PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political and college political attitudes of students as well as
    individual attitude and behavioral changes after the assassination of
    Rudi Dutschke and problems of German students with studies abroad.

    Topics: 1. General political views: interest in politics and political
    participation; image of society; ideas about politics and attitude to
    democracy (scale); attitude to the political system of the FRG and
    personal agreement with political parties; party membership and party
    preference; judgement on social equal opportunities and differences in
    living conditions of individual classes; political interest and party
    preference of spouse and father; political difference of opinions with
    father; attitude of father to National Socialism; sources of political
    information and media usage; naming dictatorships; attitude to
    violence; personal participation in protest actions.

    Scales: fascism and dogmatism.

    2. Student matters: participation in political activities in the area
    of the college; ASTA membership; candidacy to student parlament;
    attitude to the general political mandate of the members of the student
    parlament; knowledge of political college groups and student leaders;
    attitude to the SDS; knowledge about the goals of the SDS; judgement on
    student demonstrations; attitude to college reform and satisfaction with
    university operation and examination regulations; occupational goals and
    occupation prospects; type of financing studies; academic status consciousness.

    3. Studies abroad: general judgement on studies abroad; judgement on
    information offering about studies abroad; expectations of studies
    abroad; financing of studies abroad; organizations supporting and type
    of scholarship; reasons for decision for choice of country, college and
    college instructor; language difficulties abroad.

    With students interested in studies abroad: desired country in which
    to study and judgement on language proficiency; judgement on the
    allocation criteria for scholarships; interest in short scholarships.

    4. Miscellaneous: membership in associations and organizations;
    attitude to employment of married women, abortion and the death
    penalty; friendships; family relationship of parents; family authority
    structure; contacts with parental home.

    Demography: age; sex; marital status; number of children; religious
    denomination; occupation; party inclination; party identification;
    social origins; possession of durable economic goods; membership; media
    usage. (en)
  • Politische und hochschulpolitische Einstellungen von Studenten sowie
    individuelle Einstellungs- und Verhaltensänderungen nach dem
    Mordanschlag auf Rudi Dutschke und Probleme deutscher Studenten mit dem
    Auslandsstudium.

    Themen: 1.) Allgemeine politische Ansichten: Interesse an Politik und
    politische Partizipation; Gesellschaftsbild; Vorstellungen über Politik
    und Einstellung zur Demokratie (Skala); Einstellung zum politischen
    System der BRD und eigene Übereinstimmung mit politischen Parteien;
    Parteimitgliedschaft und Parteipräferenz; Beurteilung der sozialen
    Chancengleichheit und der Unterschiede in den Lebensbedingungen
    einzelner Schichten; politisches Interesse und Parteipräferenz des
    Ehepartners und des Vaters; politische Meinungsverschiedenheiten mit dem
    Vater; Einstellung des Vaters zum Nationalsozialismus; Quellen
    politischer Information und Mediennutzung; Benennung von Diktaturen;
    Einstellung zur Gewalt; eigene Teilnahme an Protestaktionen.

    Skalen: Faschismus und Dogmatismus.

    2.) Studentische Angelegenheiten: Teilnahme an politischen Aktivitäten
    im Bereich der Hochschule; ASTA-Mitgliedschaft; Kandidatur zum
    Studentenparlament; Einstellung zum allgemeinen politischen Mandat der
    Mitglieder des Studentenparlaments; Kenntnis politischer
    Hochschulgruppen und Studentenführer; Einstellung zum SDS; Kenntnis der
    Ziele des SDS; Beurteilung der Studentendemonstrationen; Einstellung zur
    Hochschulreform und Zufriedenheit mit dem Studienbetrieb und der
    Prüfungsordnung; Berufsziele und Berufsaussichten; Art der
    Studienfinanzierung; akademisches Standesbewußtsein.

    3.) Auslandsstudium: allgemeine Beurteilung des Auslandsstudiums;
    Beurteilung des Informationsangebotes über Auslandsstudium; Erwartungen
    an ein Auslandsstudium; Finanzierung des Auslandsstudiums; fördernde
    Organisationen und Art des Stipendiums; Entscheidungsgründe für die Wahl
    des Landes, der Hochschule und des Hochschullehrers;
    Sprachschwierigkeiten im Ausland.

    Bei Studenten, die sich für ein Auslandsstudium interessieren:
    gewünschtes Studienland und Beurteilung der Sprachkenntnisse;
    Beurteilung der Vergabekriterien für Stipendien; Interesse an
    Kurzstipendien.

    4.) Sonstiges: Mitgliedschaft in Vereinigungen und Organisationen
    Einstellung zur Berufstätigkeit verheirateter Frauen, zur
    Schwangerschaftsunterbrechung und zur Todesstrafe; Freundschaften;
    Familienverhältnisse der Eltern; familiäre Autoritätsstruktur; Kontakte
    zum Elternhaus.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;
    Beruf; Parteineigung; Parteiidentifikation; soziale Herkunft; Besitz
    langlebiger Wirtschaftsgüter; Mitgliedschaft; Mediennutzung.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Government, Political System (en)
  • Staat (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Wildenmann, Rudolf, & Kaase, Max (1970): Politics and Democracy in the Federal Republic (Students, June 1968). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0523 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0523 (en)
  • Wildenmann, Rudolf, & Kaase, Max (1970): Politik und Demokratie in der Bundesrepublik (Studenten, Juni 1968). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0523 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0523 (de)
?:comment
  • Die Studie stellt die 2. Welle einer Panel-Erhebung dar. Die Daten der 1. Welle sind unter der ZA-Studien-Nr. 0326 archiviert. Zum gleichen Thema siehe auch die ZA-Studien-Nrn. 0521 und 0522. (de)
  • The study presents the second wave of a panel survey. The data of the first wave are archived under ZA Study No. 0326. On the same topic see also ZA Study Nos. 0521 and 0522. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0523 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Muenchen (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (en)
  • Mehrfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1968-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0523 ()
?:endDate
  • 1968 (xsd:gyear)
  • 1968-07-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Politics and Democracy in the Federal Republic (Students, June 1968) (en)
  • Politik und Demokratie in der Bundesrepublik (Studenten, Juni 1968) (de)
?:numberOfUnits
  • 1004 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Kaase, Max (xsd:string)
  • Wildenmann, Rudolf (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl aus den 3027 Befragten der ersten Erhebung. (de)
  • Simple random selection (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0523 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0523 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0523 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0523 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1968 (xsd:gyear)
  • 1968-06-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA0523 ()
?:studyPublications
  • Kaase, Max: Demokratische Einstellungen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Wildenmann, Rudolf (Hrsg.): Sozialwissenschaftliches Jahrbuch für Politik, Bd. 2. München: Olzog 1971. (xsd:string)
  • Wildenmann, Rudolf; Kaase, Max: Die unruhige Generation: Eine Untersuchung zu Politik und Demokratie in der Bundesrepublik. Mannheim: Lehrstuhl für politische Wissenschaft 1968. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • 3027 respondents of the first survey. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)