PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Bedeutung von Kulturinstitutionen in Baltimore. Bevölkerungsbefragung
    und Befragung von Kultureinrichtungen.

    Themen: 1. Bevölkerungsbefragung: Haushaltsgröße; Anzahl Kinder unter
    10 Jahren; Familienstand; Alter (Geburtsjahr); Geschlecht;
    Postleitzahl; Einzugsbereich für Einkäufe; Wohlfühlen in einer großen
    Stadt; Wichtigkeit ausgewählter Kultur- und Kunsteinrichtungen;
    Wichtigkeit dieser Einrichtungen im Stadtzentrum sowie in den
    Außenbezirken; Wohndauer im Ballungsgebiet Baltimore; Herkunftsregion
    (Landkreis Maryland, anderer US-Staat, außerhalb der USA); Ort der
    Herkunft: Umland bzw. aus einer Großstadt; Zuzugsgrund (Arbeitsstelle,
    Schule oder private Gründe); Kultur- und Kunsteinrichtungen als
    Umzugsgrund; Besuchshäufigkeit ausgewählter Kultur- und
    Kunsteinrichtungen; Wichtigkeit dieser Einrichtungen für das Image von
    Baltimore; zuletzt besuchte Kultureinrichtung im Stadtzentrum bzw. in
    den Außenbezirken und Zeitpunkt der Besuche (Jahr und Monat); zuletzt
    besuchtes Kino; Anzahl Begleitpersonen beim letzten Besuch einer
    Kultureinrichtung; Kosten pro Person; weitere Aktivitäten in diesem
    Besuchszusammenhang (Gaststättenbesuche, Einkauf, Besuch einer weiteren
    Kultureinrichtung, Hotelübernachtung oder Geschäftsmeeting); Kosten pro
    Person für diese Zusatzaktivitäten; häufiger besuchte
    Kultureinrichtungen und Besuchshäufigkeit; Besitz einer Jahreskarte;
    Besuchshäufigkeit von Kultureinrichtungen in Washington D.C. im letzten
    Jahr; Angemessenheit staatlicher Kulturausgaben; Einkäufe von
    Gebrauchs- und Konsumgütern, Arzt- und Anwaltsbesuche,
    Restaurantbesuche, Behördengänge, Ausflüge mit Besuchern ins
    Stadtzentrum oder in die Außenbezirke von Baltimore; Präferenz für die
    Ansiedlung neuer Kultureinrichtungen in der Innenstadt, in
    Nachbarstädten oder in den Außenbezirken von Baltimore;
    Qualitätsfaktoren zur Beurteilung des Stadtimages (Skala: Schulen,
    Restaurants, Kriminalitätsrate, Lebenshaltungskosten, Krankenhäuser,
    naturnahe Umgebung, Kunst und Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten,
    Verkehrsbedingungen und Arbeitsmarkt).

    Demographie: Wochenstunden für Freizeitaktivitäten; Wochenarbeitszeit
    inkl. Haushaltsführung; Verkehrsmittelnutzung; höchster Schulabschluss;
    berufliche Position, Haushaltsnettoeinkommen; ethnische Zugehörigkeit.

    2. Institutionsbefragung: Name und Kategorie der befragten
    Institution; Organisationsform und Anzahl bereitgestellter
    Räumlichkeiten; Anzahl öffentlicher Räume, Sektionen oder Bühnen;
    Platzangebot; Anzahl kultureller oder künstlerischer Veranstaltungen
    pro Jahr; Eröffnungsjahr am derzeitigen Standort; ehemaliger Standort;
    Eröffnungsjahr des ehemaligen Standortes; Öffnungszeiten;
    Eintrittspreise und Jahresmitgliedschaft; Anzahl Mitglieder bzw.
    Abonnenten und Prozentanteil an Gesamtbesuchern; Anzahl Besucher an
    Wochentagen bzw. an Wochenenden und in den Ferien; Herkunftsregion
    (Einzugsbereich) der Besucher; Überzahl weiblicher oder männlicher
    Besucher; Alter der Besucher (klassiert); vermutetes Einkommen der
    Besucher; Werbemedium; Werberegion; Werbehäufigkeit; Zielgruppe;
    besonderes Engagement für Minderheiten; eintrittsfreie Tage; Häufigkeit
    eintrittsfreier Tage und Unterschiede beim Publikum an diesen Tagen;
    vorhandene Aufzeichnungen über Art und Herkunft des Publikums. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Kirchberg, Volker (1989): Culture and City Community (Baltimore). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1999 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1999 (en)
  • Kirchberg, Volker (1989): Kultur und Stadtgesellschaft (Baltimore). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1999 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1999 (de)
?:comment
  • Teile des Fragebogens der Bevölkerungsbefragung sind vergleichbar mit Fragen zum Kulturverhalten und zur Kultureinstellung in der ZA-Studien-Nr. 1625 (Einstellungen der Hamburger zur Innenstadt und zu den Stadtteilen. Für die unterschiedlichen Institutionen (Ausstellungen, Kinos, Theater) gibt es angepasste Fragebögen, deren Inhalte in einen Datensatz übertragen wurden. In einer weiteren Datei sind abgeleitete Indizes enthalten. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1999 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Institutionsbefragung: Postalische Befragung mit standardisiertem Fragebogen Bevölkerungsbefragung: Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • Volker Kirchberg, Universität Hamburg; Maryland State Arts Council, Baltimore, USA; Institute of Policy Studies, Johns Hopkins University, Baltimore, USA; William Donald Schaefer Center for Public Policy, University of Baltimore, USA (de)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1999 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-11-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Ballungsraum Baltimore (de)
  • Baltimore Metropolitan Area (en)
?:locationsId
  • US-MD (xsd:string)
?:name
  • Culture and City Community (Baltimore) (en)
  • Kultur und Stadtgesellschaft (Baltimore) (de)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Institutionsbefragung: Totalerhebung Bevölkerungsbefragung: Keine näheren Angaben (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1999 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1999 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1999 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1999 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-02-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1999 ()
?:studyPublications
  • Kirchberg, Volker: Kultur und Stadtgesellschaft: Empirische Fallstudien zum kulturellen Verhalten der Stadtbevölkerung und zur Bedeutung der Kultur für die Stadt. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag 1992 (xsd:string)
  • Kirchberg, Volker: Kultur und Stadtgesellschaft: Empirische Fallstudien zum kulturellen Verhalten der Stadtbevölkerung und zur Bedeutung der Kultur für die Stadt. Hamburg, Universität, Wirtschafts- und Sozialwiss. Fak., Diss., 1991 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 02.1989 - 04.1989, Institutionsbefragung (de)
  • 02.1989 - 04.1989, institutional survey (en)
  • 10.1989 - 11.1989, Bevölkerungsbefragung (de)
  • 10.1989 - 11.1989, population survey (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Institutionsbefragung: Kultureinrichtungen (Museen, Spielstätten der Darstellenden Kunst, Galerien, Musikclubs und Filmtheater) im Ballungsraum Baltimore, USA Bevölkerungsbefragung: Bevölkerung im Ballungsraum Baltimore im Alter von 16 Jahren und älter mit Telefonanschluss. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)