PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Situation der geschiedenen und wiederverheirateten Frauen in der
    Bundesrepublik, ihre Erfahrungen mit Scheidung und Wiederheirat sowie
    Vorstellungen von der Rolle des Mannes und und der Frau.

    Themen: Verständnis der Rollen des Mannes und der Frau in der
    Gesellschaft; Beurteilung der Ehe der Eltern; Entscheidungsstruktur
    innerhalb der eigenen Ehe und in der Ehe der Eltern; Aufgabenverteilung
    bei der Hausarbeit; Anlaß und Häufigkeit von Meinungsverschiedenheiten
    vor der Ehe und in der Ehe; Dauer des Zusammenlebens mit dem späteren
    Partner vor der Ehe; Einwände der Familie gegen die Heirat; Ort des
    ersten Kennenlernens des Ehemannes; Einstellung zur formalen
    Eheschließung; Wohnsituation und finanzielle Verhältnisse am Anfang der
    Ehe; Schwangerschaft bei der Heirat und Kinder aus erster Ehe;
    Zuständigkeit für Geldangelegenheiten, Behördengänge und Pflege der
    Kontakte zu Verwandten; Häufigkeiten von selbständigen Aktivitäten ohne
    den Ehemann; Scheidungsgründe; Scheidungsumstände und
    Scheidungsmodalitäten; Hinzuziehung eines Rechtsanwalts; Umstände der
    Trennung und des Auszugs aus der gemeinsamen Wohnung; Zeitdauer zwischen
    Scheidungsantrag und Scheidungsurteil; Einigung der Partner über
    Scheidungsfolgen; Versorgung der Frau und der Kinder nach der Scheidung;
    Einhaltung der getroffenen Vereinbarungen und evtl. weitere rechtliche
    Regelungen nach der Scheidung; Folgen der Nichteinhaltung der
    Regelungen; Beurteilung des Scheidungsergebnisses; Parteinahme der
    Familienangehörigen und Freunde im Scheidungsverlauf; wirtschaftliche
    Situation nach der Scheidung; Kontakte zum geschiedenen Mann und
    Beurteilung der derzeitigen Beziehung; Zeitpunkt der erneuten Heirat des
    Ehemannes und Bekanntheit einer festen Freundin schon vor der Scheidung;
    allgemeine Beurteilung der Gründe für das Scheitern der ersten Ehe;
    Einstellung zur Erleichterung von Ehescheidungen; eigene sexuelle
    Erfahrungen vor der Ehe; soziale Selbsteinschätzung; Schwierigkeiten bei
    der Partnersuche nach Ehescheidung; Verschweigen des eigenen
    Familienstands bei ersten Kontakten; derzeitiger Freundeskreis; fester
    Freund; Beurteilung des Verhaltens von Männern gegenüber geschiedenen
    Frauen; Heiratsabsichten und Heiratspläne; Wohnsituation; Betreuung der
    Kinder während Abwesenheit; Hilfe im Haushalt.

    Demographie: Religiosität; politisches Interesse; soziale und regionale
    Herkunft; Alter; Familienstand; Alter der Kinder (klassiert); Alter und
    Anzahl der Geschwister; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;
    Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Berufslaufbahn; Einkommen;
    Haushaltsgröße; Bundesland.
    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;
    Anwesenheit anderer Personen; Interviewdauer und Ortsgröße.

    Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.
    (de)
  • The situation of divorced and remarried women in the Federal Republic,
    their experiences with divorce and remarriage as well as concepts of
    the role of men and and women.

    Topics: Understanding of the roles of men and women in society;
    judgement on the marriage of one´s parents; decision structure within
    one´s own marriage and in the marriage of one´s parents; distribution
    of tasks in housework; cause and frequency of differences of opinion
    before marriage and in marriage; length of living together with the
    later partner before marriage; objections of family against the
    marriage; place of first getting to know the husband; attitude to
    formal marriage; housing situation and financial conditions at the
    beginning of the marriage; pregnancy at marriage and children from the
    first marriage; responsibility for financial matters, trips to
    government offices and care of contacts with relatives; frequencies of
    independent activities without husband; reasons for divorce; divorce
    circumstances and divorce modalities; retaining a lawyer; circumstances
    of separation and leaving common residence; time length between filing
    for divorce and divorce decree; agreement of partners on consequences
    of divorce; maintenance of the woman and children after the divorce;
    observance of the agreements arranged and possibly further legal
    rulings after the divorce; consequences of not observing the rulings;
    judgement on the divorce result; taking sides by family members and
    friends in the course of the divorce; economic situation after the
    divorce; contacts with divorced husband and judgement on the current
    relation; time of renewed marriage of husband and familiarity of a
    steady girl friend even before the divorce; general judgement on the
    reasons for the failure of the first marriage; attitude to making
    divorce easier; personal sexual experiences before marriage; social
    self-assessment; difficulties in the search for a partner after
    divorce; not mentioning personal marital status on first contacts;
    current circle of friends; steady friend; judgement on the conduct of
    men regarding divorced women; marriage intents and marriage plans;
    housing situation; care for children during absence; help in household.

    Demography: religiousness; political interest; social und regional
    origins; age; marital status; ages of children (classified); age and
    number of siblings; religious denomination; school education;
    vocational training; occupation; professional position; employment;
    professional career; income; size of household; state.

    Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; presence
    of other persons; length of interview and city size.

    Also encoded was: identification of interviewer.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Künzel, Renate (1974): Die Situation der geschiedenen Frau in der Bundesrepublik Deutschland. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0960 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0960 (de)
  • Künzel, Renate (1974): The Situation of Divorced Women in the Federal Republic of Germany. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0960 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0960 (en)
?:comment
  • On the same topic a representative survey of the population was also conducted in the framework of the project. This study is available under ZA Study No. 0959. It contains some questions identical to those in this survey. (en)
  • Zum gleichen Thema wurde auch eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Rahmen des Projektes durchgeführt. Diese Studie ist unter der ZA-Studien-Nr. 0959 zugänglich. Sie enthält einige mit dieser Befragung identischen Fragen. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0960 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (de)
  • MARPLAN, Offenbach (en)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1974 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1974-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1974 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0960 ()
?:endDate
  • 1974 (xsd:gyear)
  • 1974-10-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Situation der geschiedenen Frau in der Bundesrepublik Deutschland (de)
  • The Situation of Divorced Women in the Federal Republic of Germany (en)
?:numberOfUnits
  • 639 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 329 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl von geschiedenen (359 Fälle) und wiederverheirateten Frauen (280 Fälle) (de)
  • Simple random selection (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0960 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0960 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0960 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0960 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1974 (xsd:gyear)
  • 1974-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0960 ()
?:studyPublications
  • Künzel, Renate: Die Situation der geschiedenen Frau in der BRD: Tabellarische Übersicht über die Befragungsergebnisse. Hannover: Arbeitskreis für Rechtssoziologie 1975. (Materialien zur Rechtssoziologie). (xsd:string)
  • Künzel, Renate: The Connection between the Family Cycle and Divorce Rates: An Analysis based on Empirical Data. In: Journal of Marriage and the Family, 1974, S. 379 - 388. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Divorced (359 cases) and remarried women (280 cases) identified in various previous representative surveys of the institute. (en)
  • Geschiedenen und wiederverheiratete Frauen, die in verschiedenen vorausgegangenen repräsentativen Befragungen des Instituts identifiziert wurden (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)