PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die berufliche Situation, die Stellung im Betrieb und die
    Arbeitsanforderungen an den Sicherheitsingenieur in der BRD vor
    Inkrafttreten des Arbeitssicherheitsgesetzes.

    Themen: Institutionalisierung des Arbeitsschutzes im Betrieb; Position
    des Befragten im Unternehmen; Personaleinsatz im Sicherheitssystem;
    Beginn der Sicherheitsaktivitäten im Betrieb; Berufsbild und berufliche
    Qualifikation der Sicherheitsingenieure; Motivation für die Übernahme
    der Position eines haupt- oder nebenberuflichen Sicherheitsingenieurs;
    Stellung innerhalb der betrieblichen Hierarchie; Selbstverständnis der
    Sicherheitsingenieure und Erwartungen der Unternehmensleitung, des
    Betriebsrates und der betrieblichen Führungskräfte an den
    Sicherheitsingenieur; Tätigkeiten und Eingliederung des
    Sicherheitsingenieurs in den Betrieb; Probleme bei der Arbeit;
    Aufstiegserwartungen und Betriebswechsel Grad der Professionalisierung
    des Berufs; Betriebsgröße; Anteil der gewerblichen Arbeitnehmer; Anteil
    der weiblichen und der ausländischen Arbeitnehmer im Betrieb;
    Produktionsstruktur des Unternehmens; Art der Betriebsverfassung und
    Rechtsform.

    Demographie: Alter (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung;
    Weiterbildung; Bundesland; Mitgliedschaft.
    (de)
  • The occupational situation, position in the company and work demands of
    the safety engineer in the FRG before the job safety law goes into
    effect.

    Topics: Institutionalization of maintenance of industrial health and
    safety standards in the company; position of respondent in business;
    personnel deployment in the safety system; start of safety activities
    in the company; professional image and occupational qualification of
    the safety engineer; motivation for acceptance of the position of
    full-time or part-time safety engineer; position within the company
    hierarchy; self-image of the safety engineer and expectations of
    business management, the works council and company executives of the
    safety engineer; activities and integration of the safety engineer in
    the company; problems in the job; advancement expectations and change
    of company; degree of professionalization of the occupation; company
    size; proportion of commercial employees; proportion of female and
    foreign employees in the company; production structure of the company;
    type of regulations governing industrial relations and legal form.

    Demography: age (classified); school education; vocational training;
    further education; state; membership. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Diekershoff, Karl-Heinz, Kliemt, Gundolf, & Diekershoff, Sibylle (1973): Die Rolle des Sicherheitsingenieurs im System der betrieblichen Arbeitssicherheit. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0679 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0679 (de)
  • Diekershoff, Karl-Heinz, Kliemt, Gundolf, & Diekershoff, Sibylle (1973): The Role of the Safety Engineer in the System of Company Job Safety. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0679 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0679 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene; sonstiges### Die Befragung wurde anhand eines Gesprächsleitfadens durchgeführt und beinhaltet nur offene Fragen. Die Antwortinhalte wurden später variablenweise verkodet und auf maschinenlesbare Datenträger gebracht. (de)
  • Survey unit: adults; others### The survey was conducted by means of a conversation theme and contains only open questions. The response contents were later encoded as variables and put on machine-readable media. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0679 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey by means of a conversation theme (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung anhand eines Gesprächsleitfadens (de)
?:dataCollector
  • Arbeitsgemeinschaft fuer System- und Konzeptforschung, Koeln (en)
  • Arbeitsgemeinschaft für System- und Konzeptforschung, Köln (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0679 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-05-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Die Rolle des Sicherheitsingenieurs im System der betrieblichen Arbeitssicherheit (de)
  • The Role of the Safety Engineer in the System of Company Job Safety (en)
?:numberOfUnits
  • 344 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Simple random; Simple random selection (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Einfache Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0679 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0679 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0679 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0679 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-08-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0679 ()
?:studyPublications
  • Diekershoff, Karl Heinz; Kliemt, Gundolf; Diekershoff, Sibylle: Die Rolle des Sicherheitsingenieurs im System der betrieblichen Arbeitssicherheit. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung 1975. (Forschungsbericht 140). (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Full-time and part-time safety engineers from: 1. the member list of the Verein Deutscher Sicherheitsingeneure {organization of German safety engineers} and 2. a list of safety engineers employed in the company established by the survey institute. (en)
  • Haupt- und teilberufliche Sicherheitsingenieure aus: 1.) der Mitgliederliste des Vereins Deutscher Sicherheitsingeneure und 2.) einer vom Befragungsinstitut ermittelten Liste der in Unternehmen beschäftigten Sicherheitsingenieure. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)