PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilungen und Angaben zum Verlauf von Berufs- und
    Familienbiographien.

    Themen: Zusammenleben mit einem Partner; Dauer des Zusammenlebens;
    Heiratsdatum; Hilfeleistungen an nahestehende Personen; Wohnstatus;
    Erwerbsbiographie; Beschreibung und Bewertung von Erwerbssequenzen;
    Gründe für Berufswechsel; wichtigste Gründe für Teilzeitbeschäftigung
    und fehlende Berufstätigkeit; präferierte Möglichkkeiten der
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Zufriedenheit mit dem bisherigen
    Lebensverlauf; Änderungswünsche in der eigenen Erwerbsbiographie und
    der des Partners; Kinderzahl und detaillierte Angaben über die
    einzelnen Kinder; gewünschte Kinderzahl; gewünschte Kinderzahl in den
    einzelnen Lebensphasen; realisierte Kinderzahl und Gründe für
    Änderungen des Kinderwunsches; Beschreibung der Wohn-, Partner- und
    Ausbildungssituation zum Zeitpunkt, als die Befragte 16 Jahre alt war;
    Beschreibung der Veränderung der Familien- und Partnersituation in
    aufeinanderfolgenden Sequenzen; Trennungen; Einkommenssituation und
    Zufriedenheit mit dem Familieneinkommen; Angabe von Lebensereignissen
    mit besonderer Bedeutung; Haustyp; Ortsgröße.

    Zusätzlich verkodet wurde: Postleitzahl.

    Demographie: Alter; Familienstand; Schulbildung; Berufsausbildung;
    Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung. (de)
  • Judgements and information on the course of employment and family
    biographies. Topics: Living together with a partner; length of living
    together; marriage date; assistance for close persons; residential
    status; employment biography; description and evaluation of employment
    sequences; reasons for change of occupation; most important reasons for
    part-time employment and lack of employment; preferred opportunities of
    compatibility between employment and family; satisfaction with course
    of life up to now; desired changes in one´s own employment biography
    und that of partner; number of children and detailed information on
    individual children; desired number of children; desired number of
    children in the individual phases of life; number of children realized
    and reasons for changes in the desire for children; description of the
    situation regarding housing, partner and education when the respondent
    was 16 years old; description of change of family and partner situation
    in successive sequences; separations; income situation and satisfaction
    with family income; information on events in one´s life with particular
    significance; type of building; city size. Also encoded was: ZIP
    (postal) code. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Hullen, Gerd (1995): Biographies of Women: Retrospective Survey on Family and Employment Biographies of 35 to 60 Year-Old Women. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2654 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2654 (en)
  • Hullen, Gerd (1995): Frauenbiographien: Retrospektive Befragung zu Familien- und Erwerbsbiographien 35- bis 60jähriger Frauen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2654 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2654 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2654 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (de)
  • EMNID, Bielefeld (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2654 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-06-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) untersucht die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels und hat die Aufgabe, die Bundesregierung und Bundesministerien auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung zu beraten.

    "Familienleitbilder in Deutschland (FLB II) - Welle 2" gibt es hier. (de)
  • The Federal Institute for Population Research (BiB) examines the causes and consequences of demographic change and has the task of advising the Federal Government and the Federal Ministries on the basis of scientific research.

    "Familienleitbilder in Deutschland (FLB II) - Welle 2" is available here. (en)
?:groupNumber
  • 0204 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Biographies of Women: Retrospective Survey on Family and Employment Biographies of 35 to 60 Year-Old Women (en)
  • Frauenbiographien: Retrospektive Befragung zu Familien- und Erwerbsbiographien 35- bis 60jähriger Frauen (de)
?:numberOfUnits
  • 2991 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 296 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl nach einem Random-Route- Verfahren (de)
  • Multi-stage stratified random sample according to a Random-Route procedure (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2654 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2654 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2654 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2654 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-04-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), Wiesbaden (de)
  • Studies from Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), Wiesbaden (en)
?:studyNumber
  • ZA2654 ()
?:studyPublications
  • Hullen, Gerd: Frauenbiographien: Ergebnisse einer retrospektiven Befragung zu Familien- und Erwerbsbiographien 35- bis 60jähriger Frauen. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 1995. (Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, Heft 83) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutsche Frauen der Geburtsjahrgänge 1927 bis 1951 (de)
  • German women born from 1927 to 1951 (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)