PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Berufliche Situation und soziale Integration von jungen Aussiedlern.

    Themen: Abschlußjahr des Sprachintensivkurses; Berufswunsch;
    Hinderungsgründe für die Ausübung des gewünschten Berufes; Wichtigkeit
    einer guten beruflichen Qualifikation; vermutete Gründe für die
    schlechtere Integration von Aussiedlern in den Arbeitsmarkt; Wichtigkeit
    von beruflichem Erfolg im Vergleich mit Zufriedenheit in der Familie;
    Arbeitsorientierung; Kriterien für die Arbeitsplatzwahl; eigene
    Anstrengungen und Erfahrungen bei der Arbeitsplatzsuche; erfolgte
    Maßnahmen bei der eigenen Arbeitsplatzsuche und eigene Änderung oder
    Beibehaltung des ursprünglichen Arbeitsplatzwunsches; Häufigkeit und
    Gründe der erfolgten Umzüge; Häufigkeit der Kontakte zu ausgewählten
    Personenkreisen; Kontakte zu anderen Deutschen und Orte des
    Kennenlernens; Freizeitverhalten und Freizeitkontakte; Teilnahme an
    öffentlichen Veranstaltungen; empfundene Mängel bei der Gestaltung der
    eigenen Freizeit; Besuch von Kino, Theater und von Sportveranstaltungen
    und Gründe für Nicht-Besuch; präferierte Filme, Theaterstücke und
    Sportveranstaltungen; sportliche Aktivitäten; Zukunftsvorstellungen;
    Gesprächspartner über die Zukunft; Zukunftsgestaltung nach den eigenen
    Vorstellungen; Zukunftsfreude; präferierte Maßnahmen zur Verbesserung
    der eigenen Situation in der Bundesrepublik.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Herkunftsland;
    Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position;
    Mitgliedschaften; Wohnortgröße.
    (de)
  • Occupational situation and social integration of young ethnic Germans
    from Eastern Europe.

    Topics: year of conclusion of the intensive language course; desired
    occupation; obstacles to exercising desired occupation; importance of
    good occupational qualification; assumed reasons for the worse
    integration of ethnic Germans from Eastern Europe into the job market;
    importance of occupational success in comparison with satisfaction in
    one´s family; work orientation; criteria for choice of job; personal
    efforts and experiences in the search for work; measures used in
    personal search for work and personal change or retention of original
    job desire; frequency and reasons for moves; frequency of contacts with
    selected groups of persons; contacts with other Germans and places of
    meeting; leisure behavior and leisure contacts; participation in public
    events; perceived shortcomings in structuring one´s own leisure time;
    attendance at movies, theater and sporting events and reasons for
    non-attendance; preferred films, plays and sporting events; athletic
    activities; future concepts; conversation partner about the future;
    structuring the future according to personal concepts; optimism about
    the future; preferred measures to improve personal situation in the
    Federal Republic.

    Demography: age; sex; marital status; country of origin; school
    education; vocational training; occupation; occupational position;
    memberships; size of place of residence. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
?:citationString
  • Institut für Soziale Arbeit, Münster (1984): Junge Aussiedler in Nordrhein-Westfalen (Intensiv-Befragung). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1383 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1383 (de)
  • Institut für Soziale Arbeit, Münster (1984): Young Ethnic Germans from Eastern Europe in North Rhine-Westphalia (Intensive Survey). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1383 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1383 (en)
?:comment
  • Die Interviews wurden an zwei Wochenendseminaren durchgeführt. Dabei wurde die Methode des gegenseitigen Interviewens angewandt, d.h. die jungen Aussiedler interviewten sich gegen Ende des Seminars untereinander. Vergleiche auch die vorangegangene Befragung der jungen Aussiedler unter der ZA-Studien-Nr. 1382. (de)
  • The interviews were conducted at two weekend seminars. In this the method of mutual interview was used, i.e. the young ethnic Germans from Eastern Europe interviewed themselves towards the end of the seminar. See also the previous survey of young ethnic Germans from Eastern Europe archived under ZA Study No. 1382. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1383 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Soziale Arbeit, Muenster (en)
  • Institut für Soziale Arbeit, Münster (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1981-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1383 ()
?:endDate
  • 1981 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Junge Aussiedler in Nordrhein-Westfalen (Intensiv-Befragung) (de)
  • Young Ethnic Germans from Eastern Europe in North Rhine-Westphalia (Intensive Survey) (en)
?:numberOfUnits
  • 58 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 139 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Census (en)
  • Totalerhebung (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1383 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1383 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1383 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1383 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1981 (xsd:gyear)
  • 1981-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1383 ()
?:studyPublications
  • Krieg, Robert: Junge Aussiedler in Nordrhein-Westfalen: Studie über die berufliche und soziale Integration von ehemaligen Sprachkursteilnehmern. Münster: Institut für Soziale Arbeit, Münster, o.J. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1981 (en)
  • 1981 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen, die sich in der Erhebung, die unter der ZA-Studien-Nr. 1382 archiviert ist, bereit erklärt haben, an einem Wochenendseminar teilzunehmen (de)
  • The persons who in the survey archived under ZA Study No. 1382 declared themselves willing to participate in a weekend seminar (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)