PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Earlier ideas of retirement and evaluation of the situation in early
    retirement by early retirees in Leipzig. Topics: Time period of receipt
    of interim retirement payment; already thinking of retirement at GDR
    times; most important positive or negative expectations of retirement;
    ideas at the time about the ideal time of retirement; priority of
    occupation or family at the time of one´s own employment; difficulties
    in leaving employment life; particularly perceived deficits after
    leaving work; happy expectation of retirement; positive and negative
    sides of early retirement; satisfaction with amount of interim
    retirement payment; general synopsis evaluation of changes since giving
    up employment; attitudes to retirement (scale); desires of politics and
    business to improve personal situation in life in early retirement;
    stating changes in leisure behavior from transfer into retirement; once
    again taking up leisure activities; further employment plans at GDR
    times for retirement age; planned duration of this further employment;
    current side jobs and reasons for this; change of social contacts since
    start of retirement; future plans; plans for return to professional
    life; self-assessment of condition of health; health disturbances from
    earlier employment; change of health status since giving up employment;
    self-classification on a young-old scale; employment status of spouse;
    children in household; residential status; restriction of standard of
    living after retirement; satisfaction with current situation in life.
    Judgement on length of questionnaire; interest in results of this
    investigation; interest in a deeper conversation as well as a follow-up
    survey after a year; survey date and statement of duration of filling
    out the questionnaire. (en)
  • Frühere Vorstellungen vom Ruhestand und Bewertung der Situation im
    vorzeitigen Ruhestand durch Leipziger Frührentner.

    Themen: Zeitraum des Bezugs von Altersübergangsgeld; Gedanken an
    Pensionierung schon zu DDR-Zeiten; wichtigste positive bzw. negative
    Erwartungen an den Ruhestand; damalige Vorstellungen über den idealen
    Zeitpunkt der Verrentung; Vorrang von Beruf oder Familie zu Zeiten der
    eigenen Erwerbstätigkeit; Schwierigkeiten beim Ausscheiden aus dem
    Erwerbsleben; besonders empfundene Defizite nach Verlassen der
    Arbeitsstelle; freudige Erwartung des Ruhestands; positive und negative
    Seiten des vorzeitigen Ruhestands; Zufriedenheit mit der Höhe des
    Altersübergangsgeldes; allgemeine zusammenfassende Bewertung der
    Veränderungen seit Aufgabe der Berufstätigkeit; Einstellungen zum
    Ruhestand (Skala); Wünsche an Politik und Wirtschaft zur Verbesserung
    der eigenen Lebenssituation im vorgezogenen Ruhestand; Angabe der
    Veränderungen im Freizeitverhalten durch den Übergang in den Ruhestand;
    Neuaufnahme von Freizeitbeschäftigungen; Weiterbeschäftigungspläne zu
    DDR-Zeiten für das Rentenalter; geplante Dauer dieser
    Weiterbeschäftigung; derzeitige Nebenbeschäftigungen und Gründe dafür;
    Veränderung der Sozialkontakte seit Beginn des Ruhestands;
    Zukunftspläne; Pläne für eine Rückkehr ins Berufsleben;
    Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands; gesundheitliche
    Beeinträchtigungen durch die frühere Erwerbstätigkeit; Veränderung des
    gesundheitlichen Befindens seit der Berufsaufgabe; Selbsteinstufung auf
    einer Jung-Alt-Skala; Erwerbsstatus des Ehepartners; Kinder im
    Haushalt; Wohnstatus; Einschränkung des Lebensstandards nach der
    Pensionierung; Zufriedenheit mit der derzeitigen Lebenssituation.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;
    Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Wohnsituation; Wohnstatus.

    Beurteilung der Fragebogenlänge; Interesse an den Ergebnissen dieser
    Untersuchung; Interesse an einem vertiefenden Gespräch sowie an einer
    Wiederholungsbefragung nach einem Jahr; Befragungsdatum und Angabe der
    Dauer des Ausfüllens. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Erpenbeck, Franz, & Nägele, Gerhard (1994): Die Lebenssituation im vorgezogenen Ruhestand (Leipzig). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2612 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2612 (de)
  • Erpenbeck, Franz, & Nägele, Gerhard (1994): Situation in Life in Early Retirement (Leipzig). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2612 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2612 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2612 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey (en)
  • Postalische Befragung (de)
?:dataCollector
  • Institut fuer Sozialmedizin, Universitaet Leipzig (en)
  • Institut für Sozialmedizin, Universität Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1993-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2612 ()
?:endDate
  • 1993 (xsd:gyear)
  • 1993-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Leipzig (de)
  • Leipzig (en)
?:locationsId
  • DE-SN (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Lebenssituation im vorgezogenen Ruhestand (Leipzig) (de)
  • Situation in Life in Early Retirement (Leipzig) (en)
?:numberOfUnits
  • 309 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 164 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2612 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2612 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2612 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2612 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1993 (xsd:gyear)
  • 1993-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2612 ()
?:studyPublications
  • Ernst, Jochen: Bedingungen und Folgen des vorzeitigen Ruhestands in Ostdeutschland: Ergebnisse einer empirischen Erhebung. In: WSI-Mitteilungen 8, 1994, S. 498-506. (xsd:string)
  • Ernst, Jochen: Der vorzeitige Ruhestand in Ostdeutschland und einige Aspekte der Soziallage der Frührentner in den neuen Ländern. In: Sozialer Fortschritt 9, 1993, S. 211-216. (xsd:string)
  • Ernst, Jochen: Einige Aspekte der sozialen Lage der Frührentner in Ostdeutschland. In: Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Berlin-Brandenburg e.V.; Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.): Sozialunion Deutschland, 4. Tagungsband 1994, S. 28-49. (xsd:string)
  • Ernst, Jochen: Frühverrentung in Ostdeutschland: Ergebnisse einer empirischen Erhebung zu den Bedingungen und sozialen Folgen des vorzeitigen Ruhestandes. Frankfurt am Main: Lang 1995. (Reihe V Volks- und Betriebswirtschaft, Bd. 1750) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Empfänger des Altersübergangsgelds im Arbeitsamtbezirk Leipzig (de)
  • Recipients of interim retirement payments in the employment office district Leipzig (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)