PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Factors in the success of newly founded small companies.
    Topics: Time of registering in the business registry; area of
    business; legal form; company headquarters at time of registration;
    type of location; new founding or businesses takeover; founding year
    of company taken over; relation to company taken over; founding an
    independent company or a branch office; founding for purposes of
    primary or secondary occupation; self-employed or non-self-employed
    after founding the business; termination of another employment for
    the purpose of the new founding; share of working hours for the new
    company; hours worked each week immediately after company founding;
    number of full-time employees, part-time employees and those helping
    without pay at the time of registration of the company; actual start
    of business at the time of official registration; institutions and
    facilities, with which contact was established to prepare founding;
    type of direct founding preparations; duration of preparation of
    company founding; plans worked out in writing before registration;
    type of written plans such as investment plan, financial plan,
    turnover, costs and profit forecast, liquidity plan; test phase for
    the company before registration; duration of this start-up phase;
    amount of start capital and outside - as well as share of personal
    capital; sources of outside capital; deadline for repayment of
    outside capital; founding with or without partner; capital share of
    partner at founding; occupational experience of partner in the area
    of business; extent of participation of partner; number of partners;
    conflicts with partners; most important problem areas with partners;
    respondent as founder or co-founder of company; personal support by
    partner through life, relatives, friends, business partners, earlier
    employers or earlier colleagues; price, circle of customers, breadth
    of offerings, product spectrum, market situation or achieving income
    as primary goals at company founding; problems in the start-up phase;
    time required until break-even-point and until balance of earlier
    personal income; characterization of initial development of company;
    development of employees and turnover during the first few years;
    expected further development of company; important company changes
    since existence; change of legal form; change in company management
    and business management; expansion of business area; increasing
    capital; share of turnover of largest supplier; characterization of
    basic conditions in the market (scale).
    Questions on business founder himself: education and occupational
    training; employment biography until business founding; unemployment
    during the last 10 years before company founding; number of earlier
    business registrations and registration in the same or similar area
    of business; professional situation immediately before the founding;
    net income before founding; number of employees at earlier place of
    work and range of control; usability of knowledge from the earlier
    activity; unemployment as reason for company founding; personally
    giving notice to prepare company founding; date of birth;
    citizenship; year of immigration to the Federal Republic; religious
    affiliation; marital status; support by spouse or partner through
    life in company founding (scale); social origins; employment of
    father in the same area of business; company founding at place of
    residence; length of residence at location of company; commuting time
    to company; self-employed in social surroundings; memberships in
    associations, clubs and parties; judgement on the consequences of the
    EC domestic market for the German economy and one´s own company
    (scale); judgement on statements about economy and society in the
    Federal Republic; party preference; self-assessment of social class;
    judgement on company founding in retrospect; judgement on personal
    success in professional life; advice to company founders.
    The following questions were posed for business discontinued in the
    meantime: date of discontinuation; agreement of actual end of
    business and point in time reported; reason for discontinuation;
    losses from founding; financial losses among business partners,
    suppliers and creditors; type of employment discontinuation.
    Also encoded was:
    correctness of the information on point in time of
    registry in the business register; place of interview;
    presence of other persons during interview;
    presence of employees, business
    partners or spouse during interview;
    interventions of other persons in the course of the interview;
    willingness of respondent to cooperate;
    assessment of reliability of responses of respondent;
    respondent is foreigner; length of interview; date of interview;
    sex of interviewer; age of interviewer; identification of interviewer. (en)
  • Faktoren des Erfolgs neugegründeter Kleinbetriebe.

