PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Kaufverhalten und wirtschaftliche Aufgeklärtheit jugendlicher
    Verbraucher.

    Themen: Einkaufsplanung und Führen eines Haushaltsbuches;
    Kaufverpflichtung bzw. empfundenes Unbehagen beim Verlassen eines
    Geschäfts nach Nichtkauf; Nutzung von Sonderangeboten; Preis als
    Qualitätsmerkmal; Selbsteinschätzung der Informiertheit über ökonomische
    Fragen; Quellen politischer und wirtschaftlicher Information;
    Bekanntheit von Verbraucherzeitschriften und Interesse an Warentests;
    Nutzung von Warentests zur Verbraucherinformation; Kenntnisse über die
    Stiftung Warentest und Kenntnis der Bedeutung "empfohlener Preis";
    Kenntnis der höchstzulässigen Rabattsätze und der Bezeichnung
    "Füllgewicht"; Kenntnisse über Haltbarkeitsdatum sowie Qualitäts- und
    Gütezeichen; Einschätzung der rechtlichen Lage bei verschiedenen
    angenommenen Kaufverträgen; eigene Kontrolle der Kassenbons und
    Preisvergleiche; Verhalten be vergleichsweise teuren Preisen im
    Stammgeschäft; Kenntnis der rechtlichen Folgen bei säumiger
    Ratenzahlung; Einschätzung des Verbrauchereinflusses auf Qualität und
    Preis von Waren; Einstellung zur Verbraucherberatung und zu einem
    Verbraucherzusammenschluß; Einstellung zu einer aktiven Mitarbeit in
    einem Verbraucherverein; Mietzahlungen und Nebenkosten; abgeschlossene
    Versicherungen; Art der Einkommensquellen und Formen der Geldanlage;
    Wertpapierbesitz und Kontobesitz; Nutzung des 624-DM-Gesetzes.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Schulbildung; Beruf;
    Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand; Wohnsituation;
    Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
    (de)
  • Purchase behavior and economic enlightenment of young consumers.

    Topics: Purchase planning and keeping a housekeeping book; obligation
    to purchase or uneasiness perceived at leaving a store after not
    buying anything; use of special offers; price as quality
    characteristic; self-assessment of extent to which informed about
    economic questions; sources of political and economic information;
    familiarity of consumer magazines and interest in product tests; use
    of product tests for consumer information; knowledge about the
    Stiftung Warentest {foundation for product testing} and knowledge
    about the significance of ´recommended price´; knowledge about the
    maximum permitted discount and the term ´net weight´; knowledge about
    best-before date as well as quality and mark of quality; assessment
    of the legal situation with various hypothetical purchase contracts;
    personal check of the sales receipt and price comparisons; conduct
    with relatively expensive prices in one´s regular store; knowledge
    about the legal consequences of late installment payments; assessment
    of the influence of consumers on quality and price of products;
    attitude to consumer advice and to consumers joining together;
    attitude to active participation in a consumer organization; rent
    payments and additional costs; completed insurance policies; type of
    sources of income and forms of investment; possession of stocks and
    shares and possession of bank account; use of the 624-DM law.

    Demography: age; sex; marital status; school education; occupation;
    household income; size of household; head of household; housing situation;
    possession of durable economic goods.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • Lehrstuhl für Haushaltswissenschaft, Technische Universität, Hannover (1975): Der jugendliche Verbraucher. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0905 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0905 (de)
  • Lehrstuhl für Haushaltswissenschaft, Technische Universität, Hannover (1975): The Young Consumer. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0905 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0905 (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0905 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung unter Aufsicht (de)
  • Written survey under supervision (en)
?:dataCollector
  • Lehrstuhl fuer Haushaltswissenschaft, Technische Universitaet, Hannover (en)
  • Lehrstuhl für Haushaltswissenschaft, Technische Universität, Hannover (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1975 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1975-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1975 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0905 ()
?:endDate
  • 1975 (xsd:gyear)
  • 1975-06-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Stadtgebiet Hannover (de)
  • municipal area of Hannover (en)
?:locationsId
  • DE-NI (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der jugendliche Verbraucher (de)
  • The Young Consumer (en)
?:numberOfUnits
  • 2366 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 273 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Geschichtete Klumpenauswahl (de)
  • Stratified cluster sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0905 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0905 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0905 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0905 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1975 (xsd:gyear)
  • 1975-04-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0905 ()
?:studyPublications
  • Warnecke, Jens; Tschammer-Osten, Berndt: Der jugendliche Verbraucher: Kenntnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen im Konsum- und Finanzbereich. München: Karl M. Lipp-Verlag, 1978. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Berufsschüler und Gymnasiasten (de)
  • Vcational students and high school students. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)