PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung der politischen Situation Berlins sowie Einstellung zur
    Wirtschaftsentwicklung und zur Forschung.

    Themen: Einstellung zur politischen Entwicklung in West-Berlin;
    Beurteilung der Lage Berlins; Bindung an Berlin; Zufriedenheit mit der
    Politik von Bundeskanzler Erhard und von Brandt; vermutetes Interesse
    der Westmächte an der Lage in Berlin und Einstellung zu Vorschlägen der
    Sowjetunion zur Lösung der Berlin-Frage; Besuche im Ostsektor der Stadt
    und vermutete Verlängerung der Passierschein-Vereinbarung; politisches
    Interesse und politische Partizipation; Demokratieverständnis;
    Einstellung zur sozialen Marktwirtschaft; Beurteilung der
    Preisentwicklung und Auswirkungen der Automation; Einstellung zu
    staatlichen Ausgaben für militärische Forschung; Beurteilung des
    technischen Stands der deutschen Industrieproduktion und Einstellung zu
    staatlichen Aufwendungen zur Förderung des technischen Fortschritts;
    Beurteilung der Studentenzahl; Konsumverhalten; Sparverhalten;
    Urlaubsreisen; eigene Meinungsführerschaft in politischen und
    ökonomischen Fragen; Mediennutzung; Selbsteinschätzung der sozialen
    Schichtzugehörigkeit; Religiosität; Parteipräferenz; Interviewdatum.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;
    Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; berufliche Position;
    Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; regionale Herkunft;
    Flüchtlingsstatus.
    (de)
  • Judgement on the political situation of Berlin as well as attitude to
    economic development and research.

    Topics: Attitude to the political development in West Berlin;
    judgement on the situation of Berlin; ties to Berlin; satisfaction with
    the policies of Federal Chancellor Erhard and Brandt; assumed interest
    of the western powers in the situation in Berlin and attitude to the
    recommendations of the Soviet Union to solve the Berlin question;
    visits in the east sector of the city and assumed lengthening of the
    pass agreement; political interest and political participation;
    understanding of democracy; attitude to the socially-oriented market
    economy; judgement on the price development and effects of automation;
    attitude to government expenditures for military research; judgement on
    the technical status of German industrial production and attitude to
    government expenditures to promote technical progress; judgement on the
    number of students; consumer habits; savings habits; vacation trips;
    personal opinion leadership in political and economic questions; media
    usage; self-assessment of social class affiliation; religiousness;
    party preference; date of interview.

    Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;
    religious denomination; school education; vocational training;
    professional position; employment; income; household income; size of
    household; composition of household; head of household; regional
    origins; refugee status. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Schreiber, Klaus (1967): Political and Economic Attitudes of the Population of Berlin (May - December 1965). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0534 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0534 (en)
  • Schreiber, Klaus (1967): Politische und ökonomische Haltungen der Berliner Bevölkerung (Mai - Dezember 1965). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0534 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0534 (de)
?:comment
  • A split questionnaire was used with slight variations of the answer categories with some closed questions. For 583 respondents this survey was the second wave of a partial three-wave panel survey (see ZA Study Nos. 0382 to 0392 and 0535 to 0537). Of those supplementally interviewed a part was selected according to the quota procedure and a part according to the random procedure (due to methodological interest of the principal investigator). (en)
  • Es wurde ein gegabelter Fragebogen verwendet mit geringen Variationen der Antwortkategorien bei einigen geschlossenen Fragen. Für 583 Befragte ist diese Befragung die 2. Welle einer zum Teil dreiwelligen Panel-Erhebung gewesen (vgl. ZA-Studien-Nrn. 0382 bis 0392 und 0535 bis 0537). Von den Zusatzbefragten wurden einTeil nach dem Quotenverfahren und ein Teil nach dem Randomverfahren ausgewählt (aus methodischem Interesse des Primärforschers). (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0534 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • K. Schreiber, Berlin-Test, Berlin (en)
  • Schreiber, Klaus Berlin-Test, Berlin (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (en)
  • Mehrfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1967 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1965-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1967 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0534 ()
?:endDate
  • 1965 (xsd:gyear)
  • 1965-12-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • West Berlin (en)
  • West-Berlin (de)
?:locationsId
  • DE-BE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Political and Economic Attitudes of the Population of Berlin (May - December 1965) (en)
  • Politische und ökonomische Haltungen der Berliner Bevölkerung (Mai - Dezember 1965) (de)
?:numberOfUnits
  • 1397 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Schreiber, Klaus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Es wurden mehrere Stichproben nach unterschiedlichen Verfahren gezogen. Ein Teil der Befragten wurde nach den Quotenverfahren ermittelt, ein anderer Teil nach einem Zufallsauswahlverfahren. (de)
  • Several samples were drawn according to different procedures. A part of the respondents was determined according to the quota procedure, another part according to a random selection. (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0534 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0534 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0534 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0534 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1965 (xsd:gyear)
  • 1965-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA0534 ()
?:studyPublications
  • Schreiber, Klaus: Änderungen der individuellen politischen Haltung der Berliner Bevölkerung in ihrem Einfluß auf die Vermögensbildung: Abschlußbericht. Berlin: Selbstverlag 1969. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 14 Jahre und älter (de)
  • Persons 14 years old and older were interviewed. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)