PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Arbeitszufriedenheit und Beschreibung der Arbeitsplatzanforderungen.

    Angaben über Alkoholkonsum und Tabakkonsum sowie Sozialkontakte.

    Themen: Arbeits- und Berufszufriedenheit; detaillierte Angaben über Art
    und Häufigkeit von Kontakten mit Mitarbeitern bzw. Lieferanten und
    Kunden im Verlauf der Arbeitstätigkeit; Arbeitsplatzbedingungen,
    Arbeitsplatzbeschreibung, Arbeitsanforderungen und detaillierte
    Beschreibung der ausgeführten Arbeiten; Arbeiten unter Zeitdruck;
    Akkordarbeit; Zufriedenheit mit den Sozialkontakten während der Arbeit;
    Regelung der Arbeitszuteilung; Arbeitszufriedenheit (Skala) und
    Beurteilung der erfahrenen Leistungsanerkennung; Probleme mit Kollegen;
    Führungsaufgaben; Selbstbestimmung des Arbeitsablaufes;
    Konzentrationsanforderungen bei der Arbeit; Nutzen der Tätigkeit für die
    "Allgemeinheit"; Einstellung zur Übernahme von Verantwortung;
    Arbeitsorientierung; wöchentliche Arbeitszeit einschließlich
    Überstunden; Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit; Mitnehmen von Arbeit
    nach Hause; gleitende Arbeitszeitregelung und Festlegung von
    Arbeitspausen; Möglichkeit von Personen-und Materialschäden bei der
    Arbeit; empfundene Arbeitsbelastung; adäquate Ausbildung für die
    derzeitige Tätigkeit und empfundene Aufstiegschancen im Vergleich zu den
    Kollegen; Karriereorientierung; Verhältnis Lohn und Leistung;
    Zufriedenheit mit dem Lohneinkommen; Schwierigkeiten, eine vergleichbare
    Stelle zu finden; Entlassungen im Betrieb.

    Einschätzung des eigenen Gesundheitszustandes; Art und Häufigkeit der
    Freizeitbeschäftigungen; Arztbesuche im letzten Jahr; Betroffenheit von
    Unfällen; Schlafstörungen; allgemeiner Medikamentenkonsum sowie
    Schlafmittelkonsum und Konsum von Beruhigungs- und Schmerzmitteln;
    Benutzung von Aufputschmitteln; Rauchgewohnheiten; Versuche, das Rauchen
    aufzugeben; Trinkgewohnheiten in einem Restaurant; Alkoholkonsum in Art
    und Umfang im Verlauf der letzten Woche; Anlaß und Ort für
    Alkoholkonsum; Alkoholkonsumintensität (Skala); Einstiegsalter beim
    Alkoholkonsum; Alkoholkonsum der Eltern, Alkohol bei den Mahlzeiten;
    Zeiten verminderten und erhöhten Alkoholkonsums; Alkohol am
    Arbeitsplatz; berufliche Anlässe (Kunden einladen) für Alkoholkonsum;
    Alkoholkonsum mit Arbeitskollegen.

    Zufriedenheit mit dem Beruf und der Arbeitsstelle; wichtigster Grund,
    eine Arbeitsstelle zu wechseln; empfundene Sicherheit des
    Arbeitsplatzes; Betriebsklima; Betriebsgröße und Betriebszugehörigkeit;
    Zufriedenheit mit den Arbeitgeberleistungen; Beschäftigung am Abend und
    am Wochenende; aktive Mitarbeit in Vereinen; Häufigkeit von Kontakten
    mit Freunden sowie mit Arbeitskollegen außerhalb der Arbeit;
    Wohnzufriedenheit; wichtigste Sorgen; bedeutende Veränderung in der
    Arbeit und im Privatleben; Einstellung zu politischer Partizipation
    (Skala).

    In Form einer schriftlichen Befragung unter Aufsicht wurde die
    manifeste Angst-Skala (MAS) sowie eine Liste von körperlichen und
    psychischen Beschwerdefragen zur Beantwortung vorgelegt.

    Demographie: Familienstand; Kinderzahl; Konfession;
    Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; berufliche Position;
    Haushaltseinkommen; Haushaltszusammensetzung; Geburtsjahrgang; Größe in
    cm; Gewicht in kg; Beruf des Vaters; Berufstätigkeit der Frau;
    Aufwachsen auf dem Land oder in der Stadt; Schweizer Staatsbürgerschaft;
    Jahr des Zuzugs in die Schweiz; Aufwachsen in einem Schweizer
    Landesteil; Nationalität.

    Interviewerrating: Zuverlässigkeit des Befragten; Interviewdauer;
    Interviewdatum; Reaktion des Befragten auf das Interview; Adresse und
    Telefonnummer des Befragten; Name des Interviewers.
    (de)
  • Work satisfaction and description of job demands. Information on use of
    alcohol and use of tobacco as well as social contacts.

