PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Tagesablauf sowie die Situation in Haushalt und Familie bei
    nichterwerbstätigen Hausfrauen in der Bundesrepublik.

    Zufriedenheit mit dem Hausfrauenberuf und Verhältnis zum Ehepartner.

    Themen: Tagesablauf der Befragten und des Ehemannes; Tätigkeiten im
    Haushalt und zeitliche Inanspruchnahme durch diese Tätigkeiten; Hilfe
    des Ehemannes und der Kinder bei der Hausarbeit; zeitliche
    Inanspruchnahme durch Kinder und pflegebedürftige Personen; positiv und
    negativ bewertete Tätigkeiten im Haushalt; technische Ausstattung des
    Haushalts; Ausbildung in Haushaltsführung und Kinderbetreuung;
    Einstellung zur Tagesmutter; Ausbildungs- und Entwicklungsstand der
    Kinder; Kinderbetreuung bei Abwesenheit oder Krankheit; Erziehungsstil;
    Geldverhältnisse und Entscheidungsstruktur innerhalb der Familie;
    Einschätzung der Ehe und allgemeine Beurteilung der Rollen von Mann und
    Frau; Gründe für Streitigkeiten mit dem Ehepartner; allgemeine
    Lebenszufriedenheit; Gespräche mit dem Ehepartner; vermutete
    Wertschätzung des Ehemannes für die Hausfrauentätigkeit; vermutete
    Fähigkeiten des Ehemannes zur Haushaltsführung und Kindererziehung;
    Einschätzung der eigenen Fähigkeit zur Ausübung eines Berufes, der dem
    des Ehemannes statusadäquat wäre; Verhalten im Falle einer Ehescheidung
    bzw. des Todes des Ehepartners; Interesse an der Aufnahme einer eigenen
    Berufstätigkeit und wahrgenommene Möglichkeiten für die Unterbringung
    der Kinder; Berufsausbildung und Gründe für die Aufgabe einer
    Berufstätigkeit; Einstellung zur Halbtagstätigkeit von Mann und Frau
    (Job-Sharing); Zufriedenheit mit der Hausfrauentätigkeit und Einstellung
    zur Hausarbeit; Vorschläge zur Verbesserung der Situation der
    Hausfrauen; soziale Sicherung und abgeschlossene Versicherungen;
    Krankheiten oder andere Beschwerden; Krankenhausaufenthalte und
    Arztkontakte; regelmäßige sportliche Aktivitäten; die Rolle des
    Fernsehens im Familienleben; Lesen von Tageszeitung und Illustrierten;
    Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen; Erledigung von
    Behördengängen; Hilfeleistungen bei der Berufsarbeit des Mannes;
    Einkommen aus Nebentätigkeiten; Ehedauer; gewünschte Kinderzahl;
    Zufriedenheit mit der Wohnlage; Wohnverhältnisse und Bewertung der
    Wohnsituation; eigene Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl und
    Wahlverhalten; Freizeitgestaltung und präferierte Freizeitaktivitäten.

    Demographie: Mitgliedschaft in Vereinen, Parteien und sonstigen
    Organisationen; Haushaltsgröße; Zahl der Kinder; Alter (klassiert);
    Alter der Kinder (klassiert); Konfession; Schulbildung; Beruf;
    Berufstätigkeit; Berufslaufbahn; Einkommen; soziale Herkunft; Ortsgröße;
    Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
    (de)
  • The course of the day as well as the situation in household and family
    of non-employed housewives in the Federal Republic.

    Satisfaction with occupation as housewife and relationship with spouse.

    Topics: Course of the day of respondent and husband; activities in
    household and time used by these activities; help of husband and
    children in housework; time used by children and persons in need of
    care; positively and negatively valued activities in household;
    technical features of household; training in housekeeping and child
    care; attitude to childminders; education and development status of the
    children; child care during absence or illness; style of child-raising;
    financial conditions and decision structure within the family;
    assessment of the marriage and general judgement on the roles of man
    and woman; reasons for disputes with spouse; general contentment with
    life; conversations with spouse; assumed regard of husband for
    housewives occupation; assumed abilities of husband in housekeeping and
    raising children; assessment of personal ability to exercise an
    occupation with status equivalent to that of husband; conduct in case
    of divorce or death of spouse; interest in taking up personal
    employment and perceived possibilities for placing the children;
    vocational training and reasons for giving up employment; attitude to
    half-day work by husband and wife (job-sharing); satisfaction with
    housewives occupation and attitude to housework; recommendations on
    improvement in the situation of housewives; social security and
    completed insurance policies; illnesses or other complaints; hospital
    stays and contact with doctors; regular athletic activities; the role
    of television in family life; reading daily newspaper and picture
    magazines; participation in further education events; carrying out
    trips to government offices; assistance in the professional work of
    husband; income from side jobs; marriage duration; desired number of
    children; satisfaction with residential area; housing conditions and
    evaluation of housing situation; personal election participation in the
    last Federal Parliament election and behavior at the polls;
    organization of leisure time and preferred leisure activities; size of
    household; number of children.

    Demography: membership in clubs, parties and other organizations; size
    of household; number of children; age (classified); ages of children
    (classified); religious denomination; school education; occupation;
    employment; professional career; income; social origins; city size;
    state; possession of durable economic goods. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Beruf (de)
  • Occupation, Profession (en)
is ?:citation of
?:citationString
  • Pross, Helge (1973): Time Budget of Non-Employed Wives. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0919 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0919 (en)
  • Pross, Helge (1973): Zeitbudget nichterwerbstätiger Ehefrauen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0919 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0919 (de)
?:comment
  • Die Fragen sind zum Teil identisch mit den Fragen, die in der ZA-Studien-Nr. 0918 enthalten sind. (de)
  • The questions are in part identical to the questions contained in ZA Study No. 0918. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0919 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Wirtschafts- und Sozialforschung, Giessen (en)
  • Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung, Gießen (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0919 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-05-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Time Budget of Non-Employed Wives (en)
  • Zeitbudget nichterwerbstätiger Ehefrauen (de)
?:numberOfUnits
  • 1218 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 275 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Pross, Helge (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0919 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0919 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0919 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0919 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-04-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA0919 ()
?:studyPublications
  • Pross, Helge: Die Wirklichkeit der Hausfrau. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1975. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Nicht-erwerbstätige verheiratete Hausfrauen im Alter von 18-54 Jahren (de)
  • Non-employed married housewives 18 - 54 years old. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)