PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Formale Kriterien, Argumente, Personen, Institutionen, Themen und
    Ereignisse innerhalb der Presseberichterstattung zur Volkszählung 1987.

    Themen: Allgemeine Argumentation für und gegen die Volkszählung;
    Argumente und deren Tendenz; Aussageträger und erwähnte Institutionen;
    Darbietung und Platzierung des Arguments; Erscheinungsdatum,
    Veröffentlichungsorgan, Identifikation, Tenor und Thema des Artikels;
    Ereignis zum Artikel; Verfasser, Stilform, Ressort und Seite des
    Artikels; Artikel ist als Aufmacher gestaltet; Bebilderung und Umfang
    des Artikels.

    Zusätzlich verkodet wurde: Koderidentifikation.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Institutions (en)
  • Staatliche Institutionen (de)
?:citationString
  • Schulz, Winfried, & Kindelmann, Klaus (1993): Accompanying Research on the Census Campaign (Content Analysis). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2293 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2293 (en)
  • Schulz, Winfried, & Kindelmann, Klaus (1993): Begleitforschung zur Volkszählungskampagne (Inhaltsanalyse). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2293 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2293 (de)
?:comment
  • Der Datensatz enthält die inhaltsanalytische Erfassung von Zeitungsbeiträgen zur Volkszählung. Die Daten von einer die Volkszählung begleitenden Studie in fünf Panelwellen sind unter der ZA-Studien-Nr. 2292 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2293 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Inhaltsanalyse (de)
?:dataCollector
  • Schulz, Winfried; Kindelmann, Klaus Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaft, Universität Erlangen-Nürnberg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1993 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2293 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-06-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Attitude of the German population to the census 1987. (en)
  • Einstellung der bundesdeutschen Bevölkerung zur Volkszählung 1987. (de)
?:groupNumber
  • 0134 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Accompanying Research on the Census Campaign (Content Analysis) (en)
  • Begleitforschung zur Volkszählungskampagne (Inhaltsanalyse) (de)
?:numberOfUnits
  • 5795 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 32 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2293 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2293 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2293 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2293 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Census 1987 (en)
  • Volkszählung 1987 (de)
?:studyNumber
  • ZA2293 ()
?:studyPublications
  • Hagen, Lutz M.: Die Opportunen Zeugen. Konstruktionsmechanismen von Bias in der Volkszählungsberichterstattung von FAZ, FR, SZ, taz und Welt. In: Publizistik 37, 1992, 4, S. 444-460 (xsd:string)
  • Hagen, Lutz M.: Opportune Witnesses: An Analysis of Balance in the Selection of Sources and Arguments in the Leading German Newspapers´ Coverage of the Census Issue. In: European Journal of Communication, 8 1993, 3, S. 317-343 (xsd:string)
  • Roehl, Susanne von: Social Marketing Kampagnen, eine kommunikationswissenschaftliche Analyse am Beispiel der Kampagne zur Volkszählung 1987. Bergisch Gladbach, Köln: Eul 1991. Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1990 (xsd:string)
  • Scherer, Helmut: Das Verhältnis von Einstellungen und Redebereitschaft in der Theorie der Schweigespirale. In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Öffentliche Meinung - Theorie, Methoden, Befunde : Beiträge zu Ehren von Elisabeth Noelle-Neumann / Jürgen Wilke (Hrsg.) Freiburg, München: Alber 1992, S. 103-121 (xsd:string)
  • Scherer, Helmut: Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung: Eine Untersuchung zur Theorie der Schweigespirale. Opladen: Westdt. Verlag 1990 (xsd:string)
  • Scherer, Helmut: Medienrealität und Rezipientenhandeln : Eine handlungstheoretisch orientierte Untersuchung zur Rolle der Medienberichterstattung und der staatlichen Informationskampagne bei der Entwicklung handlungsrelevanter Vorstellungen zur Volkszählung 1987. Habilitationsschrift, Nürnberg 1995 (xsd:string)
  • Schulz, Winfried: Information? Aufklärung? Werbung? Aufklärungskampagne zur Volkszählung '87 aus der Sicht der Begleitforschung. In: Statistisches Bundesamt(Hrsg.): Wie spricht der Staat mit seinen Bürgern? Stuttgart: Metzler-Poeschl 1989, S. 129-147 (xsd:string)
  • Schulz, Winfried: Modelle der Wirkungsforschung und ihre Anwendung in der öffentlichen Beeinflussung: Theorie und Empirie am Beispiel der Volkszählung 1987. In: Avenarius, Horst(Hrsg.): Ist Public Relations eine Wissenschaft? Eine Einführung. Opladen: Westdeutscher Verlag 1992, S. 281-310 (xsd:string)
  • Schulz, Winfried: Voraussetzungen und Effekte der Zensuskampagne: Ergebnisse der Begleitforschung. In: ASI-News, No. 11/Dezember 1987, S. 29-44 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Berichte zur Volkszählung aus den Zeitungen FAZ, WELT, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung und der taz (alle Artikel im Zeitraum 1.1.-31.6.1987) (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)