    Topics: work and occupational satisfaction; detailed information about
    type and frequency of contacts with colleagues or suppliers and
    customers in the course of work; work conditions, work description,
    work demands and detailed description of work carried out; work under
    pressure of time; piecework; satisfaction with social contacts during
    work; arrangement of the assignment of work; work satisfaction (scale)
    and judgement on recognition of achievement experienced; problems with
    colleagues; leadership duties; self-determination of the course of
    work; concentration demands at work; benefit of the activity for the
    ´public´; attitude to acceptance of responsibility; work orientation;
    time worked each week including overtime; time expended for the way to
    work; taking work home; flexible arrangement of working hours and
    establishing of work breaks; possibility of injuries and damage to
    material in the work; perceived work stress; adequate training for
    current activity and perceived prospects of promotion in comparison
    with colleagues; career orientation; relationship of wages and
    achievement; satisfaction with wage income; difficulties to find a
    comparable position; lay-offs in the company.

    Assessment of personal condition of health; type and frequency of
    leisure activities; visits to the doctor in the last year; impact of
    accidents; sleep disturbances; general use of medication as well as use
    of sleeping pills and tranquilizers and pain-killers; use of
    stimulants; smoking habits; attempts to quit smoking; drinking habits
    in a restaurant; use of alcohol in manner and extent in the course of
    the last week; motive and place for use of alcohol; intensity of use of
    alcohol (scale); age at begin of use of alcohol; use of alcohol by
    parents, alcohol at meals; times of reduced and increased use of
    alcohol; alcohol at work; occupational reasons (inviting customers) for
    use of alcohol; use of alcohol with colleagues. Satisfaction with
    occupation and job; most important reason to change place of work;
    perceived job security; atmosphere at work; company size and company
    employment; satisfaction with employer benefits; employment in the
    evening and on the weekend; active participation in clubs; frequency of
    contacts with friends as well as with colleagues outside of work;
    satisfaction with housing; most important concerns; significant change
    in work and in private life; attitude to political participation
    (scale).

    In the form of a written survey under supervision the manifest fear
    scale (MAS) as well as a list of questions on physical and
    psychological complaints was presented.

    Demography: marital status; number of children; religious
    denomination; frequency of church attendance; school education;
    occupational position; household income; composition of household; year
    of birth; size in cm; weight in kg; occupation of father; employment of
    wife; growing up in the country or in the city; Swiss citizenship; year
    of moving to Switzerland; growing up in a Swiss region; nationality.

    Interviewer rating: reliability of respondent; length of interview;
    date of interview; reaction of respondent to interview; address and
    telephone number of respondent; name of interviewer. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Weiss, Walter (1985): Beruf, Arbeitssituation und exzessiver Konsum von Alkohol. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1447 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1447 (de)
  • Weiss, Walter (1985): Employment, Job Situation and Excessive Use of Alcohol. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1447 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1447 (en)
?:comment
  • Der vorliegende Datensatz enthält nur die Daten der befragten Männer des Gesamtprojektes. Dies waren Arbeiter, Angestellte sowie selbständig erwerbende freie Berufe. Die Daten der befragten Frauen sind nicht archiviert. (de)
  • The current data set contains only the data of the men interviewed in the complete project. These were workers, employees as well as self-employed occupations. The data for the women interviewed are not archived. (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1447 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche und schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral and written survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Marktforschung (IMR), Zuerich (en)
  • Institut für Marktforschung (IMR), Zürich (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1979-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1447 ()
?:endDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Winterthur (en)
  • Winterthur (de)
?:locationsId
  • CH-ZH (xsd:string)
?:name
  • Beruf, Arbeitssituation und exzessiver Konsum von Alkohol (de)
  • Employment, Job Situation and Excessive Use of Alcohol (en)
?:numberOfUnits
  • 452 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Geschichtete Zufallsstichprobe (de)
  • Two-stage random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1447 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1447 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1447 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1447 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1447 ()
?:studyPublications
  • Weiss, Walter: Arbeitssituation, selbstschädigendes Verhalten und Befindlichkeit. In: Sozial- und Präventivmedizin, 26, 1981, S. 323 - 325. (xsd:string)
  • Weiss, Walter: Beruf, Arbeitssituation und exzessiver Konsum von Alkohol. Lausanne: Schweizerische Fachstelle für Alkoholprobleme, 1980. (Arbeitsberichte der Forschungsabteilung Nr. 6) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Männliche erwerbstätige Bevölkerung der Stadt Winterthur im Alter zwischen 35 und 50 Jahren (de)
  • The employed male population of the city of Winterthur between the ages of 35 and 50 years. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)