| ?:abstract | 
            
              Freizeitverhalten und Freizeitwünsche der Bevölkerung im Ruhrgebiet.
 Themen: Bevorzugte Freizeitbeschäftigungen; räumliche Möglichkeiten für
 Freizeitzwecke; Häufigkeit der Ausübung von Freizeitaktivitäten in der
 Wohnung, in der Umgebung der Wohnung, in einem Clubheim sowie im
 Stadtviertel; Hinderungsgründe für Freizeitaktivitäten; präferierte
 Standorte für Freizeitangebote; Häufigkeit von Wochenendspaziergängen;
 Häufigkeit der Ausübung von sportlichen oder spielerischen Aktivitäten;
 präferierte Sportarten; sportliche Aktivitäten im Verein; Orte der
 sportlichen Aktivitäten; Mitgliedschaft in Sportvereinen präferierte
 Hobbies; Präferenz und Häufigkeit des Besuches von Theater-, Konzert-,
 Tanz- und Kinoveranstaltungen; vermißte Möglichkeiten der
 Freizeitgestaltung; Besuch von Erholungszielen, kulturellen
 Einrichtungen und Sportstätten in der näheren Umgebung; Besuch von
 Zielen außerhalb des Ruhrgebiets; Kenntnis und Bewertung der
 Revierparks; gewünschte Begleitung bei Besuch der Revierparks, Sport-,
 Spiel-, Tanzveranstaltungen und Vorträgen, ermittelt anhand von
 Bildvorlagen; Gartenbesitz; Kfz-Besitz; Fernsehgerätebesitz.
 
 Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;
 Schulbildung; Beruf; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
 Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand.
 
 Zusätzlich verkodet wurden: Befragungsbezirke; Wetter am
 Interviewtag.
 (de)
              Leisure behavior and leisure desires of the population in theRuhrgebiet.
 
 Topics: Preferred leisure activities; spatial opportunities for
 leisure purposes; frequency of conducting leisure activities in
 residence, in vicinity of residence, in a club house as well as in the
 part of town; obstacles to leisure activities; preferred locations for
 leisure offerings; frequency of weekend walks; frequency of practice of
 athletic or game activities; preferred types of sport; athletic
 activities in a club; places of athletic activities; membership in
 sport clubs; preferred hobbies; preference and frequency of trips to
 theater, concert, dance and movie events; missing opportunities of
 organization of leisure time; trips to relaxation destinations,
 cultural facilities and sport facilities in the nearer vicinity; trip
 to destinations outside of the Ruhrgebiet; knowledge and evaluation of
 the Revierpark; desired accompaniment for visits to the Revierpark,
 sport, game, dance events and lectures, determined by means of sample
 pictures; having a yard; possession of a vehicle; possession of
 television set.
 
 Demography: age (classified); sex; marital status; religious
 denomination; school education; occupation; household income; size of
 household; composition of household; head of household.
 
 Also encoded were: survey districts; weather on day of interview.
 (en)
 | 
      
        | ?:citationString | 
            
              EMNID, Bielefeld (1971): Freizeit im Ruhrgebiet 1970. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0649 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0649
                 (de)
              
            
              EMNID, Bielefeld (1971): Leisure Time in the Ruhrgebiet 1970. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0649 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0649
                 (en)
              
             |