PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gewohnheiten der städtischen Verbraucher auf dem Gebiet der Ernährung,
    insbesondere mit Grundnahrungsmitteln.

    Themen: Ernährungsgewohnheiten; Wandel der Ernährungsgewohnheiten;
    Einnahme von Mahlzeiten; Verbrauch verschiedener Grundnahrungsmittel;
    Verbrauchsmengen und Wichtigkeit ausgewählter Lebensmittel; Fleisch und
    Fleischsubstitute; Verwendung von Brot, Milch und Milchprodukten;
    Einflüsse von Preis, Geschmack, Qualität und Gesundheit auf den
    Lebensmittelverbrauch; Einstellung zu Konserven und zu Tiefkühlkost;
    Selbsteinkochen; Planung und Rationalisierung vor dem Einkauf;
    Reaktionen auf Preisänderungen; Vorratshaltung; Wochenmarkteinkäufe;
    bevorzugter Geschäftstyp, Einkaufsmöglichkeiten und
    Einkaufsgewohnheiten; Informiertheit und Informationsbedürfnis beim
    Lebensmittelkauf; Akzeptanz von Neuerungen bei Nahrungsmitteln;
    Einstellung zum Kochen; Idealtypus einer guten Hausfrau; Mitgliedschaft
    in einer Hausfrauenvereinigung und einer Konsumgenossenschaft;
    monatliche Ausgaben für die Ernährung; Arbeitszeit im Haushalt.

    Demographie: Alter; Familienstand; Konfession; Schulbildung;
    Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; soziale Herkunft; Ortsgröße;
    Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft.

    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;
    Interviewdauer.
    (de)
  • Habits of urban consumers in the area of nutrition, in particular with
    basic foodstuffs.

    Topics: Nutrition habits; change of nutrition habits; taking meals;
    consumption of various basic foodstuffs; amounts consumed and
    importance of selected foods; meat and meat substitutes; use of bread,
    milk and milk products; influence of price, taste, quality and health
    on consumption of foods; attitude to canned food and frozen food;
    canning oneself; planning and rationalization before shopping;
    reactions to price changes; maintaining supplies; purchases at a weekly
    market; preferred type of store, shopping opportunities and shopping
    habits; extent to which informed and information need with purchase of
    foods; acceptance of innovations with foods; attitude to cooking; ideal
    type of a good housewife; membership in a housewives organization and a
    consumer co-operative; monthly expenditures for nutrition; working
    hours in household.

    Demography: age; marital status; religious denomination; school
    education; vocational training; occupation; employment; household
    income; size of household; composition of household; social origins;
    city size; state; possession of durable economic goods; membership.

    Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; length of
    interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • Specht, Karl G., Hillen, Bernhard, & Schnelle, Hildegard (1966): Consumer Habits in the Area of Nutrition (City). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0544 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0544 (en)
  • Specht, Karl G., Hillen, Bernhard, & Schnelle, Hildegard (1966): Verbrauchergewohnheiten auf dem Gebiet der Ernährung (Stadt). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0544 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0544 (de)
?:comment
  • See also ZA Study No. 0545. (en)
  • Vergleiche auch die ZA-Studien-Nr. 0545. (de)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0544 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer angewandte Verbraucherforschung, Koeln (en)
  • Institut für angewandte Verbraucherforschung, Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1966-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0544 ()
?:endDate
  • 1966 (xsd:gyear)
  • 1966-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Consumer Habits in the Area of Nutrition (City) (en)
  • Verbrauchergewohnheiten auf dem Gebiet der Ernährung (Stadt) (de)
?:numberOfUnits
  • 1498 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 207 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0544 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0544 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0544 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0544 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1966 (xsd:gyear)
  • 1966-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0544 ()
?:studyPublications
  • Institut für angewandte Verbraucherforschung (Hrsg.): Verbrauchergewohnheiten auf dem Gebiet der Ernährung. Bericht über eine im Auftrag des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durchgeführte Untersuchung. Köln: Selbstverlag 1968. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Hausfrauen aus Haushalten mit mindestens 2 Personen in Städten und Gemeinden über 5000 Einwohner (de)
  • Housewives from households with at least 2 persons in cities and municipalities over 5000 residents. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)