PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Situation sowie die Arbeit des Bundes der deutschen Landjugend, aus
    der Sicht von Gruppenvorsitzenden und Gruppenmitgliedern.

    Themen: Sozialstruktur und Lebensverhältnisse der Mitglieder;
    Familienverhältnisse und Stellung in der Geschwisterfolge; soziale
    Herkunft; Einschätzung der eigenen Ausbildung und Realisierung des
    Berufswunsches; Art des Einkommens und zur Verfügung stehender
    monatlicher Geldbetrag; wöchentliche Arbeitszeit; Feierabendbeginn und
    Sonntagsarbeit; Freizeit und Urlaubsreisen; Teilnahme an einem
    Auslandspraktikum; Interesse am Besuch weiterführender Schulen;
    politisches Interesse und Teilnahme an Demonstrationen; gelesene
    Zeitschriften und Bücher; Grund für die Mitgliedschaft in
    Landjugendgruppen; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen; Ort
    und Häufigkeit der Gruppenzusammenkünfte; Dauer des Weges zur
    Gruppenveranstaltung und Verkehrsmittelnutzung; Veranstaltungen der
    Gruppe; Beurteilung der Gruppenabende, der Gruppe und der beobachteten
    Veränderungen; Beurteilung der Gruppenarbeit; Bereitschaft zur aktiven
    Mitarbeit in der Gruppe; Art der Erarbeitung des Gruppenprogramms.

    An die Gruppenleiter wurden zusätzlich folgende Fragen gestellt:
    Beschreibung der Mitgliederzahl und Entwicklung des Mitgliederbestands;
    Ort der Gruppenabende und Schwierigkeiten bei der Raumbeschaffung;
    wahrgenommene Veränderungen der Gruppeninteressen; Beschreibung der
    Hauptschwierigkeiten bei der Gruppen arbeit; Einsatz von Arbeitshilfen
    des Landesverbandes; Öffentlichkeitsarbeit und Werbung;
    Aufgabenverteilung in der Gruppe; Teilnahme an Gruppenleiterschulung.

    Zusätzlich verkodet wurde: Gruppenidentifikation.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Familienzusammensetzung;
    Alter und Anzahl der Geschwister; Stellung in der Geschwisterreihe;
    Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Einkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; soziale Herkunft; Ortsgröße;
    Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
    (de)
  • The situation as well as the work of the Bund der deutschen Landjugend
    from the view of group chairman and group members.

    Topics: Social structure and living conditions of members; family
    conditions and position in sibling sequence; social origins; assessment
    of personal training and realization of desired occupation; type of
    income and available sum of money monthly; time worked each week;
    quitting time and work on Sunday; leisure time and vacation trips;
    participation in practical training in a foreign country; interest in
    attending secondary schools; political interest and participation in
    demonstrations; magazines and books read; reason for membership in
    country youth groups; membership in clubs and organizations; place and
    frequency of group gatherings; length of way to group event and use of
    various means of transport; events of the group; judgement on group
    evenings, the group and changes observed; judgement on group work;
    willingness to participate actively in the group; manner of processing
    the group program.

    The following additional questions were posed to the group leaders:
    description of number of members and development of membership; place
    of group evenings and difficulties in obtaining a room; perceived
    changes of group interests; description of the primary difficulties in
    group work; use of work help from the state association; public
    relations work and advertising; distribution of tasks in the group;
    participation in group leader schooling.

    Also encoded was: group identification.

    Demography: age; sex; marital status; family composition; age und number of siblings; position in sibling sequence; religious denomination; school education; vocational training; occupation; income; size of household; composition of household; social origins; city size; possession of durable economic goods. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Group (en)
  • Gruppe (de)
?:citationString
  • Sinkwitz, P. (1970): Country Youth Groups. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0552 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0552 (en)
  • Sinkwitz, P. (1970): Landjugendgruppen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0552 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0552 (de)
?:comment
  • In der Befragtenanzahl von 1899 sind 193 befragte Gruppenleiter enthalten. (de)
  • The total of 1899 respondents contains 193 interviewed group leaders. (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0552 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung in Gruppensituation (de)
  • Written survey in a group situation (en)
?:dataCollector
  • Bund der Deutschen Landjugend, Bonn (en)
  • Bund der Deutschen Landjugend, Bonn (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1970-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0552 ()
?:endDate
  • 1970 (xsd:gyear)
  • 1970-03-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Country Youth Groups (en)
  • Landjugendgruppen (de)
?:numberOfUnits
  • 1899 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0552 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0552 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0552 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0552 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1970 (xsd:gyear)
  • 1970-02-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0552 ()
?:studyPublications
  • Sinkwitz, Peter: Landjugendporträt: Situation und Arbeit des BDL. Bonn: Bund der deutschen Landjugend 1974. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Group chairman and group members from 1270 groups of the Bund der deutschen Landjugend. (en)
  • Gruppenvorsitzende und Gruppenmitgliedern aus 1270 Gruppen des Bundes der deutschen Landjugend (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)