PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die gesundheitliche Verfassung und die familiale, psychische und
    soziale Situation der Mütter.

    Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau; Art und Umfang
    eigener Berufstätigkeit; Kinderbetreuung während der Abwesenheit von
    Zuhause; besonders empfundene Belastungen im Haushalt; Haushaltshilfe;
    Ordnungsliebe; Erledigun von Hausarbeiten an Sonntagen; Zufriedenheit
    mit dem Hausfrauenberuf (Skala) und vermutete Vorstellungen des
    Ehepartners über die Frauenrolle; Häufigkeit von Nervosität und
    Abgespanntsein; Vorstellungen über die Verbesserung der Situation der
    Mütter; Art der Meinungsverschiedenheiten mit dem Ehepartner; Diskussion
    über Erziehungsziele mit dem Ehepartner; Wichtigkeit der
    Erziehungsziele; vermiedene Diskussionspunkte in der Familie;
    Zufriedenheit mit der Ehe und Einstellung zur Karriereorientierung des
    Mannes; wichtigste Sorgen; Freizeitbeschäftigungen der beiden
    Ehepartner; Entscheidungsstruktur in der Familie; gelesene
    Tageszeitungen und besonders interessierende Berichte; Lesen von
    Frauenzeitschriften, Modezeitschriften, Filmzeitschriften und sonstigen
    Illustrierten; Hören von Rundfunksendungen und präferierte Sendungen;
    präferierte Fernsehsendungen; Kinobesuche; Kontakthäufigkeit mit
    Freunden und Bekannten; Gesprächsthemen; letzter Arztbesuch; eigene
    Meinungsgefolgschaft; Ermittlungen der Anschrift der genannten
    Meinungsführer; Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen; Ausbildung in
    Hauswirtschaft; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen;
    Religiosität; Wohnverhältnisse; Zufriedenheit mit dem Einkommen;
    Sparziele; Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation; letzter
    Urlaub; Kosmetikverbrauch.

    Demographie: Alter (klassiert); Konfession; Schulbildung;
    Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; soziale Herkunft; Bundesland;
    Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Mediennutzung.

    Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit und Kooperationsbereitschaft
    des Befragten; Ortsgröße; Zustand der Wohnung; Art und Lage der Wohnung;
    Einschätzung der Zufriedenheit des Befragten.
    (de)
  • The condition of health and the familial, psychological and social
    situation of mothers.

    Topics: Attitude to employment of women; type and extent of personal
    employment; child care during absence from home; particularly perceived
    burdens in household; household help; love of order; doing housework on
    Sundays; satisfaction with occupation as housewife (scale) and assumed
    concepts of spouse about the role of women; frequency of nervousness
    and tenseness; ideas about improvement in the situation of mothers;
    type of differences of opinion with spouse; discussion about
    educational goals with spouse; importance of educational goals;
    discussion points avoided in one´s family; satisfaction with marriage
    and attitude to career orientation of husband; most important concerns;
    leisure activities of the two spouses; decision structure in one´s
    family; daily newspapers read and particularly interesting reports;
    reading women magazines, fashion magazines, film magazines and other
    picture magazines; listening to radio broadcasts and preferred
    broadcasts; preferred television broadcasts; going to the movies;
    frequency of contact with friends and acquaintances; topics of
    conversation; last visit to the doctor; personal opinion allegiance;
    determination of address of opinion leader mentioned; participation in
    further education measures; training in home economics; membership in
    clubs and organizations; religiousness; housing conditions;
    satisfaction with income; savings goals; judgement on one´s own
    economic situation; last vacation; use of cosmetics.

    Demography: age (classified); religious denomination; school
    education; vocational training; occupation; employment; income;
    household income; size of household; composition of household; social
    origins; state; possession of durable economic goods; media usage.

    Interviewer rating: social class and willingness of respondent to
    cooperate; city size; condition of residence; type and situation of
    residence; assessment of satisfaction of respondent. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Junker, Reinhold (1962): Lage der Mütter 1962 (Bundesrepublik, nichtlandwirtschaftliche Vollfamilien). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0575 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0575 (de)
  • Junker, Reinhold (1962): The Situation of Mothers in 1962 (Federal Republic, Non-Agricultural Intact Families). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0575 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0575 (en)
?:comment
  • On the situation of fathers and mothers see ZA Study Nos. 0576 to 0581. (en)
  • Vergleiche zur Lage der Väter und Mütter die ZA-Studien-Nrn. 0576 bis 0581. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0575 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • DIVO, Frankfurt (en)
  • DIVO, Frankfurt (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (en)
  • Mehrfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1962 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1962-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1962 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0575 ()
?:endDate
  • 1962 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die gesundheitliche Verfassung und die familiale, psychische und soziale Situation der Mütter und Väter. (de)
  • The condition of health and the familial, psychological and social situation of mothers and fathers. (en)
?:groupNumber
  • 0089 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lage der Mütter 1962 (Bundesrepublik, nichtlandwirtschaftliche Vollfamilien) (de)
  • The Situation of Mothers in 1962 (Federal Republic, Non-Agricultural Intact Families) (en)
?:numberOfUnits
  • 982 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0575 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0575 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0575 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0575 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1962 (xsd:gyear)
  • 1962-12-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Lage der Mütter / Väter (1962 - 1966) (de)
  • The Situation of Mothers / Vathers (1962 - 1966) (en)
?:studyNumber
  • ZA0575 ()
?:studyPublications
  • Junker, Reinhold: Die Lage der Mütter in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Forschungsbericht. Frankfurt: Eigenverlag des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1965. (Schriften des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Bd. 228/I A). (xsd:string)
  • Junker, Reinhold: Die Lage der Mütter in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Forschungsbericht. Frankfurt: Eigenverlag des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1966. (Schriften des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Bd. 228/I B). (xsd:string)
  • Junker, Reinhold: Die Lage der Mütter in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Forschungsbericht. Frankfurt: Eigenverlag des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1967. (Schriften des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Bd. 228/II). (xsd:string)
  • Junker, Reinhold: Die Lage der Mütter in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Forschungsbericht. Frankfurt: Eigenverlag des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1968. (Schriften des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Bd. 228/III). (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 12.1962 (en)
  • 12.1962 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Mothers 18 - 65 years old in a non-agricultural intact family with at least one child in cities with over 2000 residents. (en)
  • Mütter im Alter von 18-65 Jahren in einer nichtlandwirtschaftlichen Vollfamilie mit mindestens einem Kind in Ortschaften mit über 2000 Einwohnern (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)