PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung der Hamburger Innenstadt sowie der Wohnstadtteile
    durch die Hamburger Bevölkerung.

    Themen: Besondere Vorteile und Nachteile der Hamburger City
    sowie des Stadtteils, in dem der Befragte wohnt; Häufigkeit
    und Ort, an dem ausgewählte Freizeitaktivitäten durchgeführt
    werden; Beurteilung der angebotenen Freizeit- und
    Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt im Vergleich zum eigenen
    Stadtteil; Beurteilung der Verkehrsanbindung der
    Innenstadt und des Stadtteils durch öffentliche und private
    Verkehrsmittel; Beurteilung der Stadtteilgestaltung sowie der
    Straßen und Plätze; Informationsquellen über das kulturelle
    Angebot und die Freizeitaktivitäten in Hamburg; Einstellung
    zu städtischen Zuschüssen für Kultureinrichtungen; Präferenz
    für die Unterstützung von Kultureinrichtungen in der City oder
    im Stadtteil; wichtigste Sehenswürdigkeiten von Hamburg;
    Einstellung zur Hamburger City und zum eigenen Wohnstadtteil
    (Skalen).

    Demographie: Nationalität; Alter; Geschlecht; Familienstand;
    Schulbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Arbeits-/
    Ausbildungsplatz befindet sich in der Hamburger City; monatliches
    Netto-Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Anzahl der Kinder unter 10
    Jahren im Haushalt; Parteipräferenz; Grad der Zufriedenheit mit dem
    Wohnort Hamburg; Dauer der Ortsansässigkeit (Hamburg); Haushalt verfügt
    über ein Auto; präferiertes Verkehrmittel um in die Hamburger City zu
    gelangen; benötigte Zeit, um in die Hamburger City zu gelangen.

    Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdauer; Anzahl der
    Kontaktversuche; Kooperationsbereitschaft des Befragten.
    (de)
  • Judgement on the Hamburg downtown as well as the residential districts
    by the population of Hamburg.

    Topics: special advantages and disadvantage of the Hamburg downtown as
    well as of the district in which the respondent lives; frequency and
    place where selected leisure activities are conducted; judgement on
    leisure time and shopping opportunities available in the downtown in
    comparison to one´s own district; judgement on the transportation
    connection of the downtown and of the district by public and private
    means of transport; judgement on the form of the district as well as
    streets and squares; sources of information about cultural offerings
    and leisure activities in Hamburg; attitude to city subsidies for
    culture institutions; preference for support of culture institutions in
    the downtown or in the district; most important sights of Hamburg;
    attitude to the Hamburg downtown and personal residential district
    (scales).

    Demography: nationality; age; sex; marital status; school education;
    occupation; occupational position; employment; place of work or
    training vacancy located in downtown Hamburg; monthly net household
    income; size of household; number of children under 10 years old in
    household; party preference; degree of satisfaction with Hamburg as
    place of residence; length of local residency (Hamburg); household has
    a car; preferred means of transport to get to downtown Hamburg; time
    needed to get to downtown Hamburg.

    Also encoded was: length of interview; number of contact attempts;
    willingness of respondent to cooperate. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
?:citationString
  • Friedrichs, Jürgen, & Blasius, Jörg (1988): Attitude of Residents of Hamburg to the Downtown and the Districts. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1625 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1625 (en)
  • Friedrichs, Jürgen, & Blasius, Jörg (1988): Einstellung der Hamburger zur Innenstadt und zu den Stadtteilen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1625 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1625 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1625 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Telephone interview with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Forschungsstelle vergleichende Stadtforschung am Institut fuer Soziologie, Universitaet Hamburg (en)
  • Forschungsstelle vergleichende Stadtforschung am Institut für Soziologie, Universität Hamburg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1625 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-05-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-HH (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitude of Residents of Hamburg to the Downtown and the Districts (en)
  • Einstellung der Hamburger zur Innenstadt und zu den Stadtteilen (de)
?:numberOfUnits
  • 832 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 164 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl (de)
  • Simple random selection (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1625 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1625 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1625 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1625 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1625 ()
?:studyPublications
  • Blasius, Jörg: Einstellung zur Hamburger Innenstadt. In: ZA-Information 21, S. 29-51, November 1987. (xsd:string)
  • Friedrichs, Jürgen; Blasius, Jörg: Einstellungen zur City: Methodische Ergebnisse einer telefonischen Befragung. In: Franz, Hans-Werner (Hrsg.): Soziologie und gesellschaftliche Entwicklung: 22. Deutscher Soziologentag 1984: Beiträge der Sektions- und ad hoc-Gruppen. Opladen: Westdeutscher Verlag 1985, S. 269-271. (xsd:string)
  • Friedrichs, Jürgen; Goodman, Allen C.: The changing Downtown: Comparative Study of Baltimore and Hamburg. Berlin: Walter de Gruyter 1987. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen aus dem Hamburger Telefonbuch (de)
  • Persons from the Hamburg telephone book. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)