PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gemeindesoziologische Untersuchung in Herchen.

    Themen: Nachbarschaftskontakte; Freizeitaktivitäten; Anteilnahme am
    Gemeindeleben; Ortsverbundenheit und Ortsansässigkeit; präferierter Ort
    für Wohnen und Beruf; Berufstätigkeit vor und nach der Eheschließung;
    Beruf von Geschwistern, Vater und den Geschwistern des Ehepartners;
    Berufswechsel des Befragten und seines Vaters; Einstellung zur Arbeit in
    einer Fabrik; Zeitpunkt, Dauer und Gründe von Arbeitslosigkeit;
    Einschätzung der Arbeitsplatzsicherheit; Arbeitszufriedenheit; Dauer der
    Betriebszugehörigkeit; ursprünglicher Berufswunsch; Berufsvorstellungen
    für die Kinder; gewünschte Kinderzahl; Erziehungsziele;
    Autoritätsstruktur der Familie; Eheschließungsalter und Alter des
    Ehepartners; Vorstellungen von einem idealen Ehepartner; Art des
    Kennenlernen des Ehepartners; Art und Intensität der Verbindung zur
    Verwandtschaft; Geschlechtsrollenverständnis und Einstellung zur
    Gleichberechtigung; politisches Interesse; Einstellung zu politischen
    Fragen; Gründe für die eigene Vereinsmitgliedschaft; Bedeutung von
    Vereinen und Verbänden; Bewertung der Vereinsfunktionäre;
    Einkaufsgewohnheiten und Eigenherstellung von Nahrungsmitteln;
    Einstellung zum Sparen; Einschätzung des relativen Sozialprestiges von
    Berufen; eigene Wahlbeteiligung.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Religiosität; Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Wohnsituation; regionale
    Herkunft; Flüchtlingsstatus; Besitz von Vermögen;

    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;
    Interviewdauer; Anwesenheit anderer Personen.
    (de)
  • Municipal sociological investigation in Herchen.

    Topics: Neighborhood contacts; leisure activities; participation on
    municipal life; local ties and local residency; preferred place to live
    and work; employment before and after marriage; occupation of siblings,
    father and siblings of spouse; change of occupation of respondent and
    his father; attitude to work in a factory; point in time, length and
    reasons for unemployment; assessment of job security; work
    satisfaction; length of company employment; originally desired
    occupation; occupation concepts for children; desired number of
    children; educational goals; authority structure of family; marriage
    age and age of spouse; concepts of an ideal spouse; manner of getting
    to know of spouse; manner and intensity of contact with relatives;
    understanding of sex roles and attitude to equal rights; political
    interest; attitude to political questions; reasons for one´s own club
    membership; significance of clubs and associations; evaluation of club
    functionaries; shopping habits and growing one´s own food; attitude to
    saving; assessment of relative social prestige of occupations; personal
    election participation.

    Demography: age (classified); sex; marital status; religious
    denomination; religiousness; school education; occupation; professional
    position; employment; size of household; composition of household;
    housing situation; regional origins; refugee status; possession of
    assets;

    Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; length of
    interview; presence of other persons. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
?:citationString
  • UNESCO-Institut für Sozialwissenschaft, Köln (1952): Herchen Study. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0164 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0164 (en)
  • UNESCO-Institut für Sozialwissenschaft, Köln (1952): Herchen-Studie. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0164 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0164 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0164 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen. Die Interviews dauerten ca. 6 Stunden und wurden in mehreren Teilabschnitten durchgeführt. Es wurden fast ausschließlich offene Fragen gestellt. (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire. The interviews lasted approx. 6 hours and were conducted in several parts. Almost exclusively open questions were posed. (en)
?:dataCollector
  • UNESCO-Institut fuer Sozialwissenschaft, Koeln (en)
  • UNESCO-Institut für Sozialwissenschaft, Köln (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1952 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1952-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1952 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0164 ()
?:endDate
  • 1952 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Herchen (en)
  • Herchen (de)
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Herchen Study (en)
  • Herchen-Studie (de)
?:numberOfUnits
  • 182 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Einfache Zufallsauswahl (de)
  • Simple random selection (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0164 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0164 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0164 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0164 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1952 (xsd:gyear)
  • 1952-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0164 ()
?:studyPublications
  • Wurzbacher, Gerhard: Das Dorf im Spannungsfeld industrieller Entwicklung: Untersuchung an den 45 Dörfern und Weilern einer westdeutschen ländlichen Gemeinde. Stuttgart: Enke 1954 (xsd:string)
  • Wurzbacher, Gerhard: Report on Aims, Methods and Present State of a Community Study of the UNESCO-Institute for Social Sciences, Cologne. In: International Sociological Association: Liege Congress 1953, Sect. III, Recent Developments in Sociological Research, Communications Papers Vol II. o. Ort: hektographiert, o. J. (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 1952 (en)
  • 1952 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Age: 21 and older. (en)
  • Alter: 21 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)