PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude of West Germans to entrepreneurs.

    Topics: assessment of social significance of different occupational
    groups; associations with the term entrepreneur; ideal image of an
    entrepreneur; personal employment in a private enterprise;
    characterization of personal topmost boss; sex of boss; satisfaction
    with boss; model character of boss; image of the entrepreneur in
    general (scale); evaluation of social influence of entrepreneur;
    evaluation of achievement ability of trade unions and employer
    associations; preference for national economy or private economy;
    sources of information about political and economic questions; image of
    entrepreneur in media; competence or profit orientation of
    entrepreneurs; perceived development of the image of the entrepreneur
    in the course of time; responsibility of the entrepreneur for current
    unemployment; understanding or walling off the concept of entrepreneur;
    most important aspects of occupational work; work satisfaction;
    detailed list of company social services received and privileges; ties
    to company; desire to trade with the boss or head of department.

    Demography: age (classified); sex; school education; occupation;
    occupational position; employment; area of business of company; company
    size; household composition; membership in a trade union; party
    preference (Sunday question); eligibility to vote. (en)
  • Einstellung der Bundesbürger zu Unternehmern.

    Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Bedeutung
    unterschiedlicher Berufsgruppen; Assoziationen zum Begriff Unternehmer;
    Idealbild eines Unternehmers; eigene Beschäftigung in einem
    Privatunternehmen; Charakterisierung des eigenen obersten Chefs;
    Geschlecht des Chefs; Zufriedenheit mit dem Chef; Vorbildcharakter des
    Chefs; Image des Unternehmers allgemein (Skala); Bewertung des
    gesellschaftlichen Unternehmereinflusses; Bewertung der
    Durchsetzungsfähigkeit von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden
    Präferenz für Staatswirtschaft oder Privatwirtschaft;
    Informationsquellen über politische und wirtschaftliche Fragen;
    Unternehmerbild in den Medien; Tüchtigkeit oder Profitorientierung der
    Unternehmer; wahrgenommene Entwicklung des Unternehmerbilds im
    Zeitverlauf; Verantwortung der Unternehmer für die derzeitige
    Arbeitslosigkeit; Verständnis bzw. Abgrenzung des Unternehmerbegriffs;
    wichtigste Aspekte beruflicher Arbeit; Arbeitszufriedenheit;
    detaillierte Liste der empfangenen betrieblichen Sozialleistungen und
    Vergünstigungen; Betriebsverbundenheit; Wunsch, mit dem Chef oder
    Abteilungsleiter zu tauschen.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Schulbildung; Beruf;
    Berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes;
    Betriebsgröße; Haushaltszusammensetzung; Mitgliedschaft in einer
    Gewerkschaft; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlberechtigung.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
?:citationString
  • Wirtschaftswoche, Düsseldorf (1984): Das Unternehmerbild der Deutschen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1357 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1357 (de)
  • Wirtschaftswoche, Düsseldorf (1984): The Image of the Entrepreneur of the Germans. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1357 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1357 (en)
?:comment
  • Der vorliegende Datensatz ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung. (de)
  • The current data set is part of an omnibus survey. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1357 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Demoskopie, Allensbach (en)
  • Institut für Demoskopie, Allensbach (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1983-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1357 ()
?:endDate
  • 1983 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Das Unternehmerbild der Deutschen (de)
  • The Image of the Entrepreneur of the Germans (en)
?:numberOfUnits
  • 2047 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quota sample (en)
  • Quotenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1357 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1357 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1357 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1357 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1983 (xsd:gyear)
  • 1983-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1357 ()
?:studyPublications
  • Das Unternehmerbild der Deutschen (3 Teile) In: Wirtschaftswoche 1983, Nr. 43, S. 64 - 84; Nr. 44, S. 60 - 66; Nr. 45, S. 68 - 76. (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 06.1983 (de)
  • 06.1983 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 16 Jahre und älter (de)
  • The adult population 16 years old and older. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)