PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Wohnsituation, Altersheimvorstellungen, Sozialkontakte und
    allgemeine soziale Lage von älteren Menschen in Rheine.

    Themen: Derzeitige und gewünschte Wohnverhältnisse;
    Zufriedenheit mit der Wohnung; Mietkosten; Wohngeld und
    Mietzuschuß; Telefonbesitz und Teilnahmebereitschaft an einer
    Telefonkette; Einstellung zu Altersheimen; präferierte Lage für ein
    Altersheim; Interesse an Möbelmitnahme ins Altersheim;
    gewünschte Einrichtungen in einem Altersheim; Interesse an einer
    Wohnung in einer Altenwohnanlage; Vorstellungen über das
    Zusammenleben von Alt und Jung; tatsächliche und gewünschte
    Kontakte zu den Kindern und den Nachbarn;
    Hilfeleistungen und Wohnort der Kinder; Beurteilung des eigenen
    Gesundheitszustands und der eigenen Beweglichkeit bzw.
    Hilfsbedürftigkeit; Krankheiten; Inanspruchnahme der sogenannten
    Sozialstation; Teilnahme am Mahlzeitendienst; benötigte Hilfe bei
    der Erledigung von Hausarbeiten; Interesse an der Übernahme
    einer ehrenamtlichen, fürsorgerischen Aufgabe; Einstellung zu
    einer Beratungsstelle für alte Menschen; gewünschte
    Trägerschaft und gewünschte Leistungen einer solchen Stelle;
    Kenntnis der Altenratgeber-Broschüre der Caritas; Mitgliedschaft
    in Vereinen und Organisationen; Interesse an geselligen und
    kulturellen Veranstaltungen; Kenntnis von Altenclubs und
    Altentagesstätten; Teilnahme an Veranstaltungen von Altenclubs
    und Einstellung zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten von jungen
    und alten Leuten; Gründe für die Ablehnung von Altenclubs;
    Beurteilung der Altenpolitik in Rheine; Vorbereitung auf den
    Ruhestand; größtes Problem für ältere Menschen; Zufriedenheit
    mit den Einrichtungen des sozialen Umfelds; Bezug von
    Sozialhilfe; Image der Sozialhilfeempfänger; Bewertung der
    Kontakte zum Sozialamt; Erwartungen an das Sozialamt;
    Freizeitaktivitäten; Urlaubsgewohnheiten und Reiseziele;
    Mediennutzung; Religiosität; Ortsansässigkeit.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Alter des Ehepartners; Familienstand;
    Konfession; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Beruf des Ehepartners;
    Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung.

    Interviewerrating: Wohnsituation; Interviewdauer; Anwesenheit anderer
    Personen beim Interview.
    (de)
  • The housing situation, concepts of an old people´s home, social
    contacts and general social situation of older people in Rheine.

    Topics: current and desired housing conditions; satisfaction with
    residence; rent costs; housing benefit and rent support; possession of
    a telephone and willingness to participate in a telephone chain;
    attitude to old people´s homes; preferred situation for an old people´s
    home; interest in taking furniture along to the old people´s home;
    desired institutions in an old people´s home; interest in a residence
    in an old people´s home facility; ideas about living together by old
    and young; actual and desired contacts with one´s children and
    neighbors; assistance and place of residence of one´s children;
    judgement on personal condition of health and one´s own mobility or
    need of help; illnesses; utilization of the so-called health and advice
    center; participation in the meal service; help needed in carrying out
    housework; interest in acceptance of an honorary welfare task; attitude
    to an advice center for old people; desired provider and desired
    services of such a center; knowledge about the brochure with advice for
    the old from Caritas; membership in clubs and organizations; interest
    in social and cultural events; knowledge of old people´s clubs and day
    centers for the old; participation in events of old people´s clubs and
    attitude to common leisure activities by young and old people; reasons
    for rejection of old people´s clubs; judgement on policies on old
    people in Rheine; preparation for retirement; greatest problem for
    older people; satisfaction with institutions of the social
    surroundings; receipt of welfare; image of the welfare recipient;
    evaluation of contacts with the social services office; expectations of
    the social services office; leisure activities; vacation habits and
    destinations; media usage; religiousness; local residency.

    Demography: age; sex; age of spouse; marital status; religious
    denomination; school education; occupation; employment; occupation of
    spouse; household income; size of household; composition of household.

    Interviewer rating: housing situation; length of interview; presence
    of other persons during interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Blume, Otto, Kröger, Maria, & Nägele, Gerhard (1979): Die Lebenslage älterer Menschen (Altenplan Rheine). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1003 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1003 (de)
  • Blume, Otto, Kröger, Maria, & Nägele, Gerhard (1979): The Situation in Life of Older People (Plan for the Old in Rheine). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1003 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1003 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1003 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (en)
  • MARPLAN, Offenbach (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1979 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1978-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1979 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1003 ()
?:endDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-08-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Rheine (en)
  • Rheine (de)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Lebenslage älterer Menschen (Altenplan Rheine) (de)
  • The Situation in Life of Older People (Plan for the Old in Rheine) (en)
?:numberOfUnits
  • 810 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl (de)
  • Simple random selection (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1003 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1003 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1003 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1003 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-07-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1003 ()
?:studyPublications
  • Kröger, Maria; Nägele, Gerhard: Altenplan Rheine: Die Lebenslage der älteren Menschen in der Stadt Rheine. Köln: Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik 1979. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Age: 65 and older. (en)
  • Alter: 65 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)