PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung von Parteien, Wahlkampf, Kanzlerkandidaten und anderen
    Politiker der Bundestagswahl.

    Themen: Politisches Interesse; gute und schlechte Seiten des
    Wahlkampfes; Beurteilung des Verhaltens von Parteien und Politikern im
    Wahlkampf; Image von Brandt und Barzel (semantisches Differential);
    eigene Wahlbeteiligung und Gründe für Nichtwahl; Wahlverhalten
    (Erststimme und Zweitstimme mit Stimmzettelverfahren); Parteipräferenz
    (Rangordnungsverfahren); Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU/CSU, FDP,
    NPD und DKP; Zeitpunkt der eigenen Wahlentscheidung; wichtigste Aufgaben
    der Bundesrepublik; Issue-Kompetenz der Parteien; Vertrauen in Regierung
    und Staat (Skalometer); Stärke der eigenen Parteiidentifikation; eigene
    Wechselwählerschaft; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der
    wirtschaftlichen Entwicklung in den nächsten Jahren; Wichtigkeit von
    Preisstabilität und Ostpolitik sowie Issue-Kompetenz der Politiker und
    Parteien auf diesem Gebiet; Beurteilung des Abschneidens der
    Spitzenpolitiker in der Fernsehdebatte (semantisches Differential und
    Rangordnungsverfahren); Kenntnis der Bedeutung von Erst- und
    Zweitstimme.

    Demographie: Alter (Geburtsdatum); Geschlecht; Familienstand; Haushaltsgröße.

    Interviewerrating: Interesse des Befragten am Interview;
    Interviewdatum.
    (de)
  • Judgement on parties, election campaign, candidates for chancellor and
    other politicians in the Federal Parliament election.

    Topics: political interest; good and bad sides of the election
    campaign; judgement on the conduct of parties and politicians in the
    election campaign; image of Brandt and Barzel (semantic differential);
    personal election participation and reasons for not voting; behavior at
    the polls (first vote and second vote with ballot procedure); party
    preference (rank order procedure); sympathy scale for the SPD, CDU/CSU,
    FDP, NPD and DKP; time of personal voting decision; most important
    tasks of the Federal Republic; issue competence of the parties; trust
    in government and state (scale); strength of one´s own party
    identification; personal change in party voted for; judgement on the
    economic situation and economic development in the next few years;
    importance of price stability and Ostpolitik as well as issue
    competence of the politicians and parties in this area; judgement on
    the performance of the top politicians in the televsion debate
    (semantic differential and rank order procedure); knowledge about the
    significance of first and second votes; date of birth.

    Demography: age; sex; marital status; size of household.

    Interviewer rating: interest of respondent in interview; date of interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1973): Bundestagswahl 1972 (Panel: 4. Welle, November 1972 - Januar 1973). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0842 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0842 (de)
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1973): Federal Parliament Election 1972 (Panel: 4th Wave, November 1972 - January 1973). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0842 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0842 (en)
?:comment
  • Die hier beschriebene Studie ist der 4. Teil einer vierwelligen Panel-Erhebung; vergleiche die ZA-Studien-Nrn. 0839 bis 0842. Der Paneldatensatz enthält insgesamt 6438 Fälle. Die Anzahl der in allen 4 Wellen befragten Personen beträgt 1569. Der Gesamt-Paneldatensatz ist unter der ZA-Studien-Nr. 0839 archiviert. (de)
  • The current data set contains the data of the last wave of a four-wave panel survey; see also ZA Study Nos. 0839 to 0841. There is in addition a panel data set with 6438 cases and 16 punch-cards per respondent. 1569 persons were interviewed in all 4 waves. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0842 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GETAS, Bremen (de)
  • GETAS, Bremen (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0842 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Panel (en)
  • Längsschnitt: Panel (de)
?:name
  • Bundestagswahl 1972 (Panel: 4. Welle, November 1972 - Januar 1973) (de)
  • Federal Parliament Election 1972 (Panel: 4th Wave, November 1972 - January 1973) (en)
?:numberOfUnits
  • 2747 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multi-stage random sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0842 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0842 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0842 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0842 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-09-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA0842 ()
?:studyPublications
  • Eltermann, Ludolf K.: Kanzler und Oppositionsführer in der Wählergunst: Empirische Untersuchungsergebnisse zum Bild der Spitzenpolitiker in der Bevölkerung der Bundesrepublik von 1971 bis 1976. Stuttgart: Verlag Bonn Aktuell 1980. (Studien zur Politik Band 4, herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung) (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Keine näheren Angaben (de)
  • No specific information (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)