PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Rolle des Berufsberaters.

    Themen: Stellung im Amt; Häufigkeit der Ausführung
    ausgewählter Berufsberatertätigkeiten; Wichtigkeit
    ausgewählter Teilaufgaben für die berufliche Einzelberatung und
    Ausbildungsvermittlung; Beschreibung des Berufsbilds des
    Berufsberaters; wichtigste Grundsätze der Berufsberatung;
    Arbeitszufriedenheit; Beurteilung ausgewählter
    Arbeitsschwerpunkte hinsichtlich des Zeitaufwands und des eigenen
    Spielraums; persönliche Einstellung zum Beratungsgespräch
    und persönlicher Einsatz für den Ratsuchenden;
    Selbsteinstufung der Kenntnisse über die relevanten Vorschriften;
    Kontakthäufigkeit zu Institutionen außerhalb des Arbeitsamtes;
    Kenntnis der Erwartungen ausgewählter Personengruppen und
    deren Zufriedenheit mit der Tätigkeit des Berufsberaters;
    Häufigkeit von Beratungswünschen von seiten der Ratsuchenden,
    der Betriebe, der Lehrer, der Schüler, der Kollegen und
    Vorgesetzten; Einfluß der Erwartungen auf die eigene
    tägliche Arbeit; professionelle oder bürokratische
    Orientierung des Beraterberufs; Einschätzung des
    Beratungserfolgs von externen Faktoren; Arbeitslosenquote im
    eigenen Arbeitsamtbezirk; Vermittlungsschwierigkeiten
    von Ausbildungsstellen; Quote der unversorgten Bewerber
    um eine Ausbildungsstelle; Überblick über die beruflichen
    Handlungszusammenhänge und Umweltbedingungen; ausreichende
    Anzahl von Berufsberatern im Arbeitsamtbezirk und
    durchschnittliche Wartezeiten für eine Einzelberatung; Bewertung
    der organisatorischen Bedingungen im Arbeitsamt; genutzte
    berufskundliche Informationsquellen; Teilnahme an
    Fortbildungsmaßnahmen und Supervisionen.

    Die Mehrzahl der Themen wurde in Form von Skalen abgefragt.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung;
    Berufstätigkeit vor der Ausbildung zum Berufsberater; Branche der
    Tätigkeit vor der Ausbildung zum Berufsberater.
    (de)
  • The role of the employment adviser.

    Topics: position in office; frequency of conducting selected
    employment adviser activities; importance of selected sub-duties for
    providing individual occupational advice and providing training;
    description of the professional image of employment adviser; most
    important principles of providing employment advice; job satisfaction;
    judgement on selected areas of focus at work regarding time expended
    and personal leeway; personal attitude to talking with those needing
    advice and personal effort for them; self-classification of knowledge
    about relevant regulations; frequency of contact with institutions
    outside of the employment office; knowledge about expectations of
    selected groups of persons and their satisfaction with activity of
    employment adviser; frequency of requests for advice on the part of
    those seeking advice, companies, teachers, students, colleagues and
    superiors; influence of expectations on one´s own daily work;
    professional or bureaucratic orientation of occupation of adviser;
    assessment of success of advice on external factors; unemployment rate
    in district of one´s own employment office; difficulties in arranging
    training positions; rate of applicants not receiving a training
    position; overview of occupational interconnections and environmental
    conditions; adequate number of employment advisers in employment office
    district and average wait for personal consultation; evaluation of
    organizational conditions in employment office; sources of information
    on occupations used; participation in further education measures and
    supervisions.

    The majority of the topics were asked in the form of scales.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
?:citationString
  • Schröder, Helmut, & Kunz, Gerhard (1990): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1794 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1794 (de)
  • Schröder, Helmut, & Kunz, Gerhard (1990): The Function and Role of Employment Adviser. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1794 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1794 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1794 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey (en)
  • Postalische Befragung (de)
?:dataCollector
  • Erziehungswissenschaftliche Fakultaet, Seminar fuer Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie, Universitaet zu Koeln (en)
  • Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften, Abteilung Soziologie, Universität zu Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1794 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-BW (xsd:string)
  • DE-HE (xsd:string)
  • DE-NW (xsd:string)
?:name
  • Die Funktion und Rolle des Berufsberaters (de)
  • The Function and Role of Employment Adviser (en)
?:numberOfUnits
  • 301 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 369 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Auswahl von Berufsberatern, die Mitglied im Deutschen Verband für Berufsberatung (dvb) in den drei angegebenen Ländern waren. Darüber hinaus wurden auch Nicht-Mitglieder als Vergleichsgruppe (115 Befragte) ausgewählt. (de)
  • Sample of employment advisers who were members of the German Association for Employment Advisers (dvb) in the three states mentioned. Beyond this non-members were also selected as a comparison group (115 respondents). (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1794 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1794 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1794 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1794 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1986 (xsd:gyear)
  • 1986-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1794 ()
?:studyPublications
  • Schröder, Helmut: Die Funktion und Rolle des Berufsberaters: Eine Mehrebenenanlyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. Nürnberg: Institut für Arbeits- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, 1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, BeitrAB 132) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Berufsberater (de)
  • Employment advisers (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)