PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl in
    Thüringen.

    Themen: Wichtigste politische Probleme in Thüringen;
    Wahlbeteiligungsabsicht; Briefwahlabsicht; Parteipräferenz
    (Erststimme und Zweitstimme auf Bundes- und Landesebene);
    Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Wichtigkeit für die
    Bundespolitik bei der Wahlentscheidung; Wahlverhalten bei der
    letzten Landtagswahl; Einstellung zu einer Alleinregierung der
    CDU nach der Landtagswahl; Koalitionspräferenz; Einstellung zu
    einer Rot-Grünen Minderheitsregierung mit Duldung der PDS;
    Sympathie-Skalometer für die Parteien auf Landes- sowie auf
    Bundesebene und für ausgewählte Spitzenpolitiker;
    Zufriedenheits-Skalometer für die Landesregierung, die
    Oppositionsparteien im Lande und die Bundesregierung in Bonn;
    Kenntnis der Spitzenkandidaten im Lande; Politikinteresse;
    Zufriedenheit mit der Entscheidung zur Einführung einer
    politischen Ordnung nach westlichem Muster;
    Ministerpräsidentenpräferenz; Einschätzung der Glaubwürdigkeit,
    der Vertrautheit mit dem Land, der Durchsetzungsfähigkeit und
    der Bürgernähe von Bernhard Vogel; Beurteilung der
    wirtschaftlichen Lage des Bundeslandes und erwartete weitere
    Entwicklung; Kompetenz einer SPD-geführten Landesregierung im
    Vergleich zu einer CDU-geführten in bezug auf die Verbesserung
    der wirtschaftlichen Lage, bei der Bekämpfung der
    Arbeitslosigkeit und der Bekämpfung der Kriminalität; Vergleich
    der wirtschaftlichen Lage Thüringens mit den übrigen
    ostdeutschen Bundesländern; Beurteilung der eigenen
    wirtschaftlichen Lage und deren Entwicklung; perzipierte
    Kontinuität von SED und PDS; erwarteter Wahlgewinner der
    Landtagswahl; erwartete Chancen für eine Alleinregierung der
    CDU und Chancen der kleinen Parteien wie FDP, Bündnis 90/Grüne;
    Einschätzung der Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes;
    Arbeitsplatzgefährdung einer nahestehenden Person;
    Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Religiosität; Parteineigung
    und Parteiidentifikation.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufsausbildung; Berufstätigkeit;
    Haushaltsgröße; Wohnstatus. (de)
  • Judgement on parties and politicians on the state parliament election
    in Thuringia. Topics: Most important political problems in Thuringia;
    intent to participate in the election; intent to use absentee ballot;
    party preference (first vote and second vote at federal and state
    level); certainty of one´s voting decision; importance of federal
    politics in the voting decision; behavior at the polls in the last
    state parliament election; attitude to a one-party government of the
    CDU after the state parliament election; coalition preference; attitude
    to a red-green minority government with toleration of the PDS; sympathy
    scale for the parties at state as well as federal level and for
    selected top politicians; satisfaction scale for the state government,
    opposition parties in the state and the Federal Government in Bonn;
    knowledge about the top candidates in the state; interest in politics;
    satisfaction with the decision to introduce political order according
    to western pattern; preference for prime minister; assessment of the
    credibility, the closeness with the state ,the ability to achieve and
    the populism of Bernhard Vogel; judgement on the economic situation of
    the state and expected further development; ability of an SPD-led state
    government in comparison with one led by the CDU regarding improvement
    in the economic situation, the fight against unemployment and the fight
    against crime; comparison of the economic situation of Thuringia with
    the other East German states; judgement on one´s own economic situation
    and its development; perceived continuity of SED and PDS; expected
    winner of the state parliament election; expected chances for a
    one-party government of the CDU and chances of the small parties such
    as FDP, Alliance 90/Greens; assessment of one´s own job security;
    jeopardy to the job of a close person; union member in household;
    religiousness; party inclination and party identification. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2012): Landtagswahl in Thüringen 1994. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2513 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11264 (de)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2012): State Election in Thuringia 1994. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2513 Data file Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11264 (en)
?:comment
  • The survey took place from 4 until 14 October as well as on the day of the election (4208 respondents). The survey was commissioned by the ZDF {Second German Television Network} and served as basis for the projection and analyses of election results on the evening of the election. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 2.0.0, 2012-02-27, https://doi.org/10.4232/1.11264 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • USUMA, Berlin (en)
  • USUMA, Berlin (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1994-10-14 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
  • 2012-02-27 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2513 ()
?:endDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-10-14 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Assessment of parties and politicians. Attitude towards political issues. (en)
  • Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. (de)
  • Der verfügbare Bestand an Landtagswahlstudien reicht bis in das Jahr 1962 zurück. Die Studien wurden als repräsentative Bevölkerungsbefragungen zumeist im Vorfeld der Wahlen zu Landtagen, zur Bremer Bürgerschaft oder zum Berliner Abgeordnetenhaus durchgeführt. Landtagswahlstudien, die ab 2009 im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES) erhoben wurden, sind in dieser Gruppe nicht enthalten. (de)
  • The available studies on the German ferderal state elections go back as far as 1962. These studies were conducted for the most part as representative surveys in the run-up to elections of the Landtage, the Bremer Bürgerschaft or the Berliner Abgeordnetenhaus. German Federal State Election studies which were surveyed within the framework of the German Longitudinal Election Study (GLES) are not contained in this group. (en)
?:groupNumber
  • 0031 ()
  • 0182 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • DE-TH (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Landtagswahl in Thüringen 1994 (de)
  • State Election in Thuringia 1994 (en)
?:numberOfUnits
  • 1052 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 92 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Probability: Stratified; Random route procedure (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Random-Route Verfahren (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2513 Data file Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11264 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2513 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11264 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1994 (xsd:gyear)
  • 1994-10-04 (xsd:date)
?:studyGroup
  • German Federal State Election studies (en)
  • Landtagswahlen in Thüringen (de)
  • Landtagswahlstudien (de)
  • State Elections in Thuringia (en)
?:studyNumber
  • ZA2513 ()
?:studyPublications
  • Forschungsgruppe Wahlen: Wahl in Thüringen: Eine Analyse der Landtagswahl vom 16. Oktober 1994. Mannheim: Forschungsgruppe Wahlen, 1994. (Berichte der Forschungsgruppe Wahlen Nr. 78) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • The residential population eligible to vote in Thuringia (en)
  • Wahlberechtigte, die in Privathaushalten leben (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 2.0.0 (xsd:string)