (scale as form to be filled out); fidelity in partnership and
    contraception as task of the woman; orientation in the future (scale);
    independence (scale). Knowledge about the German Life-Saving Society
    (DLRG); source of information about the DLRG; knowledge about the
    specific work of the DLRG; DLRG group at place of residence of
    respondent. Demography: employment; work satisfaction; party
    preference; assessment of the effectiveness of forms of political
    participation (scale); personal political participation; closeness or
    belonging to selected youth groups and cliques; sex; year of birth;
    month of birth; school degree or school degree sought; age at leaving
    school; vocational training; area of the occupational training;
    full-time employment; earlier employment; occupational position;
    marital status; existence of a partner; age of partner; personal
    children; religious affiliation; living with parents or residential
    status; available monthly income; position in sibling sequence; social
    origins: school degree of father and mother; occupation of father;
    employment of mother; occupation of mother; possession of a telephone.
    Interviewer rating: presence of other persons during the interview and
    their degree of relationship to respondent; intervention by others in
    the interview; willingness to cooperate and reliability of respondent;
    length of interview; date of interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • DLRG-Jugend, Essen (1995): Jugend im Verband: Karrieren, Action, Lebenshilfe (DLRG-Jugendstudie). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2660 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2660 (de)
  • DLRG-Jugend, Essen (1995): Young People in Clubs: Careers, Action, Help in Life (DLRG Youth Study). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2660 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2660 (en)
?:comment
  • Die Studie wurde im Auftrag vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn, durchgeführt. (de)
  • The study was conducted for the Federal Ministry for Family, Seniors, Women and Young People, Bonn. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2660 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg (de)
  • GFM-GETAS, Hamburg (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1988-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2660 ()
?:endDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugend im Verband: Karrieren, Action, Lebenshilfe (DLRG-Jugendstudie) (de)
  • Young People in Clubs: Careers, Action, Help in Life (DLRG Youth Study) (en)
?:numberOfUnits
  • 604 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 301 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2660 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2660 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2660 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2660 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2660 ()
?:studyPublications
  • Reichwein, Susanne; Freund, Thomas: Jugend im Verband: Karrieren, Action, Lebenshilfe: Herausgegeben von der Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich 1992. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren (de)
  • Young people between the ages of 13 to 25 years (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)