PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude to money and investment behavior.

    Topics: sources of information, level of information and need for
    information about forms of investment; person responsible for money
    questions in household; attitudes to money (scale); playing Lotto, Toto
    and other lotteries; criteria for an ideal financial investment;
    judgement on the current and future advantageousness of investment
    forms regarding their liquidity, yield or interest; savings habits;
    savings goals; reasons for saving; investment forms actually used;
    satisfaction with selected investment forms; intended forms of
    investment; adviser in investment; annual amount of investment;
    division of savings among building loan contracts, life insurance,
    stocks and shares and savings accounts; familiarity of investment
    companies or investment funds; familiarity of German financial
    instituts; personal bank and possession of accounts; possession of
    credit card; borrowing, purpose and bank providing credit; mortgage
    loan and construction financing; familiarity of selected German
    insurance companies; insurance policies concluded; provision for old
    age and comparison of expected retirement income with current income;
    intended use, level of insurance and conclusion date of life insurance;
    familiarity of Loan and Building Associations; motive and use for a
    building loan contract; intent to purchase a house; possession of real
    estate; preference for prefabricated house or conventional manner of
    construction; technical consultation received in purchase or
    construction of house; familiarity of manufacturers of prefabricated
    houses; assessment of the certainty of long-term provision of energy in
    the Federal Republic; expected increase or decrease in the significance
    of individual forms of energy in the future; strength of personality
    (scale); personal opinion leadership; position of leadership in a
    business; membership in a club, a citizen initiative, party,
    professional organization or trade union and offices accepted there;
    social mobility; type of mentality; consumer or saver; media usage;
    living with a partner or in a group sharing a residence.

    The following questions were also posed to home owners: year of
    construction of house; type of heating and form of energy used;
    description of the external equipment; living space and number of
    rooms; information on plumbing and assessment of the quality of
    construction; judgement on sound and heat insulation; satisfaction with
    heating, plumbing facilities and construction material; year purchased;
    additions and remodeling done; planned additions. (en)
  • Einstellung zum Geld und Geldanlageverhalten.

    Themen: Informationsquellen, Informationsstand und
    Informationsbedarf über Geldanlageformen; zuständige Person
    für Geldfragen im Haushalt; Einstellungen zum Geld
    (Skala); Spielen von Lotto, Toto und sonstigen Lotterien;
    Kriterien für eine ideale Geldanlage; Beurteilung der
    derzeitigen und zukünftigen Vorteilhaftigkeit von
    Geldanlageformen bezüglich ihrer Liquidität, Rendite oder
    Zinsen; Sparverhalten; Sparziele; Sparmotive; tatsächlich
    genutzte Geldanlageformen; Zufriedenheit mit den gewählten
    Geldanlageformen; beabsichtigte Formen der Geldanlage;
    Ratgeber bei der Geldanlage; jährlicher Anlagebetrag;
    Aufteilung des Sparvermögens in Bausparverträge,
    Lebensversicherungen, Wertpapieranlagen und Sparkonten; Bekanntheit
    von Investmentgesellschaften bzw. Investmentfonds;
    Bekanntheit deutscher Geldinstitute; persönliche
    Bankverbindungen und Kontenbesitz;
    Kreditkartenbesitz; aufgenommene Kredite,
    Verwendungszweck und Kreditgeberbank; Hypothekendarlehen und
    Baufinanzierung; Bekanntheit ausgewählter deutscher
    Versicherungsgesellschaften; abgeschlossene Versicherungen;
    Altersversorgung und Vergleich des erwarteten
    Ruhestandsgelds mit dem derzeitigen Einkommen;
    beabsichtigter Verwendungszweck, Versicherungshöhe und
    Abschlußdatum einer Lebensversicherung; Bekanntheit
    von Bausparkassen; Motive und Verwendungszweck
    für einen Bausparvertrag; Kaufabsichten für
    ein Haus; Immobilienbesitz; Präferenz
    für Fertighaus oder konventionelle Bauweise; erhaltene
    Fachberatung beim Kauf bzw. Bau des Hauses;
    Bekanntheit von Fertighausherstellern; Einschätzung
    der Sicherheit der langfristigen Energieversorgung in der
    Bundesrepublik; erwartete Zunahme bzw. Abnahme der Bedeutung der
    einzelnen Energiearten in der Zukunft; Persönlichkeitsstärke
    (Skala); eigene Meinungsführerschaft; Führungsposition in
    einem Unternehmen; Mitgliedschaft in einem Verein, einer
    Bürgerinitiative, Partei, Berufsvereinigung oder Gewerkschaft
    und dabei übernommene Ämter; soziale Mobilität; Mentalitätstyp;
    Konsumtyp oder Spartyp; Mediennutzung; Wohnen mit einem Partner
    bzw. in einer Wohngemeinschaft.

    Bei Hausbesitzern wurde zusätzlich gefragt:
    Baujahr des Hauses; Heizungsart und verwendete Energieart;
    Beschreibung der Außenanlagen; Wohnfläche und
    Zimmerzahl; Angaben über die Sanitärausstattung und Einschätzung
    der Bauqualität; Beurteilung der Schall- und Wärmeisolierung;
    Zufriedenheit mit Heizung, sanitären Anlagen und Baumaterial;
    Kaufjahr; durchgeführte Umbau- und Renovierungsarbeiten;
    geplante Umbauten.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Alter und
    Anzahl der Kinder; Berufsausbildung; Aktueller oder zuletzt ausgeübter
    Beruf; Berufstätigkeit; Art des Berufs; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;
    Gemeindegrößenklasse (Boustedt); Bundesland.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Saving, Investment of Money (en)
  • Sparen, Geldanlagen, Vermögensbildung (de)
?:citationString
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg (1990): Debit and Credit 2. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1792 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1792 (en)
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg (1990): Soll und Haben 2. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1792 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1792 (de)
?:comment
  • Die erste Erhebung dieser Reihe fand 1980 statt. Sie ist unter der ZA-Studien-Nr. 1489 archiviert. Sie enthält ein vergleichbares Fragenprogramm. (de)
  • The first survey in this series took place in 1980. It is archived under ZA Study No. 1489. It contains a comparable program of questions. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1792 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Munich (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1792 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-07-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Attitude towards money and behaviour when investing money as well as wealth. (en)
  • Einstellung zum Geld und Verhalten bei der Anlage von Geld sowie Vermögen. (de)
?:groupNumber
  • 0023 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Debit and Credit 2 (en)
  • Soll und Haben 2 (de)
?:numberOfUnits
  • 4957 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1059 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1792 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1792 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1792 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1792 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Debit and Credit (en)
  • Soll und Haben (de)
?:studyNumber
  • ZA1792 ()
?:studyPublications
  • SPIEGEL-Verlag (Hrsg.): Soll und Haben 2: Einstellung zum Geld. Bankverbindungen, Kredite, Spar- und Anlageformen, Versicherungen, Bausparverträge, Immobilien. Hamburg: Selbstverlag, 1985. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • German citizens living in private households 14 years old and older (en)
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)