PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Situation der Frau in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit.

    Themen: Ausreichend Zeit für politische Interessen;
    Mitgliedschaften; Geschlechtsrollenorientierung und Einstellung
    zur Berufstätigkeit von Frauen (Skalen); berufliche
    Kontrollorientierung; Arbeitsteilung im Haushalt; wichtigste
    Gründe für die gegenwärtige Berufstätigkeit; Berufsorientierung;
    Berufszufriedenheit; erwartete berufliche Entwicklung; gewünschte
    zukünftige Arbeitszeit; Grund für die Aufgabe der Tätigkeit;
    Zufriedenheit mit der Hausarbeit; Dauer der Arbeitslosigkeit und
    Erhalt von Arbeitslosenunterstützung; aktive Stellensuche; Grund
    für zukünftige Erwerbstätigkeit; Karriereorientierung (Skala);
    Pläne für Weiterbildungsmaßnahmen; wichtigste Vorteile von
    Berufstätigkeit bzw. Familie und Haushalt
    (Rangordnungsverfahren); berufliche Reichweite; Zusammenleben mit
    oder Trennung vom Partner; Zahl der bisherigen Ehen und
    Heiratsjahr; abgeschlossener Partnerschaftsvertrag; berufliche
    Stellung des Partners; eingebrachte Vermögenswerte und
    finanzielle Regelung bei Trennung; Aufgabenverteilung im Haushalt
    (Skala); Partnerschaftsbeschreibung; Wahrscheinlichkeit für das
    Zusammenbleiben; Entscheidungsbefugnis in der Ehe (Skala);
    Kinderzahl, Kinderwunsch; detaillierte Angaben über Alter,
    Wohnort, Geschlecht und Status aller Kinder; Einstellung zum
    Schwangerschaftsabbruch; psychologische Selbstcharakterisierung;
    Einstellung zur Quotenregelung für Frauen; Kenntnis von
    Vergewaltigungsfällen; Einstellung zur Bestrafung von
    Vergewaltigung in der Ehe; Einstellung zur Pornographie;
    Kontenbesitz; Sparbuchbesitz; abgeschlossene
    Lebensversicherungen; Pensions- oder Rentenanspruch; politisches
    Interesse; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Anhänger der
    Frauenbewegung; Teilnahme an Veranstaltungen der Frauenbewegung;
    kirchliche Bindung; Berufstätigkeit der Mutter, als Befragte noch
    ein Kind war; soziale Herkunft; Telefonbesitz.

    Interviewerrating: Anwesende Personen während des Interviews;
    Eingriffe anderer in das Interview; Kooperationsbereitschaft des
    Befragten; Zuverlässigkeit der Angaben; Interviewdauer;
    Interviewdatum.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Konfession; Nettoeinkommen;
    Nettohaushaltseinkommen; Einkommensquellen; Haushaltszusammensetzung.

    Zusätzlich verkodet wurden Interviewergeschlecht und
    Intervieweralter.
    (de)
  • The situation of women in occupation, household and public life.

    Topics: adequate time for political interests; memberships; gender
    role orientation and attitude to employment of women (scales);
    occupational control orientation; division of labor in the household;
    most important reasons for current employment; employment orientation;
    satisfaction with occupation; expected occupational development;
    desired future working hours; reason for discontinuing employment;
    satisfaction with housework; length of unemployment and receipt of
    unemployment support; actively looking for work; reason for future
    employment; career orientation (scale); plans for measures for further
    education; most important advantages of employment or family and
    household (rank order procedure); occupational breadth; living together
    with or separation from partner; number of marriages up to now and year
    of marriage; partnership contract concluded; professional position of
    partner; assets contributed and financial agreement on separation;
    distribution of tasks in the household (scale); description of
    partnership; probability of remaining together; decision-making
    authority in marriage (scale); number of children, desire for children;
    detailed information about age, place of residence, sex and status of
    all children; attitude to abortion; psychological
    self-characterization; attitude to quota ruling for women; knowledge of
    cases of rape; attitude to punishment for rape in marriage; attitude to
    pornography; checking accounts; savings accounts; life insurance
    policies completed; pensions or right to a pension; political interest;
    party preference (Sunday question); supporter of the women´s movement;
    participation in events of the women´s movement; ties to church;
    employment of mother when respondent was still a child; social origins;
    possession of a telephone.

    Interviewer rating: persons present during the interview; intervention
    by others in the interview; willingness of respondent to cooperate;
    reliability of information; length of interview; date of interview.

    Also encoded were: sex of interviewer and age of interviewer.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
is ?:citation of
?:citationString
  • Pappi, Franz U. (1990): Frauen in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit (Schleswig-Holstein-Survey 1989). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1804 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1804 (de)
  • Pappi, Franz U. (1990): Women in Occupation, Household and Public Life (Schleswig-Holstein Survey 1989). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1804 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1804 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1804 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg (en)
  • GFM-GETAS, Hamburg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1804 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-04-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-SH (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Frauen in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit (Schleswig-Holstein-Survey 1989) (de)
  • Women in Occupation, Household and Public Life (Schleswig-Holstein Survey 1989) (en)
?:numberOfUnits
  • 1205 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 397 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Pappi, Franz U. (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) der Frauen. In einer Zusatzstichprobe wurden 205 Männer befragt. (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample). In a supplemental sample 205 men were interviewed. (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1804 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1804 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1804 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1804 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-03-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
?:studyNumber
  • ZA1804 ()
?:studyPublications
  • Schulz, Sigrid; Pappi, Franz Urban; Kappelhoff, Peter; Hoop, Bärbel; Bischof, Gabriele: Frauen in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit: Codebuch des Schleswig-Holstein-Survey 1989. Kiel: Institut für Soziologie, Christian-Albrechts-Universität 1989 (xsd:string)
?:system
?:thematicCollection
  • Gender roles and gender identity (en)
  • Geschlechtsrollen und Geschlechtsidentität (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Frauen im Alter von 18 - 60 Jahren, die deutscher Staatsangehörigkeit sind und in Privathaushalten leben Männer (de)
  • Women between the ages of 18-60 years, of German citizenship and living in private households. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)