PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Angaben über die Arbeitsbedingungen Jugendlicher in Hessen.

    Themen: Charakterisierung des Ausbildungs- und
    Beschäftigungsverhältnisses; Betriebsgröße und Anzahl der Auszubildenden
    im Betrieb; Betriebsrat und Jugendvertretung; Mitgliedschaft in
    Gewerkschaft oder Berufsverband; besondere Arbeitsplatzregelungen und
    Gründe dafür; detaillierte Angaben über die tägliche Arbeitszeit mit
    Beginn, Ende und Pausenzeiten; öffentlicher Aushang über
    Arbeitszeitregelung; Überstunden; Überstundenausgleich; Wochenend- und
    Feiertagsarbeit; Freizeitausgleich für die Feiertagsarbeit; Arbeit im
    Betrieb während der Blockunterrichtszeiten; erhaltene Ausgleichsfreizeit
    für Berufsschulunterricht an arbeitsfreien Werktagen; Angaben über die
    Berufsschulunterrichtszeiten; Ausfall von Berufsschulunterricht wegen
    Arbeit im Betrieb; theoretischer Unterricht im Ausbildungsbetrieb;
    Anzahl der Urlaubstage; Verteilung der Urlaubstage auf das Kalenderjahr;
    Urlaub in Berufsschulferien; akkord- oder tempoabhängiges Arbeiten;
    erhaltene Unterweisung über Unfall- und Gesundheitsgefahren bei
    Ausbildungsbeginn und im weiteren Verlauf der Ausbildung; ärztliche
    Untersuchung vor Ausbildungsbeginn; ärztliches Verbot bestimmter
    Tätigkeiten und Beachtung durch den Arbeitgeber; ärztliche
    Nachuntersuchung; Befragung zur persönlichen Arbeitssituation seitens
    Gewerbeaufsichtsamtbeamter; Kenntnis der Jugendarbeitsschutzgesetze;
    Aushang über Schutzregeln im Betrieb.
    (de)
  • Information on working conditions of young people in Hesse.

    Topics: characterization of training and terms of employment; company
    size and number of trainees in the company; works council and youth
    representation; membership in trade union or professional association;
    particular workplace arrangements and reason for them; detailed
    information about daily working hours with begin, end and break times;
    public posting about arrangement of working hours; overtime; overtime
    compensation; weekend and holiday work; leisure time compensation for
    holiday work; work in the company during times for teaching by topics;
    time off received in compensation for vocational school instruction on
    work-free weekdays; information on vocational school instruction times;
    cancellation of vocational school instruction due to work in the
    company; classroom instruction in the company doing the training;
    number of days of vacation; distribution of the days of vacation
    throughout the calender year; vacation on vocational school holidays;
    piecework or time-dependent work; directions received at the start of
    training on accident and health risks and in the further course of
    training; medical examination before start of training; medical
    prohibition of certain activities and observation by employer; medical
    follow-up examination; survey on personal job situation regarding the
    factory inspectorate official; knowledge about the youth industrial
    health and safety laws; posting about protection rules in the company. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Systemkonzept, Institut für Systemforschung und Konzeptentwicklung, Köln (1985): Die Praktizierung des Jugendarbeitsschutzes in Hessen aus der Sicht Jugendlicher. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1376 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1376 (de)
  • Systemkonzept, Institut für Systemforschung und Konzeptentwicklung, Köln (1985): Youth Industrial Health and Safety in Practice in Hesse from the Perspective of Young People. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1376 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1376 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1376 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Systemkonzept, Institut fuer Systemforschung und Konzeptentwicklung, Koeln (en)
  • Systemkonzept, Institut für Systemforschung und Konzeptentwicklung, Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1376 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:locationsId
  • DE-HE (xsd:string)
?:name
  • Die Praktizierung des Jugendarbeitsschutzes in Hessen aus der Sicht Jugendlicher (de)
  • Youth Industrial Health and Safety in Practice in Hesse from the Perspective of Young People (en)
?:numberOfUnits
  • 1497 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 234 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Die Auswahl der Berufsgruppen geschah nach der Vermutung besonderer Probleme bei der Durchführung des Jugendschutzgesetzes. (de)
  • The choice of occupational groups took place on the suspicion of particular problems in enforcing the youth protection law. (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1376 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1376 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1376 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1376 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1983 (xsd:gyear)
  • 1983-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1376 ()
?:studyPublications
  • Systemkonzept, Institut für Systemforschung und Konzeptentwicklung: Die Praktizierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes in Hessen aus der Sicht Jugendlicher. Köln: Forschungsbericht (Kurzfassung) 1984. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Berufsschüler im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr aus insgesamt 18 Berufsgruppen in 171 Fachklassen an 27 Berufsschulen in Hessen (de)
  • Sample of vocational students in the second or third training year from altogether 18 occupational groups in 171 subject classes at 27 vocational schools in Hesse. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)