PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Socialization effects of the Federal German Armed Forces.

    Topics: Attitude to the Federal German Armed Forces, compulsory
    military service and serving; superiors; obedience duty; extent to
    which informed about military regulations, NATO and politics;
    assessment of the public standing of soldiers in the population;
    Federal German Armed Forces as place of work; future plans for the time
    after conclusion of compulsory military service; satisfaction with
    training during time in military service and leadership style in the
    Federal German Armed Forces; use of alcohol and number of excesses;
    arguments before and during the time in the Federal German Armed
    Forces; comradeship and friendships; conduct with complaints;
    disciplinary punishments received; club membership; religiousness;
    social origins; dogmatism scale; distance from home town and city size.


    Demography: marital status; age und number of siblings; religious
    denomination; school education; vocational training; state; regional
    origins. (en)
  • Sozialisationswirkungen der Bundeswehr.

    Themen: Einstellung zur Bundeswehr, zur Wehrpflicht und zum Dienst;
    Vorgesetzte; Gehorsamspflicht; Informiertheit über das Soldatengesetz,
    die Nato und Politik; Einschätzung des öffentlichen Ansehens der
    Soldaten in der Bevölkerung; Bundeswehr als Arbeitsstelle; Zukunftspläne
    für die Zeit nach der Beendigung der Wehrpflicht; Zufriedenheit mit der
    Ausbildung während der Militärdienstzeit und dem Führungsstil in der
    Bundeswehr; Alkoholkonsum und Anzahl der Exzesse; Streitigkeit vor und
    während der Zeit in der Bundeswehr; Kameradschaft und Freundschaften;
    Beschwerdeverhalten; erhaltene Disziplinarstrafen;
    Vereinsmitgliedschaft; Religiosität; soziale Herkunft;
    Dogmatismus-Skala; Entfernung zum Heimatort und Ortsgröße.

    Demographie: Familienstand; Alter und Anzahl der Geschwister;
    Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Bundesland; regionale
    Herkunft.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Streitkräfte, Verteidigung, militärische Auseinandersetzungen (de)
?:citationString
  • Forschungsinstitut für Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universität zu Köln (1966): Die Anpassung des Rekruten an das militärische Leben während der Grundausbildung (Oktober 1966). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0364 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0364 (de)
  • Forschungsinstitut für Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universität zu Köln (1966): The Adaptation of the Recruit to Military Life during Basic Training (October 1966). GESIS Data Archive, Cologne. ZA0364 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0364 (en)
?:comment
  • Die Studie stellt die 1. Welle einer Panel-Erhebung dar. In den ZA-Studien-Nrn. 0365 und 0366 wurden z. T. auch identische Frageformulierungen verwendet. (de)
  • The study presents the first wave of a panel survey. In ZA Study Nos. 0365 and 0366 in part identical question formulations were used. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0364 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung in Gruppensituation (de)
  • Written survey in a group situation (en)
?:dataCollector
  • Forschungsinstitut fuer Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universitaet zu Koeln (en)
  • Forschungsinstitut für Soziologie, Wehrsoziologische Forschungsgruppe, Universität zu Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1966-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0364 ()
?:endDate
  • 1966 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Buechel (en)
  • Büchel (de)
  • Koblenz (de)
  • Koblenz (en)
  • Lüneburg (de)
  • Lüneburg (en)
  • Niederlahnstein (en)
  • Niederlahnstein (de)
?:locationsId
  • DE-HH (xsd:string)
  • DE-NI (xsd:string)
  • DE-RP (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Anpassung des Rekruten an das militärische Leben während der Grundausbildung (Oktober 1966) (de)
  • The Adaptation of the Recruit to Military Life during Basic Training (October 1966) (en)
?:numberOfUnits
  • 1590 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Census of individual companies (cluster sample) of recruits (draftees and volunteers) in 12 training companies of the army at the beginning of general basic training (10-14 days after start of service). (en)
  • Totalerhebung einzelner Kompanien (Klumpenauswahl) (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0364 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0364 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0364 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0364 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1966 (xsd:gyear)
  • 1966-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0364 ()
?:studyPublications
  • Benninghaus, Hans: Einstellungen von Rekruten zum Militärdienst. In: König, Rene: Beiträge zur Militärsoziologie. Köln: Westdeutscher Verlag 1968 (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 12) S. 270 - 285 (xsd:string)
  • Sodeur, Wolfgang: Führungsstile, Spannungen und Spannungsbewältigung in militärischen Gruppen. In: König, Rene: Beiträge zur Militärsoziologie. Köln: Westdeutscher Verlag 1968 (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 12) S. 300 - 316 (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 10.1966 (en)
  • 10.1966 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Age: 17-25. (en)
  • Kompanien von Rekruten (Wehrpflichtige und Freiwillige) in 12 Ausbildungskompanien des Heeres zu Beginn der allgemeinen Grundausbildung (10-14 Tage nach Aufnahme des Dienstes) im Alter von 17-25 Jahren (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)