PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude to school and school development.

    Topics: the following information was surveyed for the oldest
    school-age child: year of birth; sex of child; type of school attended;
    level of eductional aspiration; class size; judgement on the
    possibilities for pedagogical support with such a class size; judgement
    on cooperation with teachers; class year or school year; looking after
    children with homework; judgement on the interest of the child in
    school; burden on the family from homework; attitude to doing homework
    under pedagogical supervision at school; perceived relief from a
    full-time school. Judgement on the need for reform of the school
    situation; attitude to the integrated comprehensive school; giving
    grades to the various school types; judgement on school achievement
    demands; judgement on the efforts of the school in educating children
    to discipline and order as well as to supporting the children;
    neglected school objectives; attitude to an increased hiring of
    teachers and reasons for this decision; attitude to various items from
    the area of school development and school reform (scale); political
    interest; union membership; religiousness; residential status; presence
    of respondent in residence within the last few days; employment in the
    civil service; size of household; number of children under 14 years or
    between 14 and 17 as well as over 18 years; number of school-age
    children; size of municipality class.

    Demography: age; sex; marital status; religious denomination;
    frequency of church attendance; school education; occupational
    position; employment; household income; household size; household
    composition; respondent is head of household; residential status;
    state; union membership. (en)
  • Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung.

    Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgende
    Angaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der besuchten
    Schule; Bildungsaspirationsniveau; Klassengröße; Beurteilung
    der pädagogischen Förderungsmöglichkeiten bei einer solchen
    Klassengröße; Beurteilung der Zusammenarbeit mit den Lehrern;
    Jahrgangsklasse bzw. Schuljahr; Betreuung der Kinder bei den
    Hausaufgaben; Beurteilung des Interesses des Kindes an der Schule;
    Belastung der Familie durch Klassenarbeiten; Einstellung zur Durch
    führung von Hausaufgaben unter pädagogischer Anleitung in der
    Schule; perzipierte Entlastung durch eine Ganztagsschule.

    Beurteilung der Reformbedürftigkeit der Schulsituation;
    Einstellung zur integrierten Gesamtschule; Benotung der
    verschiedenen Schultypen; Beurteilung der schulischen
    Leistungsanforderungen; Beurteilung der Bemühungen der Schule bei der
    Erziehung der Kinder zu Disziplin und Ordnung sowie zur Förderung
    der Kinder; vernachlässigte schulische Ziele; Einstellung zu einer
    vermehrten Einstellung von Lehrern und Gründe für diese
    Entscheidung; Einstellung zu verschiedenen Items aus dem Bereich der
    Schulentwicklung und Schulreform (Skala); politisches Interesse;
    Gewerkschaftsmitgliedschaft; Religiosität; Wohnstatus;
    Anwesenheit des Befragten in der Wohnung innerhalb der letzten Tage;
    Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Haushaltsgröße; Anzahl der
    Kinder unter 14 Jahren bzw. zwischen 14 und 17 sowie über 18
    Jahren; Anzahl der schulpflichtigen Kinder; Gemeindegrößenklasse.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufliche Position;
    Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand; Wohnstatus;
    Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Arbeitsstelle für Schulentwicklungsforschung (AFS), Universität Dortmund (1983): Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1979). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1272 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1272 (de)
  • Arbeitsstelle für Schulentwicklungsforschung (AFS), Universität Dortmund (1983): The School as Reflected in Public Opinion (1979). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1272 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1272 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Schüler### Die Nachfolgeuntersuchung ist unter der ZA-Studien-Nr. 1273 archiviert. Diese Studie ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung. (de)
  • Survey unit: students### The following investigation is archived under ZA Study No. 1273. This study is part of an omnibus survey. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1272 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Munich (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1983 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1979-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1983 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1272 ()
?:endDate
  • 1979 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Panel (en)
  • Längsschnitt: Panel (de)
?:name
  • Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1979) (de)
  • The School as Reflected in Public Opinion (1979) (en)
?:numberOfUnits
  • 3470 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 95 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multi-stage stratified random sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1272 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1272 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1272 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1272 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-05-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1272 ()
?:studyPublications
  • Rolff, Hans-G. u.a.: AFS-Umfrage: Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung Ergebnisse einer Repräsentativbefragung der bundesdeutschen Bevölkerung. In: Rolff, Hans-G. u.a. (Hrsg.): Jahrbuch der Schulentwicklung: Daten, Beispiele und Perspektiven, Band 1. Weinheim und Basel: Beltz 1980, S. 13-44. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 05.1979 (en)
  • 05.1979 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende bundesdeutsche Staatsangehörige über 14 Jahren (de)
  • West German citizens living in private households and over 14 years old (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)