    Themen: Zeitpunkt der Anmeldung im Gewerberegister; Branche
    des Unternehmens; Rechtsform; Betriebssitz zum
    Anmeldungszeitpunkt; Art des Standorts; Neugründung oder
    Firmenübernahme; Gründungsjahr des übernommenen Betriebes;
    Beziehung zur übernommenen Firma; Gründung eines selbständigen
    Betriebes oder einer Zweigniederlassung; Gründung zu Voll- oder
    Nebenerwerbszwecken; selbständige oder unselbständige
    Erwerbstätigkeit nach Gründung des Unternehmens; Beendigung
    einer anderen Erwerbstätigkeit zum Zwecke der Neugründung;
    Arbeitszeitanteil für den neuen Betrieb; Wochenarbeitsstunden
    unmittelbar nach Betriebsgründung; Anzahl der
    Vollzeitarbeitskräfte, Teilzeitarbeitskräfte und unentgeltlich
    Mithelfenden zum Zeitpunkt der Anmeldung des Betriebes;
    tatsächlicher Betriebsbeginn zum Zeitpunkt der offiziellen
    Gewerbeanmeldung; Institutionen und Einrichtungen, mit denen
    zur Vorbereitung der Gründung Kontakt aufgenommen wurde; Art
    der direkten Gründungsvorbereitungen; Vorbereitungsdauer der
    Betriebsgründung; schriftlich ausgearbeitete Pläne vor der
    Anmeldung; Art der schriftlichen Pläne wie Investitionsplan,
    Finanzplan, Umsatz-, Kosten- und Gewinnprognose,
    Liquiditätsplan; Testphase für den Betrieb vor der Anmeldung;
    Dauer dieser Vorlaufphase; Höhe des Startkapitals und Fremd-
    sowie Eigenkapitalanteil; Quellen des Fremdkapitals;
    Fristigkeit des Fremdkapitals; Gründung mit oder ohne Partner;
    Kapitalanteil des Partners bei Gründung; Umfang der Mitarbeit des
    Partners;
    Partnerzahl; Konflikte mit den Partnern; wichtigste
    Problembereiche mit den Partnern; Befragter als Gründer oder
    Mitbegründer des Betriebs; persönliche Unterstützung durch
    Lebenspartner, Verwandte, Freunde, Geschäftspartner, frühere
    Arbeitgeber oder frühere Arbeitskollegen; Preis, Kundenkreis,
    Angebotsbreite, Produktpalette, Marktsituation oder
    Einkommenserzielung als Hauptziele bei Betriebsgründung;
    Probleme in der Anfangsphase; Dauer bis zum break-even-point
    und bis zum Ausgleich des früheren persönlichen Einkommens;
    Charakterisierung der anfänglichen Entwicklung des Betriebes;
    Beschäftigtenentwicklung und Umsatz über die ersten Jahre;
    erwartete Weiterentwicklung des Betriebes; wichtige
    betriebliche Änderungen seit Bestehen; Rechtsformwechsel;
    Wechsel in der Betriebsleitung und Geschäftsführung;
    Geschäftsraumerweiterung; Kapitalaufstockung; Umsatzanteil des
    größten Lieferanten; Charakterisierung der Rahmenbedingungen am
    Markt (Skala).

    Fragen zur Person des Unternehmensgründers: Schul- und
    Berufsausbildung; Erwerbsbiographie bis zur
    Unternehmensgründung; Arbeitslosigkeit während der letzten 10
    Jahre vor Betriebsgründung; Anzahl der früheren
    Gewerbeanmeldungen und Anmeldung in der gleichen oder ähnlichen
    Branche; berufliche Situation unmittelbar vor der Gründung;
    Nettoeinkommen vor der Gründung; Beschäftigtenzahl der früheren
    Arbeitsstelle und Kontrollspanne; Verwertbarkeit der Kenntnisse
    aus der früheren Tätigkeit; Arbeitslosigkeit als Grund für
    Betriebsgründung; eigene Kündigung zur Vorbereitung der
    Betriebsgründung; Geburtsdatum; Staatsbürgerschaft;
    Einwanderungsjahr in die Bundesrepublik;
    Religionszugehörigkeit; Familienstand; Unterstützung durch den
    Ehe- oder Lebenspartner bei der Betriebsgründung (Skala);
    soziale Herkunft; Beschäftigung des Vaters in der gleichen
    Branche; Betriebsgründung am Wohnort; Wohndauer am Betriebsort;
    Wegezeiten zum Betrieb; Selbständige im sozialen Umfeld;
    Verbands-, Vereins- und Parteimitgliedschaften; Beurteilung der
    Folgen des EG-Binnenmarkts auf die deutsche Wirtschaft und den
    eigenen Betrieb (Skala); Beurteilung von Aussagen über
    Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik;
    Parteipräferenz; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;
    Beurteilung der Betriebsgründung aus der Rückschau; Beurteilung
    des eigenen Erfolgs im Berufsleben; Ratschläge an
    Betriebsgründer.

