PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude of older employees in North Rhine-Westphalia to advancing the
    flexible age limit to the 60th year of age for men or the 58th year of
    age for women. The current job situation and ideas about life in
    retirement.

    Topics: commuting time to work; participation in retraining and
    measures for further education; change of job within the company and
    reasons for this change; expected influence of age on the last change
    of job; financial losses from this; judgement on job security and one´s
    own occupational future; work satisfaction; characterization of job
    demands; relationship with colleagues; assessment of personal condition
    of health; contacts with doctors; frequency of illness and
    disabilities; ideas about retirement; assumed pleasant and unpleasant
    aspects of retirement; experiences of friends or relatives with the
    time in retirement; assessment of the financial situation after
    retirement; assessment of the desired retirement age of colleagues;
    frequency of use of the flexible age limit in the company and assumed
    reasons for this; personal interest in utilization of the flexible age
    limit; planned further employment after reaching the age limit;
    attitude to earlier retirement with corresponding reduction in pension
    or increase in retirement insurance contributions; evaluation of
    various recommendations on improvement in the situation of older
    employees; preferred reduction in working hours; assumed attitude of
    company management to advanced retirement; lay-off actions and
    redundancy payments scheme in the company; monthly financial burdens.

    Demography: age; sex; age of spouse; marital status; religious
    denomination; school education; occupational training; occupational
    position; occupation of spouse; income; composition of household;
    housing situation; degree of urbanization; city size; length of
    employment.

    Interviewer rating: length of interview and difficulties with
    interview.

    Additionally encoded was: district code. (en)
  • Einstellung von älteren Arbeitnehmern in Nordrhein-Westfalen
    zur Vorverlegung der flexiblen Altersgrenze auf das 60.
    Lebensjahr bei Männern bzw. das 58. Lebensjahr bei Frauen. Die
    derzeitige Arbeitssituation und Vorstellungen über das Leben
    im Ruhestand.

    Themen: Wegezeiten zum Arbeitsplatz; Teilnahme an Umschulungs- und
    Weiterbildungsmaßnahmen; innerbetrieblicher
    Arbeitsplatzwechsel und Gründe für diesen Wechsel; vermuteter Einfluß
    des Alters auf den letzten Arbeitsplatzwechsel; finanzielle
    Einbußen dadurch; Beurteilung der Arbeitsplatzsicherheit und
    der eigenen beruflichen Zukunft; Arbeitszufriedenheit;
    Charakterisierung der Arbeitsplatzanforderungen; Verhältnis zu den
    Kollegen; Einschätzung des eigenen Gesundheitszustandes;
    Arztkontakte; Krankheitshäufigkeit und Behinderungen; Vorstellungen
    über den Ruhestand; vermutete angenehme und unangenehme Seiten
    des Ruhestands; Erfahrungen von Bekannten oder Verwandten mit
    der Zeit im Ruhestand; Einschätzung der finanziellen Situation
    nach Pensionierung; Einschätzung des gewünschten
    Berufsaustrittsalters der Kollegen; Häufigkeit der Nutzung der flexiblen
    Altersgrenze im Betrieb und vermutete Gründe dafür; eigenes
    Interesse an der Inanspruchnahme der flexiblen Altersgrenze;
    geplante Weiterbeschäftigung nach Erreichung der Altersgrenze;
    Einstellung zu einem früheren Berufsaustritt bei entsprechender
    Rentenkürzung bzw. Erhöhung der Rentenversicherungsbeiträge;
    Bewertung verschiedener Vorschläge zur Verbesserung der Situation
    älterer Arbeitnehmer; präferierte Arbeitszeitverkürzung;
    vermutete Einstellung der Betriebsleitung zum vorzeitigen
    Berufsaustritt; Entlassungsaktionen und Sozialplan in der Firma;
    monatliche finanzielle Belastungen.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Alter des Ehepartners; Familienstand;
    Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; berufliche Position; Beruf
    des Ehepartners; Einkommen; Haushaltszusammensetzung; Wohnsituation;
    Urbanisierungsgrad; Ortsgröße; Länge der Berufstätigkeit.

    Interviewerrating: Interviewdauer und Schwierigkeiten beim
    Interview.

    Zusätzlich verkodet wurde: Kreiskennziffer.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Social Policy (en)
  • Sozialpolitik (de)
?:citationString
  • Blume, Otto, Nägele, Gerhard, & Plum, Wolfgang (1979): Social and Job Market Policy Aspects of Advancing the Flexible Age Limit to the 60th Year of Age. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1004 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1004 (en)
  • Blume, Otto, Nägele, Gerhard, & Plum, Wolfgang (1979): Sozial- und arbeitsmarktpolitische Aspekte der Vorverlegung der flexiblen Altersgrenze auf das 60. Lebensjahr. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1004 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1004 (de)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1004 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (de)
  • MARPLAN, Offenbach (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1979 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1978-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1979 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1004 ()
?:endDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Social and Job Market Policy Aspects of Advancing the Flexible Age Limit to the 60th Year of Age (en)
  • Sozial- und arbeitsmarktpolitische Aspekte der Vorverlegung der flexiblen Altersgrenze auf das 60. Lebensjahr (de)
?:numberOfUnits
  • 1866 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quota sample (en)
  • Quotenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1004 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1004 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1004 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1004 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1004 ()
?:studyPublications
  • Blume, Otto; Plum, Wolfgang; Nägele, Gerhard; (Hrsg.): Altersgrenze und Arbeitsmarktpolitik: Eine empirische Untersuchung zu den beschäftigungs- und sozialpolitischen Aspekten einer Vorverlegung der Altersgrenze in Nordrhein-Westfalen. Opladen: Westdeutscher Verlag 1979. (Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 2879). (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Full-time employees subject to mandatory social security 55 years old and older. (en)
  • Sozialversicherungspflichtige und vollzeiterwerbstätige Arbeitnehmer im Alter von 55 Jahren und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)