PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Inhalt der Studie ist zweigeteilt:

    1.) Erfassung der tatsächlichen zeitlichen Lage, Dauer und
    Verteilung der Arbeitszeit für die abhängig Beschäftigten
    in der Bundesrepublik und

    2.) Vorstellungen und Wünsche zur Arbeitszeit.

    Themen: 1.) Zur tatsächlichen Arbeitszeit: Wöchentliche
    Arbeitszeit; Verteilung der Wochenarbeitszeit auf die Wochentage;
    Arbeitszeit im Tagesablauf; täglicher Arbeitszeitbeginn und
    Arbeitszeitende; Kernarbeitszeit und Gleitzeit; Ausmaß, Gründe
    und Vergütung von Überstundenarbeit; Häufigkeit und Formen der
    Schichtarbeitszeit; Erfahrungen mit und Dauer von bisheriger
    Schichtarbeit; Häufigkeit, Ausmaß und Vergütung von
    Nachtarbeit; Sonn- und Feiertagsarbeit; Berufstätigkeit des
    Ehepartners; Arbeitsausmaß des berufstätigen Ehepartners;
    Koordination der Arbeitszeit zwischen berufstätigen Partnern;
    Wegzeiten zum Arbeitsplatz; Hauptverkehrsmittel auf dem Weg zur
    Arbeit; detaillierte Erfassung des täglichen Zeitbudgets.

    2.) Vorstellungen und Wünsche zur Arbeitszeit:
    Präferierte Wochenarbeitszeit bei finanzieller Angleichung;
    ideale Wochenarbeitszeit; Neigung zur Teilzeitarbeit;
    Vorstellungen über die ideale Wochenstundenzahl und Lage einer
    Teilzeitarbeit; gewünschte Art der Überstundenvergütung;
    Interesse an Schicht-, Nacht- und Feiertagsarbeit; Einstellung
    zur flexiblen Altersgrenze.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Beruf; Berufliche
    Position; Branche des Betriebes; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Ortsgröße; Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft.
    (de)
  • The content of the study is two-part:

    1. recording of actual temporal situation, length and distribution of
    working hours for employees in the Federal Republic and

    2. ideas and wishes about working hours.

    Topics: 1. On actual working hours: weekly working hours; distribution
    among the weekdays of time worked each week; working hours in the
    course of the day; daily start of work and end of work; core working
    hours and flextime; extent, reasons and compensation for overtime work;
    frequency and forms of shift work; experiences with and length of shift
    work up to now; frequency, extent and compensation of night work;
    Sunday and holiday work; employment of spouse; extent of work of
    working spouse; coordination of working hours between working partners;
    commute times to work; primary means of transport on the way to work;
    detailed recording of daily time budget.

    2. Ideas and wishes about working hours: preferred time worked each
    week with financial adjustment; ideal time worked each week;
    inclination toward part-time work; ideas about the ideal number of
    hours each week and situation of part-time work; desired type of
    overtime compensation; interest in shift, night and holiday work;
    attitude to flexible age limit.

    Demography: age; sex; school education; occupation; occupational
    position; area of business of company; household income; household
    size; city size; state; union membership. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • EMNID, Bielefeld (1980): Arbeitszeitstudie. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1181 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1181 (de)
  • EMNID, Bielefeld (1980): Working Hours Study. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1181 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1181 (en)
?:comment
  • Als Teilzeitarbeit wurde in dieser Untersuchung eine Beschäftigung definiert, die weniger als 35 Stunden pro Woche dauert. Der vorliegende Datensatz enthält die Daten von 2 Wellen mit je ca. 2000 Befragten. Die erste Welle war von Dezember 1979 bis Januar 1980 im Feld, die zweite Welle von Februar bis April 1980. (de)
  • In this investigation part-time work was defined as employment for less than 35 hours per week. The current data set contains the data of 2 waves with about 2000 respondents each. The first wave was in the field from December 1979 to January 1980, the second wave from February to April 1980. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1181 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1181 ()
?:endDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeitszeitstudie (de)
  • Working Hours Study (en)
?:numberOfUnits
  • 4036 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1181 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1181 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1181 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1181 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-12-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1181 ()
?:studyPublications
  • Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.): Lage, Dauer, Tatsachen, Entwicklungen, Erwartungen und Verteilung der Arbeitszeit. Bonn: Forschungsbericht 1981. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Abhängig Beschäftigte mit mindestens 3 Arbeitsstunden pro Woche im ALter von 14 Jahren und älter (de)
  • Employees with at least 3 working hours per week. Age: 14 and older. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)