PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Freizeitverhalten, Freizeitsport, hauswirtschaftliche Freizeit, Hobbys,
    Mediennutzung, private Geselligkeit und Tourismus.

    Themen: Wichtigste Freizeitaktivitäten im Bereich Sport, Hobbys
    (Basteln, Töpfern, Musizieren, Filmen, Fotografieren, Arbeiten und
    Spielen am PC, Briefmarken sammeln, Münzen sammeln, Antiquitäten
    sammeln, Hobby-Kurse, Einkaufsbummel) und Geselligkeit (gegenseitige
    Besuche, Parties besuchen, Grillen); Urlaubsverhalten: Urlaubsreisen,
    Kurzurlaube, Ausflüge, Urlaubstyp; hauswirtschaftliche Hobbys wie
    Heimtierpflege, Handarbeiten, Reparaturarbeiten; Mediennutzung und
    präferiertes Buchgenre; präferierte Musikrichtung;
    Geldausgabegewohnheit während der Freizeitbeschäftigung; Ansprüche an
    Freizeitanschaffungen und -ausgaben; Informationsverhalten bei größeren
    Anschaffungen für die Freizeit; Ansprüche an Freizeit und Urlaub.

    Im Osten wurde zusätzlich gefragt: Zusammenleben mit einem
    Partner.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;
    Religiosität; Schulbildung; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes;
    Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Ortsgröße; Bundesland.

    Zusätzlich verkodet wurden: Wochentag des Interviews.
    (de)
  • Leisure behavior, leisure sport, domestic leisure time, hobbies, media
    usage, private sociability and tourism. Topics: Most important leisure
    activities in the area sport, hobbies (making things with one´s hands,
    pottery, making music, films, photography, working and playing at the
    PC, collecting stamps, collecting coins, collecting antiques, hobby
    courses, shopping trips) and sociability (mutual visits, attending
    parties, barbecuing); vacation behavior: vacation trips, short
    vacations, excursions, type of vacation; domestic hobbies such as
    caring for pets, needlework, repair jobs; media usage and preferred
    book genre; preferred music direction; money expenditure habits during
    leisure activity; demands of leisure acquisitions and expenditures;
    information conduct with larger acquisitions for leisure time; demands
    of leisure time and vacation. In the East the following additional
    question was posed: living together with a partner. Also encoded was:
    weekday of interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Institut für Freizeitwirtschaft, München (1994): Areas of Growth in Leisure and Tourism until the Year 2000 (Wave 2, February 1992). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2529 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2529 (en)
  • Institut für Freizeitwirtschaft, München (1994): Wachstumsfelder im Freizeit- und Tourismusbereich bis zum Jahr 2000 (Welle 2, Februar 1992). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2529 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2529 (de)
?:comment
  • A few weeks before this investigation there was a survey of equal content. This 1st wave is archived under ZA Study No. 2528. Both studies are part of an omnibus survey. The number of respondents in the West was approx. 2000. (en)
  • Dieser Untersuchung ging wenige Wochen vorher eine inhaltlich gleiche Befragung voraus. Diese 1. Welle ist unter der ZA- Studien-Nr. 2528 archiviert. Beide Studien sind jeweils Teil einer Mehrthemen-Erhebung. Die Befragtenzahl im Westen betrug ca. 2000. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2529 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (de)
  • MARPLAN, Offenbach (en)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2529 ()
?:endDate
  • 1992 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Areas of Growth in Leisure and Tourism until the Year 2000 (Wave 2, February 1992) (en)
  • Wachstumsfelder im Freizeit- und Tourismusbereich bis zum Jahr 2000 (Welle 2, Februar 1992) (de)
?:numberOfUnits
  • 2972 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2529 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2529 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2529 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2529 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-02-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2529 ()
?:studyPublications
  • Institut für Freizeitwirtschaft: Wachstumsfelder im Freizeit- und Tourismusbereich in Deutschland-West und Deutschland-Ost bis zum Jahre 2000. Zielgruppen, Trends, Marktchancen. München: Institut für Freizeitwirtschaft (1992). (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 02.1992 (en)
  • 02.1992 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 15 Jahre und älter (de)
  • Persons 15 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)