PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political attitudes and judgement on parties and politicians.

    Topics: The first part of the questionnaire is identical to that of ZA
    Study No. 0631. Beyond this the following questions were posed: good
    and bad sides of the CDU/CSU, SPD, FDP; most important problems of the
    FRG.

    Demography: age; sex; marital status; religious denomination; school
    education; vocational training; occupation; employment; household
    income; size of household; city size; state.

    Also encoded was: district code.
    (en)
  • Politische Einstellungen und Beurteilung von Parteien und Politikern.

    Themen: Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDP, NPD und DKP
    sowie für die Politiker Brandt, Barzel, Scheel, Schmidt, Strauß,
    Schiller und Genscher; Issue-Kompetenz der Parteien und Skalometer der
    persönlichen Bedeutung von Alterssicherung, von
    Ausbildungsmöglichkeiten, Kriminalitätsbekämpfung, Wiedervereinigung,
    Außenpolitik, von innerer und äußerer Sicherheit, Preisstabilität sowie
    Steuersenkung; Einstellung zur Anerkennung der DDR, zur Mitbestimmung
    und Einmischung der Kirchen in die Politik; Wahlabsicht (Erststimme und
    Zweitstimme); gute und schlechte Seiten der CDU/CSU, SPD, FDP;
    wichtigste Probleme der BRD.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
    Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Ortsgröße; Bundesland.

    Zusätzlich verkodet wurde: Kreiskennziffer. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Klingemann, Hans-Dieter, & Pappi, Franz U. (1972): Bundestagswahl 1972 (2. Voruntersuchung, Oktober 1972). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0632 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0632 (de)
  • Klingemann, Hans-Dieter, & Pappi, Franz U. (1972): Federal Parliament Election 1972 (2nd Initial Investigation, October 1972). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0632 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0632 (en)
?:comment
  • Die Studie ist sowohl Teil einer Mehrthemen-Erhebung als auch der zweite Teil einer Trend-Erhebung (siehe auch ZA-Studien-Nr. 0631). Zu den offenen Fragen nach den wichtigsten Problemen der BRD und der Charakterisierung der Positiva und Negativa der Parteien liegt ein maschinenlesbarer Text-Datensatz vor, in dem der protokollierte Antworttext vollständig enthalten ist. (de)
  • The study ist both part of an omnibus survey and the second part of a trend survey (see also ZA Study No. 0631). On the open questions about the most important problems of the FRG and the characterization of positive and negative of the parties there is a machine-readable text data set in which the response text is completely protocolled. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0632 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (de)
  • MARPLAN, Offenbach (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1972 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1972-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1972 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0632 ()
?:endDate
  • 1972 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die Datenbasis besteht aus Einzelstudien, Panel-Studien und aus kumulierten Studien. Sie umfasst repräsentative Umfragen zu allen Bundestagswahlen seit 1949.
    Weitere Bundestagswahlstudien finden Sie in der Liste zu GLES (German Longitudinal Election Study). (de)
  • The data base consists of one-off surveys, panel surveys, and cumulated surveys. It comprises representative polls for all German federal elections since 1949.
    Further studies are listed under GLES (German Longitudinal Election Study). (en)
?:groupNumber
  • 0012 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Bundestagswahl 1972 (2. Voruntersuchung, Oktober 1972) (de)
  • Federal Parliament Election 1972 (2nd Initial Investigation, October 1972) (en)
?:numberOfUnits
  • 3408 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 77 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multi-stage sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufige Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0632 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0632 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0632 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0632 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-10-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Deutsche Bundestagswahlstudien (de)
  • German Federal Election Studies (en)
?:studyNumber
  • ZA0632 ()
?:studyPublications
  • Klingemann, Hans-Dieter: Issue-Kompetenz und Wahlentscheidung. Die Einstellung zu wertbezogenen politischen Problemen im Zeitvergleich. In: Politische Vierteljahresschrift 1973, 14, S. 227 - 256. (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 10.1972 (en)
  • 10.1972 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
  • Persons 18 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)