    Bei Unternehmen, die in der Zwischenzeit abgemeldet worden
    waren, wurde zusätzlich befragt: Datum der Abmeldung;
    Übereinstimmung von tatsächlichem Betriebsende und
    Abmeldezeitpunkt; Abmeldegrund; Gründungsverluste; finanzielle
    Verluste bei Geschäftspartnern, Lieferanten und Kreditgebern;
    Art der Berufstätigkeit nach Abmeldung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl.

    Zusätzlich verkodet wurde: Richtigkeit der Angaben zum
    Anmeldungszeitpunkt im Gewerberegister; Ort des Interviews;
    Anwesenheit anderer Personen beim Interview; Anwesenheit von
    Beschäftigten, Geschäftspartnern oder Ehegatten beim Interview;
    Eingriffe anderer Personen in den Interviewverlauf;
    Kooperationsbereitschaft des Befragten; Einschätzung der
    Zuverlässigkeit der Antworten des Befragten; Interviewter ist
    Ausländer; Interviewdauer; Interviewdatum;
    Interviewergeschlecht; Alter des Interviewers;
    Intervieweridentifikation. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
?:citationString
  • Ziegler, Rolf (1995): Berufserfahrungen und Erfolgschancen von Unternehmensgründern (Münchner Gründerstudie). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2652 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2652 (de)
  • Ziegler, Rolf (1995): Occupational Experiences and Chances of Success of Founders of Businesses (Munich Founder Study). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2652 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2652 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2652 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Foerster und Thelen, Bochum (de)
  • Foerster und Thelen, Bochum (en)
?:dateCreated
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2652 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Process of business start-ups, factors of success (en)
  • Prozess von Betriebsgründungen, Faktoren des Erfolgs (de)
?:groupNumber
  • 0148 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:locationsFree
  • Raum München und Oberbayern (de)
  • The area of Munich and Upper Bavaria (en)
?:locationsId
  • DE-BY (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Berufserfahrungen und Erfolgschancen von Unternehmensgründern (Münchner Gründerstudie) (de)
  • Occupational Experiences and Chances of Success of Founders of Businesses (Munich Founder Study) (en)
?:numberOfUnits
  • 1849 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 379 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2652 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2652 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2652 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2652 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Founder Studies (en)
  • Gründerstudien (de)
?:studyNumber
  • ZA2652 ()
?:studyPublications
  • Brüderl, Josef; Preisendörfer, Peter; Ziegler, Rolf: Der Erfolg neugegründeter Betriebe: Eine empirische Studie zu den Chancen und Risiken von Unternehmensgründungen. Berlin: Duncker & Humblot 1996. (xsd:string)
  • Brüderl, Josef; Preisendörfer, Peter; Ziegler, Rolf: Der Erfolg neugegründeter Betriebe: Eine empirische Studie zu den Chancen und Risiken von Unternehmensgründungen. Berlin: Duncker & Humblot, 3. erweiterte Aufl., 2007 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 01.1990 (de)
  • 01.1990 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • All business registrations for the years 1985 to 1986 (en)
  • Gewerbeanmeldungen der Jahre 1985 bis 1986 (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)